24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

| Information |<br />

The <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Oldenburg</strong> offers participants<br />

a progressive course programme for learning<br />

German as a foreign language, based on<br />

the Common European Framework for language<br />

learning (CEF). Whether you are a complete<br />

beginner or an advanced student wanting to<br />

take the Goethe-Institut examination “Kleines<br />

Deutsches Sprachdiplom”, you are sure to find<br />

the right course in our varied programme.<br />

In the “Grundstufe” courses (A1-B1), you will<br />

learn the language you need for everyday life<br />

in Germany and can prepare for the “Zertifikat<br />

Deutsch B1“ examination. If you have already<br />

reached level B1, you can improve your German<br />

and prepare for the “Zertifikat Deutsch B2” in<br />

our “Mittelstufe” courses. Advanced students<br />

can perfect their language skills in the “Oberstufe”<br />

courses and take the Goethe Institut “Kleine<br />

Deutsche Sprachdiplom C1/C2 “or the “Testdaf“<br />

examination. If you are entitled or obliged to<br />

attend an integration course, you can take the<br />

course and the German language examination<br />

for immigrants (DTZ) here at the <strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Oldenburg</strong>. You can also take the German<br />

Citizenship Test here, which we offer frequently.<br />

Our teachers are all highly qualified (with a<br />

degree in German as a foreign language or in<br />

languages, as well as being licensed examiners).<br />

Please contact our advisers for further information<br />

about our courses and examinations, placement<br />

tests or registration. We look forward to<br />

hearing from you!<br />

Integrationskurse<br />

Integrationskurse im Gesamtumfang von 645 Unterrichtsstunden<br />

richten sich an Teilnehmende mit dauerhaftem<br />

Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie bekommen<br />

vom Ausländerbüro, von der ARGE oder vom Bundesamt<br />

für Migration und Flüchtlinge eine Berechtigung<br />

oder Verpflichtung zu einem Integrationskurs. Die<br />

Anmeldung ist nur nach einer persönlichen Beratung<br />

möglich. Integrationskurse werden vom Bundesamt für<br />

Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.<br />

k Integrationskurs allgemein<br />

Lehrbuch: Schritte PLUS Bde. 1-6 (Hueber). Mit abschließender<br />

Sprachprüfung „DTZ - Deutschtest für<br />

Zuwanderer“ sowie „Orientierungskurstest“.<br />

Katharina Weindok/Justyna Skrypnik<br />

13:30 - 16:45 Uhr, ab 22. Aug. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

Kursnummer 58100<br />

Katharina Weindok/Nora Owona<br />

9:00 - 12:30 Uhr, ab 19. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15<br />

Kursnummer 58200<br />

Sarah Frauke Gorman/Justyna Skrypnik<br />

Mo bis Fr 9:00 - 12:30 Uhr, ab 6. Febr. 2012<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

Kursnummer 58500<br />

k Integrationskurs Aufbaukurs<br />

mit Orientierungskurs<br />

Lehrmaterial nach Absprache. Mit abschließender<br />

Sprachprüfung „DTZ - Deutschtest für Zuwanderer“<br />

sowie „Orientierungskurstest“.<br />

Justyna Skrypnik/Katharina Weindok<br />

13:30 - 16:45 Uhr, ab 22. Aug. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01<br />

Kursnummer 58300<br />

Sarah Frauke Gorman/nn<br />

13:30 - 16:45 Uhr, ab 7. Nov. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.11<br />

Kursnummer 58400<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Tageskurse Intensiv<br />

k Grundstufe I - Intensiv (A1)<br />

Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten<br />

ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung ist die Beherrschung<br />

der lateinischen Schriftzeichen. Lehrbuch:<br />

Pluspunkt Deutsch A1 Gesamtband, Lektionen<br />

1-11, Kursbuch und Arbeitsbuch (Cornelsen).<br />

Simone Bittendorf/Christina Domröse<br />

Mo bis Fr 9:00 - 12:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.04<br />

50-mal (200 Ustd.), 20 Tn.,<br />

EUR 299 (inkl. Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 58210, ab 22. Aug. 2011<br />

Kursnummer 58510, ab 7. Nov. 2011<br />

nn<br />

Mo bis Fr 13:30 - 16:45 Uh<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

50-mal (200 Ustd.), 20 Tn.,<br />

EUR 299 (inkl. Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 58211, ab 22. Aug. 2011<br />

Kursnummer 58511, ab 7. Nov. 2011<br />

k Grundstufe II - Intensiv (A2)<br />

Für ausländische Erwachsene aller Nationalitäten<br />

mit Vorkenntnissen im Umfang von etwa 200 Unterrichtsstunden.<br />

Lehrbücher: Pluspunkt Deutsch<br />

A1, Lektionen 11-14 und Pluspunkt Deutsch A2,<br />

Lektionen 1-7, jeweils Kursbuch und Arbeitsbuch<br />

(Cornelsen).<br />

Tri Huy Dang / Ina Rahmann<br />

Mo bis Fr 9:00 - 12:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

50-mal (200 Ustd.), 20 Tn.,<br />

EUR 299 (inkl. Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 58212, ab 22. Aug. 2011<br />

Kursnummer 58512, ab 7. Nov. 2011<br />

Olga Shatalova/Petra Mildenberger<br />

Mo bis Fr 13:30 - 16:45 Uhr, ab 22. Aug. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.12<br />

50-mal (200 Ustd.), 20 Tn.,<br />

EUR 299 (inkl. Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 58213<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!