24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunktthema_ 1<br />

Aufgetischt. Kulturraum Küche<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Infoabend: Südtiroler Täler<br />

und Bauernstuben<br />

Siebentägige Radreise durch die Alpen<br />

Sieben Tage mit dem Rad durch die Alpen. Die<br />

geplante Tour im September 2012 führt auf flachen<br />

Wegen durch die Bergwelt mit atemraubenen<br />

Alpenpanaorama. Bei diesem Infoabend mit Bildervortrag<br />

erfahren Interessenten alles Wissenswerte<br />

zum Verlauf und der Organisation dieser VHS-Reise.<br />

Selbstverständlich steht ausreichend Zeit zur Verfügung,<br />

um auf individuellen Fragen einzugehen. Wer<br />

mit dem Gedanken spielt, an dieser Reise teilzunehmen,<br />

sollte unbedingt an diesem Infoabend<br />

teilnehmen.<br />

Die Landpartie<br />

Mi 30. Nov. 2011, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; LzO Forum<br />

40 Tn., gebührenfrei Keine vorherige Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Kursnummer 61311<br />

k Vorankündigung: Südtiroler<br />

Täler und Bauernstuben<br />

Siebentägige Radreise durch die Alpen<br />

Eingefasst in himmelhohe Berge liegt auf der Südseite<br />

der Alpen ein gesegnetes Stückchen Erde. Wo<br />

Italien beginnt und Österreich noch nicht endet, vereint<br />

Südtirol das Beste aus verschiedenen Kulturen.<br />

Klöster im Spätbarock, schlichte romanische Kirchen<br />

mit wertvollen Altären und Außenfresken, Burgen,<br />

Schlösser und üppige Gärten sind immer wieder ein<br />

Grund zum Staunen. Die VHS lädt zusammen mit<br />

dem Reiseveranstalter die Landpartie interessierte<br />

Radler ein, diese atemberaubende Gegend im<br />

September 2012 sieben Tage lang mit dem Fahrrad<br />

zu entdecken. Die Route führt flach durch die Täler<br />

von Brixen, Bozen und Meran. Eine Informationsbroschüre<br />

mit detallierten Informationen kann bei<br />

der VHS angefordert werden.<br />

12<br />

Die Landpartie<br />

Reisetermin: Voraussichtlich Sept. 2012<br />

Reisepreis lag bei Drucklegung noch nicht vor.<br />

Kursnummer 12B61312<br />

k<br />

_Weitere Exkursionen<br />

und Studienreisen<br />

finden Sie ab Seite 110.<br />

Junge Küchenchefs<br />

k Sinnesschulung für Kinder -<br />

„Schmecken mit allen Sinnen“<br />

Abwechslung ist Trumpf<br />

Kinder dürfen ihre Lust auf Abwechslung beim<br />

Essen nicht verlieren, ebenso wenig wie ihren<br />

Geschmackssinn. Die Sinnesschulung bietet den<br />

Kindern die Möglichkeit, Lebensmittel als „Erlebnis“<br />

für Auge, Hand, Nase und Zunge zu erfahren. Mit<br />

frischem Obst und Gemüse sowie Kräutern werden<br />

die Sinne der Kinder angesprochen. Sie schulen<br />

mit kleinen Experimenten die Fähigkeit zu riechen<br />

und zu schmecken und lernen Qualitäts- und<br />

Geschmacksunterschiede zu erkennen. Sei‘ dabei<br />

- bestehe das Abenteuer der Sinne! Für Kinder von<br />

6 - 10 Jahren.<br />

Dipl. oec. troph. Tabea Lurati<br />

Sa 1. Okt. 2011, 10:00 - 12:15 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

3 Ustd., 10 Tn., EUR 25 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65205 GSG Mieterrabatt<br />

k Kochen mit Kindern -<br />

Jetzt kochen wir!<br />

Beim gemeinsamen Kochen soll das eigene Tun<br />

im Mittelpunkt stehen. Die Kinder dürfen sich im<br />

Schneiden, Rühren, Mixen und Pürieren ausprobieren.<br />

Nach einer kurzen Einführung in die „Küchenregeln“<br />

zaubern wir aus frischen Zutaten ein<br />

köstliches, kindgerechtes 3-Gänge-Menü, welches<br />

wir anschließend gemeinsam genießen! Bitte mitbringen:<br />

Schürze. Für Kinder von 6 - 10 Jahren.<br />

Dipl. oec. troph. Tabea Lurati<br />

Sa 14. Jan. 2012, 10:00 - 13:00 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

4 Ustd., 10 Tn., EUR 30<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65201 GSG Mieterrabatt<br />

k Generationen zusammen<br />

an den Herd<br />

Kinder kochen für Oma oder Opa<br />

Habt ihr auch Lust für eure Großeltern und euch<br />

etwas zu kochen? Dann könnt ihr hier schnibbeln,<br />

kneten und brutzeln und am Schluss kommt etwas<br />

Leckeres dabei heraus. Salat mit Knusperbrösel,<br />

Spaghetti mit Gemüsebolognese und eine feine<br />

Joghurtcreme zum Nachtisch. Einen Großelternteil<br />

und gute Laune bitte mitbringen. Bitte mitbringen:<br />

Geschirrhandtuch, Behälter für Essensreste.<br />

Stefanie Kache<br />

So 13. Nov. 2011, 10:30 - 14:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

5 Ustd., 15 Tn., EUR 40 (inkl. Lebensmittelumlage<br />

EUR 8) Nur ein Kind immer in Begleitung eines<br />

Großelternteils.<br />

Kursnummer 25151<br />

k Kinder an den Tisch<br />

Einfache Umgangsformen<br />

Wann setze ich mich? Wie ist es mit der Serviette<br />

richtig und wann trinkt man? Wofür ist welches<br />

Besteck? Wenn du gerne wissen möchtest, wie die<br />

Regeln beim Essen sind, dann bist du hier richtig.<br />

Spielerisch lernen wir die wichtigsten Regeln bei<br />

Tisch. Gemeinsam essen wir verschiedene Speisen.<br />

Für Kinder von 6 - 8 Jahren.<br />

Antje Schmidt-Kunert<br />

Fr 16. Sept. 2011, 15:00 - 18:00 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

4 Ustd., 15 Tn., EUR 37 (inkl. Lebensmittelumlage<br />

EUR 10) Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65052 GSG Mieterrabatt<br />

k In der Weihnachtsbäckerei<br />

Gesund backen mit Mama oder Papa<br />

Lieben auch Ihre Kinder Kekse, Kuchen, Muffins<br />

und Co? Gerade zur Weihnachtszeit essen Kinder<br />

sehr viel Süßes. Süß muss jedoch nicht immer<br />

durch viel Zucker erzeugt werden, und es gibt viele<br />

verschiedene Mehlsorten, die zum Einsatz kommen<br />

können. An diesem Backnachmittag bringen Sie<br />

ein Kind (7-12 Jahre) mit und werden zusammen<br />

in einer gemütlichen Atmosphäre weihnachtliche,<br />

leckere, aber auch gesunde Naschereien zubereiten.<br />

Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Behälter für<br />

Essensreste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!