24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Lettura e conversazione di<br />

livello facile (A2/ B1)<br />

Vi piacciono le storie misteriose? Leggiamo allora<br />

insieme un giallo con tanti colpi di scena. Bei einer<br />

abenteuerlichen Verfolgungsjagd in Florenz begibt<br />

sich Kommissarin Rosa Nicoletti in große Gefahr.<br />

Wortschatz, Grammatik, Leseverstehen und freies<br />

Sprechen können Sie hier auf unterhaltsame Art<br />

auffrischen und erweitern. Lektüre: Gefahr am<br />

Ponte Vecchio, Alessandra Felici Puccetti. (Compact<br />

Verlag, ISBN: 978-3-8174-7762-3).<br />

Anna Maria Casetti<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 54540<br />

k Conversazione di livello facile<br />

(B1)<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend<br />

Niveaustufe B1 (Abschluss Espresso Band 3). Leichte<br />

Lektüren und Gesprächsübungen, Aktuelles.<br />

Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Cornelia Ysker<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 54542<br />

k Conversazione di livello medio<br />

(B2)<br />

Zeitungstexte und Aktuelles, Gesprächsübungen<br />

mittlerer Schwierigkeit, Landeskunde. Lehrmaterial<br />

nach Absprache.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

Mi 17:00 - 18:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.14<br />

16-mal (32 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 54550<br />

| Filmvergnügen im Original |<br />

Pranzo di Ferragosto –<br />

Das Festmahl im August<br />

Kulinarisches Kino<br />

Regie Gianni Di Gregorio; IT 2008<br />

11. Dez. 2011 (Italienisch)<br />

Näheres siehe Seite 41.<br />

Italienisch Wochenendseminar<br />

k Parlando s´impara (B1)<br />

Italienisch sprechen am Wochenende<br />

Questo corso permette di communicare in situazioni<br />

tipiche della vita quotidiana (dialoghi, canzoni,<br />

giochi, regioni); senza esercizi di grammatica!<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

Wochenende 26./ 27. Nov. 2011<br />

Sa 9:00 - 16:00 Uhr, So 9:00 - 12:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

12 Ustd., 12 Tn., EUR 42 (inkl. EUR 2 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 54630<br />

Italienisch Wochenseminare<br />

Kompaktkurse können sehr lernwirksam sein: Vielfältige<br />

Übungsmöglichkeiten und der ganztägige<br />

Sprachkontakt fördern vor allem die aktive Verfügbarkeit,<br />

eine tiefere Verankerung und das bessere<br />

Behalten des Lernstoffs. Wichtig: Bitte lassen Sie<br />

sich für die Einstufung in den passenden Kurs beraten!<br />

Einstufungstests und Lösungsbögen finden<br />

Sie im Kundenzentrum oder auf unser Homepage<br />

(www.vhs-ol.de) unter: /italienischtest.<br />

Die Wochenseminare sind als Bildungsurlaub anerkannt,<br />

können jedoch auch sonst von jedermann<br />

besucht werden. Ein Merkblatt informiert über<br />

Einzelheiten.<br />

k Italienisch Kompakt: A2, Teil I<br />

Lernstufe A2 nach dem Europäischen<br />

Referenzrahmen<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend<br />

Niveaustufe A1 / GK II: Im Verlauf dieser Woche<br />

bauen Sie vorhandene Sprachkenntnisse auf und<br />

erfahren Interessantes über die italienische Kultur.<br />

Abwechslungsreiche Übungen und eine angenehme<br />

Lernatmosphäre sichern in diesem Kompaktkurs<br />

Ihren Lernerfolg! Lehrbuch: Espresso, Band 2, (Hueber,<br />

erweiterte Ausgabe, ISBN: 978-3190054398),<br />

ab Lektion 1.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs/Barbara Daniel<br />

5. - 9. Dez. 2011, 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

BU<br />

5-mal (40 Ustd.), 16 Tn., EUR 105<br />

Kursnummer 54720B<br />

k Italienisch Kompakt:<br />

Conversazione (B1) Teilzeit<br />

Lernstufe B1 nach dem Europäischen<br />

Referenzrahmen<br />

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen (entsprechend<br />

Abschluss Niveaustufe A2 / Espresso<br />

Band 2): In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf<br />

der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit.<br />

In einer angenehmen Lernatmosphäre werden Sie<br />

viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse<br />

aktiv anzuwenden und zu erweitern.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

6. - 10. Febr. 2012, 9:00 - 12:15 Uhr BU<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04<br />

5-mal (20 Ustd.), 16 Tn.,<br />

EUR 62 (inkl. EUR 5 Lehrmaterial)<br />

In Bremen nicht als Bildungsurlaub anerkannt.<br />

Kursnummer 54725B<br />

| Italienischkochkurse |<br />

In den Italienischkochkursen Italien für Genießer<br />

– Typische Rezepte aus den Abruzzen<br />

und Weihnachten auf Italienisch – Auguri<br />

di buon Natale e felice Anno Nuovo! können<br />

Sie auch Ihre Sprachkenntnisse üben!<br />

Die Kurse finden Sie unter „Genuss aktiv“ auf<br />

Seite 103.<br />

Das Tierheim lädt ein<br />

Das Tierheim möchte der Öffentlichkeit einen<br />

Einblick in die Tierschutzarbeit vor Ort ermöglichen<br />

und bietet interessierten Tierfreunden,<br />

Schulen und anderen sozialen Einrichtungen<br />

kostenfreie Führungen durch das Tierheim an,<br />

um über die Aufgaben eines Tierheims, den<br />

Tierschutzgedanken und der daraus resultierenden<br />

Verantwortung den Schützlingen gegenüber,<br />

zu informieren.<br />

Das Tierheim ist mittwochs bis sonntags von<br />

14 bis 17 Uhr geöffnet. Montags und dienstags<br />

ist das Tierheim geschlossen. Bei Gruppen<br />

oder Schulklassen wird um eine Voranmeldung<br />

gebeten.<br />

Tierheim <strong>Oldenburg</strong><br />

Nordmoslesfehner Straße 412, 26131 <strong>Oldenburg</strong><br />

Tel. (0441) 50 42 93 - Fax: (0441) 50 90 08 6<br />

www.tierheim-ol.de<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!