24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k AutoCAD II<br />

Aufbaukurs<br />

Dieser Kurs baut auf den Kenntnissen des Grundkurses<br />

auf und erweitert sie.<br />

Im Aufbaulehrgang werden folgende Themen behandelt:<br />

- Blöcke und Bibliotheken<br />

- Editieren mit Griffen<br />

- Polylinien<br />

- Benutzerkoordinatensysteme<br />

- Fortgeschrittene Bemaßungstechnik<br />

- Xrefs und Rasterbilder<br />

- Layouts und Ansichtsfenster im Papierbereich<br />

- Messen und Teilen<br />

Ralf Engels<br />

Mi 18:30 - 21:45 Uhr, ab 7. Dez. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

6-mal (24 Ustd.), 10 Tn., EUR 175 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34493<br />

Webdesign<br />

k Webdesign - Grundkurs<br />

Webseiten erstellen mit HTML/XHTML und<br />

CSS<br />

XHTML- und CSS-Kenntnisse sowie die Einhaltung<br />

von Webstandards stellen die Grundlage jedes<br />

ernsthaften Webdesigns dar, ohne die selbst mit<br />

Layout- Programmen wie Dreamweaver schnell die<br />

Grenzen des Machbaren erreicht sind. Dieser Kurs<br />

vermittelt die für die Erstellung standardkonformer<br />

Websites mit XHTML erforderlichen Kenntnisse,<br />

inklusive einer Einführung in das moderne Seitenlayout<br />

mit CSS. Voraussetzung: sichere EDV-Anwenderkenntnisse,<br />

Internet-Grundlagen.<br />

Carsten A. Duske<br />

Di und Do 18:30 - 21:45 Uhr ab 4. Okt. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

8-mal (32 Ustd.), 10 Tn., EUR 149 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34501<br />

Carsten A. Duske<br />

2 Wochenenden<br />

17. / 18. und 24. / 25. Sept. 2011<br />

Sa / So 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

4-mal (32 Ustd.), 10 Tn., EUR 149 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34502<br />

| Seminarreihe Webdesign |<br />

Um ansprechende Webseiten erstellen und<br />

gestalten zu können, ist eine fundierte Kenntnis<br />

aktueller Webstandards und -technik erforderlich<br />

- nur „ein wenig HTML“ zu können, reicht<br />

nicht aus. Die Seminarreihe „Webdesign“ liefert<br />

die grundlegenden Kenntnisse in den Bereichen<br />

XHTML, CSS, Webgrafik, Multimedia, Skriptsprachen<br />

(JavaScript, PHP) und Datenbanken<br />

(MySQL), die für ein modernes Webdesign erforderlich<br />

sind.<br />

Die Seminare bauen aufeinander auf, sind aber<br />

auch einzeln belegbar, wenn die erforderlichen<br />

Vorkenntnisse bereits vorhanden sind. Gute<br />

Windowskenntnisse werden in allen Kursen<br />

vorausgesetzt.<br />

Da die Kursauswahl in der Regel von individuellen<br />

Zielsetzungen, Interessen und Vorkenntnissen<br />

abhängig ist, stellen wir in den folgenden<br />

Anforderungsprofilen die jeweils erforderlichen<br />

Kenntnisse dar:<br />

Einfache Website<br />

Anforderungen: XHTML, CSS, Webgrafik.<br />

Kleine Website mit Formularen und/oder<br />

interaktiven Elementen<br />

Anforderungen: XHTML, CSS, Webgrafik, Multimedia<br />

und JavaScript.<br />

Website mit dynamischen Inhalten,<br />

Formularen, interaktiven Elementen und<br />

Datenbankanbindung<br />

Anforderungen: XHTML, CSS, Webgrafik, Multimedia,<br />

PHP, JavaScript und MySQL.<br />

Sie möchten mehr lernen? Gern bieten wir Kurse<br />

zu speziellen Webdesign-Themen an oder initiieren<br />

einen themenbezogenen Stammtisch - bei<br />

Interesse bitte Ihren Dozenten ansprechen.<br />

Zeigen Sie in einem Abschlussprojekt, dass Sie<br />

das Gelernte umsetzen und anwenden können,<br />

so ist neben der Teilnahmebescheinigung der<br />

Erwerb eines qualifizierten Zertifikats möglich.<br />

k CSS-Workshop<br />

Websites mit Style<br />

Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse in den Bereichen<br />

CSS und Webgrafik und zeigt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

beim professionellen Layout<br />

von Websites mit CSS: Positionierung von Elementen,<br />

Ebenen und komplexe Layouts, grafische Gestaltung<br />

und visuelle Effekte mit CSS, barrierefreies<br />

Webdesign. Voraussetzung: sichere EDV-Anwenderkenntnisse,<br />

Internet-, XHTML- und CSS-Grundlagen<br />

(siehe Webdesign-Grundkurs).<br />

Carsten A. Duske<br />

Wochenende 2. - 4. Dez. 2011<br />

Fr 18:30 - 21:45 Uhr, Sa/So 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

20 Ustd., 15 Tn., EUR 125 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34503<br />

k JavaScript- und Multimedia-<br />

Workshop<br />

Websites mit Effekt<br />

Mit JavaScript und Multimedia-Objekten lassen sich<br />

Webseiten mit ansprechenden visuellen Effekten<br />

und Benutzerinteraktion versehen. Moderne, einsteigerfreundliche<br />

JavaScript-Frameworks ermöglichen<br />

dabei browserübergreifend vielseitige Effekte<br />

ohne großen Programmieraufwand. Themen: Einbindung<br />

von Multimedia-Objekten (Flash, Videos), Einführung<br />

in JavaScript, Syntax und Programmstrukturen,<br />

interaktive Effekte mit JavaScript-Frameworks.<br />

Voraussetzung: sichere EDV-Anwenderkenntnisse,<br />

Internet-, XHTML- und CSS-Grundlagen (siehe<br />

Webdesign-Grundkurs). Empfohlen: CSS-Workshop.<br />

Carsten A. Duske<br />

Wochenende 16. - 18. Dez. 2011<br />

Fr 18:30 - 21:45 Uhr, Sa/So 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

20 Ustd., 12 Tn., EUR 125 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34504<br />

| Günstige Software |<br />

Günstige Software-Angebote für<br />

VHS-Kursteilnehmer<br />

ADOBE bietet gelegentlich für Teilnehmer an<br />

EDV-Kursen günstige Software-Pakete an.<br />

Die Software wird von den Teilnehmern bestellt.<br />

Erforderlich ist eine Teilnahmebestätigung der<br />

VHS. Bezugsbestimmungen sowie weitere Informationen<br />

unter http://www.cobra-shop.de<br />

„vhs - KursteilnehmerInnen, DozentenInnen und<br />

MitarbeiterInnen“. Für weitere Informationen<br />

stehen Ihnen Dozenten und die Beratung des<br />

Fachgebiets Berufliche Bildung zur Verfügung.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!