24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Fotoexkursion: <strong>Oldenburg</strong>er<br />

Hafen- und Bahnhofsviertel<br />

Unerforschte Ecken und alter Charme<br />

Aufgebockte alte Schiffe, verwinkelte, unerforschte<br />

Ecken, Silos, Wasser und viele interessante Motive<br />

bietet das Hafen- und Bahnhofsviertel. Durch die<br />

Sanierungsarbeiten des Bahnhofsviertels haben<br />

sich die Atmosphäre und das Bild dieses Stadtteils<br />

verändert. Gemeinsam spüren die Kursteilnehmer<br />

den alten Charme des Viertels auf und halten ihn in<br />

ausdrucksvollen Fotos fest. Voraussetzung: Grundkenntnisse.<br />

Bitte mitbringen: Kamera.<br />

Susanne Barelmann<br />

Vorbesprechung: Fr 23. Sept. 2011, 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Exkursion: Sa 24. Sept. 2011, 11:00 - 15:00 Uhr<br />

Bildbesprechung: So 16. Okt. 2011, 13:30 - 17:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

3-mal (12 Ustd.), 15 Tn., EUR 54<br />

Kursnummer 41753<br />

k<br />

_Individuelles Fotobuch erstellen<br />

Wer Fotoalben mag,<br />

wird Fotobücher lieben<br />

finden Sie auf Seite 86.<br />

k Fotoexkursion:<br />

Friedhof Riensberg in Bremen<br />

Wer meint, auf dem Friedhof könne man keine<br />

Fotos machen, der irrt! Der Friedhof Riensberg, der<br />

parkähnlich an einem See angelegt ist, bietet eine<br />

Anzahl guter Motive. Es gibt eine Menge wunderschöner<br />

Statuen und Reliefs auf den Grabsteinen.<br />

Nachdem wir die aufnahmetechnischen Erfordernisse<br />

besprochen haben, verbringen wir einen Tag<br />

auf dem Friedhof. Die Fotos werden dann im Kurs<br />

analysiert und besprochen.<br />

Gisbert Kleinhalz<br />

Vorbesprechung: Di 20. Dez. 2011, 20:00 - 22:15 Uhr<br />

Einführung: Do 5. Jan. 2012, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

Exkursion: Sa 7. Jan. 2012, 10:15 - 14:00 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Do 12. und 19. Jan. 2012, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

5-mal (17 Ustd.), 14 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 41756<br />

k<br />

_Adobe Lightroom<br />

Die Softwarelösung<br />

für digitale Fotografie<br />

finden Sie auf Seite 69.<br />

k Fotoexkursion:<br />

Elisabeth-Kinderkrankenhaus<br />

Reportage von einer verlassenen Klinik<br />

Einmalige Chance: Sie können eine Fotoreportage<br />

im leer stehenden, ehemaligen Elisabeth-Kinderkrankenhaus<br />

schießen. Das Gebäude aus den 30ern<br />

bietet viele Motive, z. B. das stilvolle, organisch<br />

geformte Treppenhaus oder die morbide Atmosphäre<br />

in leeren Räumen und auf langen Fluren. Hier<br />

und da sind noch Spuren des ehemaligen Klinikalltags<br />

zu entdecken. Voraussetzung: eigene Kamera,<br />

Grundkenntnisse.<br />

Anja Wockenfuß<br />

Vorbesprechung: Mi 21. Sept. 2011, 18:00 - 18:45 Uhr<br />

Exkursion: So 25. Sept. 2011, 11:00 - 15:30 Uhr<br />

Bildbesprechung: Mi 12. Okt. 2011, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

3-mal (10 Ustd.), 9 Tn., EUR 52<br />

Kursnummer 41757<br />

k Fotoexkursion mit Weinprobe<br />

Bremer Ratskeller<br />

Der Bremer Ratskeller ist mit seinem mehr als<br />

600-jährigem Bestehen der älteste Weinkeller<br />

Deutschlands. Die Fotoexkursion führt hinter die<br />

Kulissen des öffentlich zugänglichen Restaurants<br />

(z. B. Fasslager, verschiedene Kellerbereiche und<br />

die Schatzkammer). Dabei ist einiges über die Ge-<br />

schichte des Weinkellers zu erfahren. Und natürlich<br />

gibt es die Möglichkeit, in Ruhe zu fotografieren.<br />

Darüber hinaus steht eine kleine Weinkostprobe auf<br />

dem Programm. Am letzten Kurstermin findet eine<br />

Bildbesprechung statt. Bitte mitbringen: Kamera<br />

(analog oder digital) und Stativ.<br />

Anja Wockenfuß<br />

Vorbesprechung: Mi 28. Sept. 2011, 17:45 - 18:30 Uhr<br />

Exkursion: Fr 30. Sept. 2011, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Bildbesprechung: Do 3. Nov. 2011, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

3-mal (8 Ustd.), 10 Tn., EUR 64 (inkl. Führung durch<br />

den Weinkeller, ein Glas Wein und ein Schokoladentrüffel)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41758<br />

Anja Wockenfuß<br />

Vorbesprechung: Do 3. Nov. 2011, 18:00 - 18:45 Uhr<br />

Exkursion: Fr 4. Nov. 2011, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Bildbesprechung: Di 22. Nov. 2011, 19:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

3-mal (8 Ustd.), 10 Tn., EUR 64 (inkl. Führung durch<br />

den Weinkeller, ein Glas Wein und ein Schokoladentrüffel)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41759<br />

k<br />

_Vinarium -<br />

über die Sinne zum Genuss<br />

finden Sie ab Seite 8.<br />

k Aktuelle Ausstellungen in der VHS <strong>Oldenburg</strong>, Karlstraße 25<br />

1. Etage<br />

Andreas Letzel (Fotografie und Installation)<br />

noch bis zum 20. Jan. 2012<br />

2. Etage<br />

„25 Jahre <strong>Oldenburg</strong>er Photo-Amateure“<br />

noch bis zum 31. Jan. 2012<br />

3. Etage<br />

„Wege zur Abstraktion.“ Eine Ausstellung von Theo Haasche und Kursteilnehmern<br />

noch bis zum 15. Okt. 2011<br />

3. Etage<br />

„Stille Heldinnen – Afrikas Großmütter im Kampf gegen HIV/ Aids“, eine Ausstellung in<br />

Koopperation mit HelpAge Deutschland, Fotos: Christoph Gödan<br />

2. Nov. - 4. Dez. 2011<br />

Eröffnung: Mi, 2. Nov. 2011, 18:00 Uhr, LzO Forum<br />

4. Etage<br />

Thea Koch-Giebel (Malerei)<br />

noch bis zum 20. Januar 2012<br />

Weitere Informationen unter www.vhs-ol.de/ausstellungen<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!