24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkursionen und Studienreisen_ 8<br />

Motorradreisen / Gartenreisen / Fotoreisen / Städt- und Länderreisen<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Infoabend: Geführte Motorrad-<br />

Erlebnisreise Norwegen<br />

Zwölf Tage Wunderwelt der Fjorde und Fjelle<br />

Eine zwölftägige Erlebnisreise per Motorrad im<br />

Juni 2012 macht die Naturschönheiten Norwegens<br />

erlebbar, auf einer Rundreise voller Kurven und<br />

Serpentinen mit täglich wechselnden Landschaften<br />

in einem der schönsten Länder der Erde. An diesem<br />

Abend gibt es detaillierte Informationen zu dieser<br />

Reise. Selbstverständlich werden alle Fragen in<br />

Zusammenhang mit dieser Tour ausführlich beantwortet.<br />

curva-biketravel<br />

Mo 28. Nov. 2011, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

20 Tn., gebührenfrei Keine vorherige Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Kursnummer 61335<br />

k<br />

k Vorankündigung: Geführte Motorrad-Erlebnisreise<br />

Norwegen<br />

Zwölf Tage Wunderwelt der Fjorde und Fjelle<br />

Wundervolles Norwegen - speziell für Biker: Die<br />

zwölftägige Erlebnisreise im Juni 2012 macht die<br />

Naturschönheiten Norwegens erlebbar, auf einer<br />

Rundreise voller Kurven und Serpentinen mit täglich<br />

wechselnden Landschaften in einem der schönsten<br />

Länder der Erde. Die Route führt über schneebedeckte<br />

Berge, hinunter durch bezaubernde, mit<br />

Ostbäumen bestellte Fjordgebiete um anschließend<br />

in einem Gletschergebiet mit seinen schroffen<br />

Ecken und Kanten wieder hinaufzuführen. Ob die<br />

pulsierenden weißen Städte mit ihren Fischmärkten<br />

oder die kleinen ruhigen Orte die sich im Fjord oder<br />

See widerspiegeln. Ob Schneeballschlachten bei<br />

25°C in den Bergen mit atemberaubender Aussicht<br />

oder der Trubel an den Kreuzfahrthäfen. Norwegen<br />

bietet unglaublich viel Abwechslung. Veranstalter<br />

der Reise ist curva-biketravel. Anmeldeschluss: 17.<br />

April 2012.sich im Fjord oder See widerspiegeln.<br />

Schneeballschlachten bei 25°C in den Bergen mit<br />

atemberaubender Aussicht, oder der Trubel an den<br />

Kreuzfahrthäfen. Veranstalter der Reise ist curvabiketravel.<br />

114<br />

_Motorradtechnik<br />

Born to be...Bastler<br />

finden Sie auf Seite 85.<br />

curva-biketravel<br />

EUR 4.120 pro Person im Doppelzimmer<br />

mit Halbpension. EZ-Zuschlag EUR 655.<br />

Inkl. Fähre und Eintrittsgelder.<br />

12. - 23. Juni 2012<br />

Max. 7 Motorräder (14 Personen).<br />

Anmeldeschluss: 17. April 2012.<br />

Kursnummer 12A61336<br />

Gartenreisen<br />

k Vorankündigung: Brabant -<br />

Gärten im Land van Goghs<br />

Fünftägige Reise durch die Niederlande<br />

„Unter den Flüssen“ - so nennen die Niederländer<br />

die Gegend südlich der drei Rheinarme, die reich<br />

gesegnet ist, mit vielen zauberhaften Gärten. Während<br />

der fünftägigen Reise besuchen die Teilnehmer<br />

täglich bis zu drei dieser kunstvollen Gärten.<br />

Beispiel: De Tuynkamer - hier erwartet den Besucher<br />

ein cottageartiger Blumengarten mit Rosen,<br />

Stauden und variationsreichem Formschnitt. In De<br />

Dijkgaerd sind mehr als 5.000 Quadratmeter Blütenpracht<br />

- angelegt in intimen Gartenzimmern - zu<br />

bestaunen. In Het Blomhof spiegeln sich im rechteckigen<br />

Teich gelbe und orange Töne des Hochstaudenbeetes<br />

wider. In ein kleines Wäldchen wurden<br />

ein silberner sowie ein roter Garten eingefügt. In<br />

vielen der Gärten können selbst gezogene Pflanzen<br />

erworben werden. Lunchbesuche in hübschen Städten<br />

und die Besichtigung des Frühwerks von Vincent<br />

van Gogh in Nuenen geben der Fahrt weitere<br />

Farbimpulse. Abfahrt und Ankunft ist in <strong>Oldenburg</strong>.<br />

Reiseveranstalter ist Laade Gartenreisen.<br />

Laade Gartenreisen<br />

7. - 11. Juni 2012<br />

Reisepreis ca. EUR 715 im Doppelzimmer mit Halbpension.<br />

Einzelzimmerzuschlag ca. EUR 110. inkl.<br />

Fahrt im Luxusreisebus, Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel,<br />

fachkundige Reiseleitung, Eintrittsgelder,<br />

Tee in einigen Gärten, Reisejournal.<br />

Kursnummer 12A6410<br />

k<br />

_Bildvortrag:<br />

Höhepunkte deutscher Gartenkultur<br />

Eine Gartenreise durch<br />

den Osten Deutschlands<br />

finden Sie auf Seite 86.<br />

k Vorankündigung:<br />

Gartenschätze in Yorkshire<br />

Sechstägige Gartenreise in eine englische<br />

Kulturlandschaft<br />

Sie ist wenig bekannt in Deutschland, die Gegend<br />

um die englische Stadt York. Doch in diesem alten<br />

englischen Kulturland hat die Gartenkultur reiche<br />

Blüte getragen. Eine englische Gartenfreundin hat<br />

uns die Türen zu stimmungsvollen Privatgärten geöffnet.<br />

Im Zuge der sechstägigen Reise im Juli 2012<br />

können bis zu drei Gärten je Tag besucht werden,<br />

wie zum Beispiel Field Cottage: Im kleinen Ort Littlethorpe<br />

hat die Kewgardenschülerin Liz Tite ihr kleines<br />

Reich entwickelt. Als Mitglied der Delphinium-Gesellschaft<br />

selektiert sie Rittersporn. Vor den Türen Yorks<br />

hat sich der Meisterflorist George Smith niedergelassen.<br />

Wenn George nicht gerade eine Blumenshow,<br />

etwa für die Fürstin von Monaco beurteilt, empfängt<br />

er gerne mit Kaffee und Gebäck seine Besucher in<br />

Manor House Garden. Die Reise beginnt mit einer<br />

kleinen Kreuzfahrt auf dem bequemen Hotelboot der<br />

P&0-Linie. Sie startet und endet in <strong>Oldenburg</strong>. Reiseveranstalter<br />

ist Laade Gartenreisen.<br />

Laade Gartenreisen<br />

5. - 10. Juli 2012<br />

Reisepreis ca. EUR 935 im Doppelzimmer/ -kabine<br />

mit Halbpension. Einzelzimmerzuschlag/ -kabine ca.<br />

EUR 160. Fahrt im Luxusreisebus, Übernachtung im<br />

3-Sterne-Hotel, Außenkabine auf Hotelboot, fachkundige<br />

Reiseleitung, Eintrittsgelder, Reisejournal.<br />

Kursnummer 12A6415<br />

k<br />

_Bildvortrag: „Unter den Flüssen“<br />

Die Gärten in Brabant<br />

finden Sie auf Seite 86.<br />

| Unsere Partner und Veranstalter<br />

im Sinne des Reiserechts |<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon<br />

0441 9239146.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!