24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

und die Bilder mit Adobe Photoshop bearbeitet<br />

(Auflösung verändern, Ausschnitt vergrößern,<br />

Bildschärfe optimieren, Tonwerte korrigieren, retuschieren,<br />

Hintergrund austauschen und Bilder fürs<br />

Internet aufbereiten). Voraussetzung: Grundkenntnisse<br />

Windows.<br />

Volker Kunkel<br />

Wochenende 7. - 9. Okt. 2011<br />

Fr 18:00 - 21:15, Sa/So 9:30 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

20 Ustd., 10 Tn., EUR 159 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34405<br />

k Digitale Fotografie:<br />

RAW und HDR<br />

Wochenendseminar<br />

Um die beste Qualität aus der digitalen Kamera<br />

herauszuholen, ist eine RAW-Datei die beste Voraussetzung.<br />

Sie bietet am Computer alle Freiheiten,<br />

einen idealen „Abzug“ des „digitalen Negativs“ zu<br />

erstellen. Im Kurs werden unter anderem folgende<br />

Themen behandelt: Die Kamera - Umgang, Einstellungen,<br />

Technik; Dateiformate RAW, JPEG, TIFF,<br />

etc.; „Workflow“ - Import, Korrekturen, Verschlagwortung,<br />

Archivierung, Ausgabe; Grundlagen der<br />

Bildbearbeitung; HDR (High-Dynamic-Range) Bilder<br />

für extreme Kontraste und malerische Effekte. Voraussetzung:<br />

sicherer Umgang mit dem PC, Grundkenntnisse<br />

der Fotografie und eine digitale Kamera,<br />

die RAW Formate unterstützt (z. B. eine digitale<br />

Spiegelreflexkamera).<br />

Volker Kunkel<br />

Wochenende 2. - 4. Dez. 2011<br />

Fr 18:00 - 21:15, Sa/So 9:30 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

20 Ustd., 12 Tn., EUR 159 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34407<br />

k Adobe Lightroom<br />

Die Softwarelösung für digitale Fotografie<br />

Basierend auf dem Camera-RAW-Modul von Photoshop<br />

ist Adobe Lightroom zu der Komplettlösung<br />

für Hobby- und Berufsfotografen geworden. Vom<br />

Import von der Kamera über Belichtungs- und Farbkorrekturen<br />

bis hin zur Erzeugung unterschiedlichster<br />

Bildvarianten und Ausgabe im Web oder Druck<br />

bietet Lightroom alle Funktionen, die der Fotograf<br />

benötigt - auch mit großen Mengen Bilder zeitgleich.<br />

Beim Arbeiten mit eigenen Bildern vermittelt<br />

der Kurs nicht nur einen Überblick über alle Funktionen<br />

des Programms, sondern auch zahlreiche Tipps<br />

zur Fotografie und Bildgestaltung - für zukünftig<br />

noch bessere Bilder. Bitte mitbringen: eigene digitale<br />

Fotos (jpeg oder RAW).<br />

Volker Kunkel<br />

Wochenende 13. - 15. Jan. 2012<br />

Fr 18:00 - 21:15, Sa/So 9:30 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

20 Ustd., 10 Tn., EUR 159<br />

Kursnummer 34408<br />

k Digital fotografieren und<br />

archivieren<br />

Draufdrücken, fertig. So preisen viele Hersteller ihre<br />

Digitalkameras an. Dabei reicht das vielen Benutzern<br />

gar nicht, sie möchten lieber all die technischen<br />

Möglichkeiten der digitalen Fotografie kennen und<br />

nutzen! - Sie auch? Dann besuchen Sie diesen Kurs.<br />

Hier erfahren Sie auch, wie Sie Fotos geschickt auf<br />

Ihrem PC archivieren und sichern können. Teilnahmevoraussetzung:<br />

gute Computerkenntnisse. Bitte<br />

mitbringen: Digitalkamera, falls vorhanden.<br />

Andreas Lembeck<br />

Wochenende 7. / 8. Okt. 2011<br />

Fr 18:00 - 20:30 Uhr, Sa 9:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

8 Ustd., 12 Tn., EUR 49 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34421<br />

k Fotoshows auf CD und DVD<br />

Mit „Magix Fotos auf CD & DVD“ können Sie<br />

individuelle Fotoshows auf höchstem Niveau produzieren.<br />

Lernen Sie den Rolls-Royce unter den<br />

Fotoshow-Programmen kennen! Themen sind:<br />

Bildimport und Bildverbesserung, Introgestaltung,<br />

Blenden und (Spezial-)Effekte, Beschriftung und Vertonung<br />

sowie DVD-Menü erstellen und Brennen der<br />

Fotoshow. Die fertige Fotoshow wird später am PC<br />

oder mittels DVD-Player und Fernseher oder Beamer<br />

präsentiert.<br />

Andreas Lembeck<br />

Sa 26. Nov. 2011, 9:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

5 Ustd., 12 Tn., EUR 41<br />

Kursnummer 34422<br />

k<br />

k<br />

_Fotokurse<br />

Analog und Digital<br />

finden Sie ab Seite 125.<br />

_Kurse für die Generation 50plus<br />

finden Sie ab Seite 73.<br />

| Seminarreihe<br />

Desktop Publishing (DTP) |<br />

Photoshop CS 5, Illustrator CS 5,<br />

InDesign CS 5 und Acrobat<br />

In dieser Reihe lernen Sie, wie Sie Ihre Grafikvorlagen<br />

selbst herstellen können – angefangen<br />

beim Programm Photoshop für die digitale Bildbearbeitung<br />

über Illustrator, das dem Erstellen<br />

von Vektorgrafiken dient, und InDesign, dem<br />

perfekten Layout-Programm bis zu Acrobat, mit<br />

dem Sie PDF-Dateien fertigen können. Die Reihe<br />

richtet sich an alle Interessierten, die sich intensiv<br />

mit der Arbeit von Grafikern, mit der Gestaltung<br />

und Produktion von Printmedien sowie multimedialen<br />

Präsentationen befassen möchten. Die<br />

einzelnen Kursmodule sind getrennt buchbar,<br />

dennoch wird die Teilnahme an allen Bausteinen<br />

empfohlen, um das Seminarziel zu erreichen. Um<br />

erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie<br />

den Umgang mit dem PC sowie Windows bzw.<br />

Mac OS beherrschen. Die Reihe spricht deshalb<br />

insbesondere Selbstständige und Mitarbeitende<br />

aus Druckproduktion, Grafikdesign, Marketing,<br />

Wirtschaftspädagogik und Verlagswesen an.<br />

k<br />

_Vor Anmeldung zur Seminarreihe<br />

DTP wird eine Beratung empfohlen.<br />

k Modul 1: Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop CS5<br />

Adobe Photoshop ist das wichtigste Programm zur<br />

digitalen Bildbearbeitung. In diesem Kurs erfahren<br />

Sie alles über die für den späteren Druck notwendige<br />

Bildauflösung und die Wahl des geeigneten<br />

Farbraums. Themen sind auch die Möglichkeiten der<br />

Tonwert- und Farbkorrektur sowie der Retusche.<br />

Zudem können Sie sich mit sämtlichen Photoshop-<br />

Werkzeugen vertraut machen und die verschiedenen<br />

Ausgabeformate kennenlernen. Am Ende des<br />

Seminars sollten Sie für den Druck geeignete Bilddateien<br />

erstellen können. Vor Anmeldung wird eine<br />

Beratung empfohlen.<br />

Karin Krämer<br />

Wochenende 16. - 18. Sept. 2011<br />

Fr 18:00 - 21:15, Sa/So 10:00 - 17:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

20 Ustd., 12 Tn., EUR 199 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34450<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!