24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Sarah Hilbers<br />

Telefon: 0441 92391-18<br />

E-Mail: hilbers@vhs-ol.de<br />

| Europäischer<br />

ComputerPass Xpert |<br />

Drei Prüfungen bestehen - und ein in ganz Europa<br />

anerkanntes Zertifikat in den Händen halten!<br />

Möglich ist das dank des Europäischen ComputerPass<br />

(ECP) Xpert. Er bescheinigt seinem<br />

Inhaber Grundlagen-Kenntnisse in den gängigen<br />

Anwendungsprogrammen des Office-Bereichs –<br />

ein gewichtiges Argument bei der Arbeitssuche.<br />

Xpert ist ein Kurssystem, das umfassende<br />

EDV-Kenntnisse und -Fertigkeiten für Büro und<br />

Alltag vermittelt. Es besteht aus unterschiedlichen<br />

Modulen. Wer einen Computergrundkurs<br />

Windows (Prüfung Xpert Starter), sowie zwei<br />

frei wählbare Module innerhalb von anderthalb<br />

Jahren besteht, erhält den Eropäischen ComputerPass<br />

Xpert.<br />

Nach der Pflicht kommt die Kür:<br />

Mit zwei weiteren erfolgreich absolvierten Modulen<br />

innerhalb der nächsten anderthalb Jahre<br />

erwirbt der Teilnehmer den Eropäischen ComputerPass<br />

Xpert.<br />

Welche Schwerpunkte im Master gesetzt werden,<br />

bleibt jedem selbst überlassen - zur Auswahl<br />

stehende Kurse sind mit Piktogramm<br />

gekennzeichnet<br />

Alle Kurse schließen mit europaweit einheitlichen<br />

Prüfungen ab. Der Kompaktlehrgang „Zurück<br />

in den Beruf“ (Kursnummer 34200) führt<br />

in 3 Monaten Teilzeitunterricht zum European<br />

Computer Passport Xpert.<br />

| Förderung |<br />

Weiterbildung wird gefördert! Informationen zu<br />

individuellen Möglichkeiten erhalten Sie in der<br />

Beratung. Ansprechpartnerin: Sarah Hilbers<br />

0441 92391-18; hilbers@vhs-ol.de<br />

Europäischer ComputerPass Xpert<br />

Europäischer<br />

ComputerPass<br />

Xpert<br />

Europäischer<br />

ComputerPass<br />

Xpert Master<br />

Xpert Starter<br />

Pflichtmodul<br />

Wahlmodul<br />

Wahlmodul<br />

Wahlmodul<br />

Wahlmodul<br />

ECP Wahlmodule: Texterverarbeitung Basic (auf<br />

Anfrage), Präsentation, Tabellenkalkulation, Datenbankanwendungen<br />

| Günstige Software |<br />

Günstige Software-Angebote für<br />

VHS-Kursteilnehmer<br />

MICROSOFT bietet für Teilnehmer an Kursen<br />

im Bereich Berufliche Bildung günstige Software-<br />

Pakete an.<br />

Die Software wird von den Teilnehmern bestellt.<br />

Erforderlich ist eine Teilnahmebestätigung der<br />

VHS. Bezugsbestimmungen sowie weitere Informationen<br />

unter http://www.cobra-shop.de „vhs<br />

- KursteilnehmerInnen, DozentInnen und MitarbeiterInnen“.<br />

Für weitere Informationen stehen<br />

Ihnen die Dozenten und die Beratung des Fachgebietes<br />

Berufliche Bildung zur Verfügung.<br />

| Online-Prüfungscenter |<br />

Die VHS <strong>Oldenburg</strong> ist Prüfungscenter für den<br />

Europäischen ComputerPass und bietet Online-<br />

Prüfungen zu Modulen des Zertifikatssystems<br />

Xpert an. Ihr Vorteil: Sie können kurzfristig<br />

Prüfungen ablegen und Sie erhalten Ihr Ergebnis<br />

direkt im Anschluss an die Prüfung. Die Möglichkeiten,<br />

Prüfungen zu einem späteren Zeitpunkt<br />

oder auch ohne Kursbesuch zu belegen, werden<br />

vereinfacht. Über das Angebot sowie freie Plätze<br />

wird zur jeweiligen Prüfung entschieden. Bitte<br />

sprechen Sie vor der Anmeldung mit dem Dozenten<br />

oder den Beratern des Fachgebiets.<br />

| Bildung mit Qualität |<br />

Seit März 1999 ist die Volks hochschule<br />

<strong>Oldenburg</strong> nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.<br />

Der Vorteil für Sie:<br />

günstige Preise, ein kundenorientierter Service<br />

und ein qualitativ gehaltvolles Programm!<br />

| Beratungsstelle Bildungsprämie |<br />

Wir sind die zentrale Beratungsstelle für Prämien-<br />

und Spargutscheine in <strong>Oldenburg</strong> und Umgebung.<br />

Möchten auch Sie sich weiterbilden? Dann nutzen<br />

Sie dafür z.B. den Prämiengutschein. Dieser dient<br />

der Ko-Finanzierung von individueller beruflicher<br />

Weiterbildung für Erwerbstätige. Die Höhe kann<br />

bis zu 500 Euro betragen, wenn Sie mindestens<br />

die gleiche Summe als Eigenanteil leisten.<br />

Die Bildungsprämie wird gefördert aus Mitteln<br />

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

und aus dem Europäischen Sozialfonds<br />

der Europäischen Union. Infos im Internet www.<br />

bildungspraemie.info, Telefon 0800 26230-00<br />

(kostenlose Hotline) oder bei der VHS, Telefon<br />

0441 2190663, E-Mail wendeln@vhs-ol.de..<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!