24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

keitsgrad langsam ansteigende Übungsprogramm<br />

verhilft bei regelmäßigem Training zu Leistungsstärke<br />

und Wohlbefinden. Bitte mitbringen: Decke,<br />

Kissen, Handtuch, Wasser.<br />

Angelika Flügge<br />

Mi 16:15 - 17:45 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

15-mal (30 Ustd.), 12 Tn., EUR 108<br />

Am 12. Okt. 2011 findet kein Unterricht statt!<br />

Kursnummer 22502<br />

k PILATES - Fit für den (All)tag<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Vorkenntnisse Pilates Anfänger-/ Aufbaustufe erwünscht.<br />

Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Handtuch,<br />

Wasser.<br />

Angelika Flügge<br />

Mo 9:30 - 11:00 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

15-mal (30 Ustd.), 12 Tn., EUR 108<br />

Kursnummer 22506<br />

k PILATES - Rückenpower<br />

Stärken Sie Ihren Rücken!<br />

Sie suchen und brauchen mehr Kraft für Ihren<br />

Rücken? Dann können Sie in diesem Kurs Ihr Ziel<br />

erreichen. Im Vordergrund steht das Training der<br />

Rückenmuskeln. Es ist ganzheitlich angelegt, schont<br />

die Gelenke und schult Atmung, Körperhaltung und<br />

Rumpfmuskeln. Bitte mitbringen: Decke, Kissen,<br />

Handtuch, Wasser.<br />

Claudia Kühn<br />

Do 16:30 - 18:00 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

15-mal (30 Ustd.), 14 Tn., EUR 108<br />

Kursnummer 22510<br />

Fitness, Gymnastik-Spezial<br />

k PUMP IT<br />

Langhanteltraining zum Muskelaufbau<br />

PUMP IT heißt ein athletischer Ganzkörper-Workout<br />

mit Langhanteln und ist eine der besten<br />

Möglichkeiten, den Körper schnell in Form zu bringen.<br />

Es ist die ideale Kombination aus Kraft- und<br />

Ausdauertraining, bei der jede Hauptmuskelgruppe<br />

des Körpers in 60 Minuten trainiert wird. Motivierende<br />

Musik und die Möglichkeit, das Gewicht<br />

individuell zu wählen und zu steigern, spornen zu<br />

Höchstleistungen an und sorgen schnell für straffe<br />

Ergebnisse! Bitte mitbringen: Sportbekleidung und<br />

Sportschuhe.<br />

nn<br />

Fr 17:00 - 18:00 Uhr, ab 16. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 65<br />

Kursnummer 22701<br />

k Ausgleichsgymnastik für Frauen<br />

Von Kopf bis Fuß auf Bewegung eingestellt<br />

Sie haben Freude an Bewegung? Und wollen auf<br />

spielerische Weise Ihre Beweglichkeit verbessern?<br />

Dann besuchen Sie doch diesen Kurs! Durch die<br />

gymnastischen Übungen werden Verspannungen<br />

aus Alltag und Beruf gelöst, Fuß-, Rücken- und Haltungsschäden<br />

günstig beeinflusst und häufig sogar<br />

ausgeglichen. Geeignet für jede Alterstufe.<br />

Gerda Möllhoff<br />

Mi 18:00 - 19:00 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

Grundschule Bürgeresch, Junkerstr. 17; Sporthalle<br />

15-mal (20 Ustd.), 20 Tn., EUR 63<br />

Kursnummer 22708<br />

k Fitte Männer<br />

„Wir wollen Spaß und geben Gas“<br />

Beine hoch, Fernseher an, Chipstüte auf - und dann<br />

vier Stunden nichts tun? Ist auch mal okay. Aber<br />

nur dann, wenn Mann sich ansonsten fit hält und<br />

Sport treibt. Und wo geht das am besten? Natürlich<br />

in der Gruppe. Zum Beispiel in dieser Gruppe: Wir<br />

sind Männer im Alter von 35 bis 60 Jahren, die sich<br />

durch sportliche Übungen und Ballspiele fit halten.<br />

Kommen Sie vorbei, geben Sie Gas und haben Sie<br />

Spaß!<br />

Holger Niewint<br />

Mi 19:00 - 20:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

Grundschule Staakenweg; Turnhalle<br />

15-mal (30 Ustd.), 14 Tn., EUR 88<br />

Kursnummer 22710<br />

k Rund um fit<br />

Für Frauen und Männer ab 50 Jahren<br />

Hier findet ein abwechslungsreiches Kursprogramm<br />

statt. Für alle die Lust haben mit Gleichaltrigen aktiv<br />

zu sein. Herz-, Kreislauftraining mit flotter Musik,<br />

Dehn- und Kräftigungsübungen für die gesamte<br />

Muskulatur. Mit Hanteln, Therabändern, auf dem<br />

Ball, Pilates, Yoga... In diesem Kurs erwartet Sie ein<br />

umfangreiches Fitnessangebot.<br />

%<br />

GSG Mieterrabatt<br />

Martina Benjes<br />

Do 9:30 - 10:30 Uhr, ab 15. Sept. 2011 %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

12-mal (16 Ustd.), 15 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 22711 GSG Mieterrabatt<br />

k Beckenbodentraining<br />

Prophylaxe und Therapie<br />

Zugegeben, Beckenbodentraining hört sich erst einmal<br />

nicht aufregend an. Aber Senkungsbeschwerden<br />

und Inkontinenz bringen auch keine Freude ins Leben.<br />

Es hilft also nichts: Die Muskulatur muss gestärkt<br />

werden. Dieser Kurs dient neben der Prophylaxe auch<br />

der Therapie bereits bestehender Probleme. Ziel ist es,<br />

den Beckenboden durch ein verändertes Alltagsverhalten<br />

zu entlasten und Übungen zu erlernen, die die<br />

Kraft der Muskulatur auf Dauer erhalten. Bitte mitbringen:<br />

Antirutschsocken, lockere Kleidung, Decke.<br />

Ute Drieling-Eilers<br />

Sa 1. Okt. 2011, 9:00 - 13:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

6 Ustd., 10 Tn., EUR 30<br />

Kursnummer 22714<br />

Aurelia Wehner-Gandor<br />

Mi 9:30 - 11:00 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20<br />

8-mal (16 Ustd.), 10 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 22715<br />

k Wirbelsäulentriathlon<br />

Schonen ist out, belasten ist in!<br />

Der Wirbelsäulentriathlon hat das Ziel, eine dauerhaft<br />

belastbare Wirbelsäule zu entwickeln und<br />

dem alltäglichen „Gefesselt-Sein“ am Bürostuhl<br />

bewegend entgegen zu treten. Trainiert werden<br />

drei Disziplinen: Kraft - Aufbau der haltungsstabilisierenden<br />

Muskulatur. Ausdauer - Steigerung der<br />

Ausdauerleistungsfähigkeit und Abnahme der Fettmasse.<br />

Koordination - Üben von belastenden Aktivitäten<br />

und Bewegungen des alltäglichen Lebens<br />

wie Bücken, Rotation, Neigen. Die Kursinhalte sind<br />

ausgerichtet an die Empfehlungen der „Präventiven<br />

Rückenschule“, herausgegeben von der Konföderation<br />

der deutschen Rückenschulen (KddR).<br />

Dr. Kirstin Buhl<br />

Mi 18:00 - 19:00 Uhr, ab 21. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

8-mal (11 Ustd.), 15 Tn., EUR 55<br />

Am 2. Nov. 2011 findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 22721<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!