24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Maria Frasonska<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.07<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56320<br />

k Leichte Konversation (B1)<br />

Kleingruppe<br />

Bearbeitung von Texten, z. B. aktuelle Zeitungsartikel<br />

und Kurzgeschichten. Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Peter Rassek<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.05<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56340<br />

Portugiesisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Kleingruppe<br />

Einführung in brasilianisches Portugiesisch mit Berücksichtigung<br />

des europäischen Portugiesisch. Für<br />

Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Oi Brasil!<br />

(Hueber, ISBN 978-3-19-005420-6), ab Lektion 1.<br />

Samuel Xavier<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.12<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56420<br />

k Aufbaukurs III (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Brasilianisches Portugiesisch mit Berücksichtigung<br />

des europäischen Portugiesisch. Für Teilnehmende<br />

mit Vorkenntnissen. Lehrbuch nach Absprache.<br />

Anelise Baini Rahmeier<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.12<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56423<br />

Russisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch:<br />

MOCT Neubearbeitung, Kursbuch (ISBN 978-3-<br />

12-527550-8) und Arbeitsbuch (ISBN 978-3-12-<br />

527555-3).<br />

Olga Beifordt<br />

Do 19:45 - 21:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.14<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 56610<br />

k Aufbaukurs I (A2)<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbuch:<br />

MOCT 1 Neubearbeitung, ab Lektion 6 (Klett).<br />

Olga Beifordt<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 56620<br />

k Aufbaukurs III (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbuch:<br />

MOCT 1 Neubearbeitung, ab Lektion 9 (Klett).<br />

Ina Breise<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.08<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56622<br />

k Aufbaukurs IV (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die<br />

systematisch weiter lernen möchten. Lehrbuch:<br />

MOCT 1 Neubearbeitung, ab Lektion 15 (Klett).<br />

Ina Breise<br />

Do 19:45 - 21:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.08<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56623<br />

k Aufbaukurs IX (B1)<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die<br />

systematisch weiter lernen möchten. Lehrbuch:<br />

MOCT 2 Neubearbeitung, Klett (ISBN 978-3-12-<br />

527560-7).<br />

Olga Beifordt<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.05<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56628<br />

k Lektüre und Gesprächskreis (B1)<br />

Kleingruppe<br />

Alltagsdialoge, leichte Lektüre nach Interessen,<br />

Gesprächsübungen, Aktuelles und Landeskunde.<br />

Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Olga Hartwig<br />

Mi 18:45 - 20:15 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.14<br />

12-mal (24 Ustd.), 9 Tn., EUR 85<br />

Kursnummer 56640<br />

Slowenisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Dober dan! Kako<br />

ste? Dobro? Sie wollten schon immer mal nach<br />

Slowenien? Lepo. Dann müssen Sie unbedingt auch<br />

Gibanica probieren! Dieser Kurs wird Ihnen einen<br />

ersten Einstieg in die Sprache und in die Kultur<br />

Sloweniens vermitteln. In alltäglichen Situtationen<br />

werden Sie einfache Phrasen erlernen. Und wenn<br />

wir Gibanica essen, lernen Sie dazu auch noch ein<br />

slowenisches Lied. Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Aleksandra Tehovnik<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.12<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 56710<br />

Das Tierheim lädt ein<br />

Das Tierheim bietet Interessierten an, sich über<br />

die Aufgaben eines Tierheims, den Tierschutzgedanken<br />

und der daraus resultierenden<br />

Verantwortung den Schützlingen gegenüber, zu<br />

informieren. Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags<br />

von 14 bis 17 Uhr. Montags und dienstags<br />

ist das Tierheim geschlossen.<br />

Tierheim <strong>Oldenburg</strong><br />

Nordmoslesfehner Straße 412, 26131 <strong>Oldenburg</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!