24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit, Fitness und Ernährung_6 Gesundheit, Fitness und Ernährung_6 ..........................................................................................................................................................................................................<br />

92<br />

Gesundheit aktiv<br />

k VHS-Running Team<br />

Halbmarathon-Laufgruppe<br />

In dieser Gruppe werden Sie über ein Jahr beim<br />

Laufen längerer Distanzen begleitet. Ziele und<br />

Teilnahmen an Volks- oder Strassenläufen werden<br />

individuell abgesprochen und vom Dozenten begleitet.<br />

Der Kurs richtet sich an Läufer, die schon<br />

Lauferfahrung haben und 10 km in etwa 60 Minuten<br />

laufen können. Begleitet wird das Training<br />

durch theoretische Einheiten, Aufwärm-, Dehn- und<br />

Kräftigungsübungen sowie der Erstellung individueller<br />

Trainingspläne zur Erreichung des Ziels.<br />

Nachträglicher Einstieg möglich (Kursgebühr wird<br />

entsprechend berechnet).<br />

Ironman Arnold Frerichs<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 21. Nov. 2011<br />

Treffpunkt: Vereinsheim Ruderverein <strong>Oldenburg</strong>;<br />

Achterdiek<br />

36-mal (72 Ustd.), 15 Tn., EUR 252<br />

Ratenzahlung ist möglich, monatlich EUR 21.<br />

Kursnummer 22335<br />

k Fit for run - Technikschulung<br />

...von der Lande- bis zur Schwungphase<br />

Es gilt nicht nur für Schwimmer, Golfer oder Ruderer,<br />

sondern auch für Läufer: die Notwendigkeit einer<br />

sauberen, individuell angepassten Technik. Durch<br />

variantenreiche, koordinative Laufübungen können<br />

sich die Sportler im Kurs genau die Technik aneignen,<br />

die am meisten die Gelenke schont, für lange<br />

Strecken hervorragend geeignet und dabei besonders<br />

ökonomisch ist. Die Kursteilnehmer erarbeiten<br />

ein optimales Übungsprogramm für das weitere<br />

Training. Darüber hinaus lernen Sie, welche verschiedene<br />

Trainingsmethoden es gibt, um das Lauftraining<br />

interessanter und effektiver zu gestalten.<br />

Sascha Baumgarten<br />

Mo 18:00 - 19:00 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Uni-Sportplatz Wechloy; Sportgebäude<br />

Zugang über Parkplatz Carl-von-Ossietzky-Str.<br />

8-mal (11 Ustd.), 12 Tn., EUR 36<br />

Kursnummer 22350<br />

k Fit for run - Tempotraining<br />

Bahntraining im Stadion<br />

Tempohärte, Stehvermögen, Intervalltraining - Begriffe,<br />

die für einen Wettkämpfer normal sind - dienen<br />

auch dem Hobby- und Freizeitläufer in dosierter<br />

Form, um mehr Variation, Spaß und Freude in sein<br />

Training zu bringen. Unter kompetenter Anleitung<br />

stehen neben Informationen über das Lauf-ABC, die<br />

Körperwahrnehmung und das Zeit-Streckengefühl<br />

sowie die Verbesserung von Ausdauer, Kraft und<br />

Schnelligkeit im Vordergrund. Wenn Sie über Lauferfahrung,<br />

gute Laufschuhe - eventuell über Wettkampfschuhe<br />

- entsprechende Bekleidung, Pulsmesser<br />

oder Stoppuhr und Lust auf schnelles Laufen<br />

verfügen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig.<br />

Ironman Arnold Frerichs<br />

Mi 18:00 - 19:00 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

Uni-Sportplatz Wechloy; Sportgebäude<br />

Zugang über Parkplatz Carl-von-Ossietzky-Str.<br />

5-mal (7 Ustd.), 12 Tn., EUR 31<br />

Kursnummer 22351<br />

Inline-Skating<br />

k Inline-Skating<br />

Spaß und Sicherheit auf acht Rollen<br />

Auf Skates einen Berg hinabrasen? Macht bestimmt<br />

Spaß. Doch davor sollten Sie die Grundlagen beherrschen.<br />

Die werden in diesem Kurs vermittelt -<br />

etwa richtiges Fallen, sicheres Fahren und effektives<br />

Bremsen. Darüber hinaus üben die Teilnehmer auch<br />

Kurvenfahren und Richtungswechsel. Bitte mitbringen:<br />

Inline-Skates mit Rollen ohne schwarzen Abrieb,<br />

Schoner für Ellenbogen, Knie und Handgelenk.<br />

Holger Ameling<br />

Sa 1. Okt. 2011, 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Bildungszentrum für Technik u. Gestaltung;<br />

Straßburger Str. 2; Sporthalle<br />

6 Ustd., 16 Tn., EUR 30<br />

Kursnummer 22405<br />

Pilates<br />

| Pilates |<br />

Joseph Hubert Pilates war Turner und Taucher,<br />

Bodybuilder, Berufsboxer und Zirkusartist - also<br />

fast immer in Bewegung. Er erfand dabei die<br />

nach ihm benannte Methode des systematischen<br />

Körpertrainings. Das individuelle, effiziente Ganzkörpertraining<br />

dient der Kräftigung der Tiefenmuskulatur,<br />

der Verbesserung der Gelenkigkeit<br />

sowie der Koordinations-, Konzentrations- und<br />

Entspannungsfähigkeit. Mit Hilfe der Vorstellungskraft<br />

und der wachsenden Körperwahrnehmung<br />

lernen wir den Körper, seine Grenzen und<br />

Erweiterungsmöglichkeiten besser kennen.<br />

k PILATES - Fit für den (All)Tag<br />

Für Anfänger<br />

Das abwechslungsreiche und im Schwierigkeitsgrad<br />

langsam ansteigende Übungsprogramm verhilft<br />

bei regelmäßigem Training zu Leistungsstärke und<br />

Wohlbefinden. Bitte mitbringen: Decke, Kissen,<br />

Handtuch, Wasser.<br />

Angelika Flügge<br />

Di 8:45 - 9:45 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 74<br />

Am 11. Okt. 2011 findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 22500<br />

Für Anfänger<br />

Angelika Flügge<br />

Di 10:00 - 11:30 Uhr, ab 13. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

15-mal (30 Ustd.), 12 Tn., EUR 108 Am 11. Okt.<br />

2011 findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 22501<br />

k PILATES - Fit für den (All)Tag<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Das individuelle, effiziente Ganzkörpertraining dient<br />

der Kräftigung der Tiefenmuskulatur, der Verbesserung<br />

der Gelenkigkeit sowie der Koordinations-,<br />

Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit. Mit<br />

Hilfe der Vorstellungskraft und der wachsenden<br />

Körperwahrnehmung lernen wir den Körper, seine<br />

Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten besser<br />

kennen. Das abwechslungsreiche und im Schwierig-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!