24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kultur_ 9<br />

Musik / Tanz / Bildende Kunst<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Grundkurs: Spaß an der Gitarre<br />

Gitarre spielen leicht gemacht<br />

Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen<br />

entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs<br />

richtig. Wir werden Lieder begleiten mit einfachen<br />

Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch<br />

üben wir anhand bekannter Stücke das Akkord- und<br />

Melodiespiel. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: eine (Konzert-)Gitarre. Es<br />

stehen einige Leihinstrumente zur Verfügung. Bitte<br />

vor Kursbeginn anfragen (Telefon 0441 58226).<br />

Volker Griese<br />

Mi 19:00 - 20:30 Uhr, ab 5. Okt. 2011<br />

Schramperweg 82 a<br />

5-mal (10 Ustd.), 7 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41138<br />

Volker Griese<br />

Mo 19:00 - 20:30 Uhr, 10. und 31. Okt.,<br />

14. und 28. Nov. und 12. Dez. 2011<br />

Schramperweg 82 a<br />

5-mal (10 Ustd.), 7 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41139<br />

Volker Griese<br />

Mo 19:00 - 20:30 Uhr, 7. und 21. Nov.,<br />

5. und 19. Dez. 2011 und 9. Jan. 2012<br />

Schramperweg 82 a<br />

5-mal (10 Ustd.), 7 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41140<br />

k Aufbaukurs: Spaß an der Gitarre<br />

Melodiespiel und Akkordbegleitung<br />

Wer bereits über Grundkenntnisse verfügt, lernt hier<br />

mehr über Spieltechnik, Melodie- und Akkordspiel.<br />

Es werden Lieder und Instrumentalstücke unterschiedlicher<br />

Stilbereiche vorgestellt und musiziert.<br />

Auf Liedwünsche der Teilnehmenden wird gerne<br />

eingegangen. Herzlich willkommen sind Wiedereinsteiger,<br />

die ihre Fähigkeiten auffrischen oder<br />

ausbauen möchten und alle, die den Grundkurs<br />

besucht haben. Bitte mitbringen: eine (Konzert-)<br />

Gitarre. Es stehen einige Leihinstrumente zur Verfügung.<br />

Bitte vor Kursbeginn anfragen (Telefon 0441<br />

58226).<br />

118<br />

Volker Griese<br />

Do 19:00 - 20:30 Uhr, ab 5. Jan. 2012<br />

Schramperweg 82 a<br />

5-mal (10 Ustd.), 7 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41141<br />

k Grundkurs: Gitarre ab 50<br />

Neue Seiten entdecken<br />

Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage!<br />

Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun<br />

erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen<br />

möchten, sind Sie hier richtig. Wir üben bekannte<br />

Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem<br />

Lerntempo. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

einige Leihinstrumente sind vorhanden . Wer weitere<br />

Infos benötigt - Telefon 0441 58226.<br />

Volker Griese<br />

Mi 19:00 - 20:30 Uhr,<br />

23. Nov., 7. und 21. Dez. 2011, 11. und 25. Jan. 2012<br />

Schramperweg 82 a<br />

5-mal (10 Ustd.), 7 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41142<br />

k Afrikanisches Trommeln<br />

Fliegende Hände und wippende Füße<br />

Wer auf Trommeln nicht nur laut, sondern vor allem<br />

gut spielen möchte, muss von Anfang an die richtige<br />

Technik erlernen. Dann wippen auch die Füße<br />

der Zuhörer schwungvoll mit. Bestens geeignet sind<br />

hierfür westafrikanische Rhythmen. Der Unterricht<br />

erfolgt auf Kpanlogo-Trommeln, die im Workshop<br />

zur Verfügung stehen. Die Teilnehmer können jedoch<br />

auch eigene Trommeln mitbringen.<br />

Lartey Larko<br />

Wochenende 25. - 27. Nov. 2011<br />

Fr 18:00 - 20:00 Uhr, Sa/So 11:00 - 16:45 Uhr<br />

Cadillac-Kulturzentrum; Huntestr. 4a, Saal<br />

16 Ustd., 15 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 41145<br />

k Bodhrán<br />

Spiel auf einer irischen Rahmentrommel<br />

Die Bodhrán wird hauptsächlich mit Hilfe eines<br />

„Sticks“ gespielt. Sie findet ihre Verwendung in der<br />

keltischen Musik und kann bereits nach wenigen<br />

Stunden Übung mit Erfolgen begeistern. Nach der<br />

Einführung in die Technik wird auf das Zusammenspiel<br />

mit anderen, auf Strukturen und Begleitmuster<br />

in der traditionellen irischen Musik eingegangen<br />

und anhand von Musikbeispielen die unterschiedlichen<br />

Rhythmen und Stile des Bodhrán-Spiels<br />

vorgestellt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an,<br />

ob Sie ein Leihinstrument benötigen, da nur eine<br />

begrenzte Zahl an Bodhráns zur Verfügung steht.<br />

Die Leihinstrumente sind kostenfrei.<br />

Guido Plüschke<br />

Wochenende 1. / 2. Okt. 2011<br />

Sa 10:00 - 17:30 Uhr, So 10:00 - 12:30 Uhr<br />

Cadillac-Kulturzentrum; Huntestr. 4a, Gartensaal<br />

11 Ustd., 15 Tn., EUR 78<br />

Kursnummer 41146<br />

Singen<br />

k „Was ich schon<br />

immer mal wollte“<br />

Singen!<br />

Singen zu lernen bringt Vitalität und macht viel<br />

Spaß! Durch einen spielerischen Zugang zur Stimme<br />

erfahren Sie den natürlichen Zusammenhang von<br />

Atem, Stimme und Körper. Die Stimmübungen sind<br />

Basis für die Songs, die die Teilnehmer gemeinsam<br />

singen. Musikalischer Schwerpunkt ist die Pop-Musik.<br />

Dazu gehören u.a. groovige Rhythmusstücke,<br />

schöne Balladen, mehrstimmige Pop-/Rock-Songs<br />

und leichte Jazznummern. Wenn Sie also schon<br />

immer mal gerne singen wollten, sind Sie in diesem<br />

Kurs höchst willkommen. Notenkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

und eine Decke.<br />

Marion Lantz<br />

Wochenende 24. / 25. Sept. 2011<br />

Sa 13:00 - 18:00 Uhr<br />

So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Schule an der Kleiststraße 43; Musikforum<br />

14 Ustd., 12 Tn., EUR 82<br />

Kursnummer 41150<br />

Musiklehre und -wissenschaft<br />

k Einführung: Musiklehre<br />

Tonleiter, Noten, Rhythmus und Akkorde<br />

Dieser Kurs führt in die Grundlagen der Musik ein:<br />

Aufbau der Tonleiter, Quinten- und Quartenzirkel,<br />

Rhythmus und Akkorde bis hin zur allgemeinen<br />

Notenlehre werden vermittelt. Bitte mitbringen:<br />

Schreibunterlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!