24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge VHS_ 12<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Inline-Skating für Kinder<br />

von 6 - 10 Jahren<br />

Spaß und Sicherheit auf acht Rollen<br />

Auf Skates einen Berg hinabrasen? Macht bestimmt<br />

Spaß. Doch davor solltet ihr die Grundlagen beherrschen.<br />

Die werden in diesem Kurs vermittelt - etwa<br />

richtiges Fallen, sicheres Fahren und Bremsen. Darüber<br />

hinaus übt ihr Kurvenfahren und Richtungswechsel.<br />

Bitte mitbringen: Inline-Skates mit Rollen<br />

ohne schwarzen Abrieb, Schoner für Ellenbogen,<br />

Knie und Handgelenk.<br />

Holger Ameling<br />

Sa 19. Nov., So 27. Nov. und Sa 3. Dez. 2011<br />

10:00 - 12:15 Uhr<br />

Bildungszentrum für Technik u. Gestaltung;<br />

Straßburger Str. 2; Sporthalle<br />

3-mal (9 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 33 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65250<br />

k Selbstverteidigung für Kinder<br />

Für den Fall der Fälle<br />

In einer perfekten Welt gäbe es diesen Kurs nicht.<br />

Aber leider gibt es keine perfekte Welt - und daher<br />

können Kinder (8-12 Jahre) hier spielerisch lernen,<br />

wie sie sich bei gewaltsamen Übergriffen wehren<br />

können. Der Schwerpunkt liegt auf der Prävention,<br />

gearbeitet wird auch an Distanzschulung und der<br />

Befreiung aus Gefahrensituationen. Bitte mitbringen:<br />

lockere Kleidung.<br />

Dagmar Kersten/Eric Beuschel<br />

So 27. Nov. 2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

4 Ustd., 14 Tn., EUR 30 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65255<br />

© 2011 McDonald’s<br />

136<br />

LECKERER<br />

ABSCHLUSS.<br />

McDonald’s ® <strong>Oldenburg</strong><br />

wünscht viel Erfolg<br />

im Studium<br />

und guten Appetit.<br />

Ihre McDonald’s Restaurants<br />

5x in <strong>Oldenburg</strong><br />

www.mcdonalds-oldenburg.de<br />

0571_0421_AZ_64662_K07.indd 1 30.05.11 10:03<br />

Dagmar Kersten/Erik Beuschel<br />

So 27. Nov. 2011, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

4 Ustd., 14 Tn., EUR 30 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65256<br />

k Trickfilm-Workshop für Kinder<br />

von 8 - 12 Jahren<br />

Die vier Jahreszeiten im Privatkino zum<br />

Laufen bringen<br />

Kinder aufgepasst: Wir wollen herausfinden, wie<br />

jeder von euch den Herbst, den Winter den Frühling<br />

und den Sommer erlebt. Was ist schön an den<br />

Jahreszeiten und was ist nicht so schön? Ihr erzählt<br />

eure eigenen Geschichten und diese werden dann<br />

mit euren selbst gestalteten Bildern und Figuren<br />

spannend, lustig und außergewöhnlich gemeinsam<br />

zu einem Trickfilm animiert. Bitte mitbringen: alte<br />

Zeitschriften zum Zerschneiden, Stifte, Farben,<br />

buntes Papier oder Karton, Schere, Klebstoff und<br />

alles, womit Ihr basteln könnt, sowie kleine Figuren,<br />

Puppen oder Spielzeuge.<br />

Alexander Beste<br />

Mi/Do 19. / 20. Okt. 2011, 10:15 - 16:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

13 Ustd., 10 Tn., EUR 42 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Findet in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 65401<br />

k Trommeln für Kinder<br />

von 6 - 11 Jahren<br />

Gruppenrythmisches Mutmachererlebnis<br />

Kinder lieben die Trommel wie kaum ein anderes<br />

Instrument. Und das hat gute Gründe: Beim Trommeln<br />

spüren die Kinder den eigenen Rhythmus und<br />

können sich direkt ausdrücken. Mit einer Gruppe<br />

zu trommeln, ist zudem ein wunderbares, Mut<br />

machendes Erlebnis! Die Kinder spüren die Kraft<br />

der Gemeinsamkeit. Trommeln ist auch gut für die<br />

Entwicklung: Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit<br />

und motorische Fähigkeiten werden gefördert.<br />

Leihinstrumente sind vorhanden.<br />

Komi Amefiohoun<br />

Sa 10:00 - 11:30 Uhr, ab 12. Nov. 2011<br />

Cadillac-Kulturzentrum; Huntestr. 4a, Gartensaal<br />

5-mal (10 Ustd.), 10 Tn., EUR 58 (inkl. Lehrmaterial<br />

und Leihgebühr) Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65430<br />

k Jonglieren<br />

Für Kinder von 10 - 13 Jahren<br />

Jonglieren ist nicht nur toll, es kann auch die allgemeine<br />

Geschicklichkeit und Konzentration fördern.<br />

Um Jonglieren zu können, muss regelmäßig geübt<br />

werden. Das erfordert zwar Disziplin, doch die<br />

Anstrengung zahlt sich aus. Damit das Üben nicht<br />

langweilig wird, gibt es zahlreiche Variationen mit<br />

ein, zwei oder drei Bällen. Und wer einmal gelernt<br />

hat, drei Bälle in der Luft zu halten, der schafft auch<br />

noch mehr. Bitte mitbringen: saubere Schuhe oder<br />

Hallenschuhe, Jonglierbälle soweit vorhanden.<br />

Dirk Klose<br />

Do 11:00 - 12:30 Uhr, ab 20. Okt. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

2-mal (4 Ustd.), 10 Tn.,<br />

EUR 20 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Findet in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 65445<br />

k Entdecke die Schrift<br />

Lernförderung bei Leseund<br />

Rechtschreibproblemen<br />

Lesen und Schreiben fällt manchmal schwer.<br />

In diesem Kurs können 9- bis 11-Jährige ihre<br />

Schriftsprach-Kompetenzen verbessern. Hier werden<br />

Rechtschreibstrategien und Lesetechniken vermittelt.<br />

Die Freude am Lernen sowie die Motivation stehen<br />

dabei stets im Mittelpunkt: mit Lernspielen und<br />

Lernprogrammen am Computer, mit der Gestaltung<br />

eigener Texte und Lernmaterialien. In begleitenden<br />

Gesprächen erhalten Eltern zudem Beratung und Hilfen<br />

im Umgang mit den Lernproblemen ihrer Kinder.<br />

Kathleen Bleßmann<br />

Do 16:15 - 17:45 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

Elterngespräche nach Vereinbarung.<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.16<br />

15-mal (45 Ustd.), 7 Tn., EUR 235 (inkl. Kopierkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65500<br />

| Filmvergnügen im Original |<br />

In Kooperation mit dem Casablanca Programmkino,<br />

Johannisstraße 17, <strong>Oldenburg</strong> werden Filme<br />

im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.<br />

Die Filme laufen am Sonntag beginnen um 11:30<br />

Uhr. Für Kursteilnehmer der VHS kostet der Eintritt<br />

EUR 6. Ermäßigungstickets finden Sie in der<br />

VHS-Flyerauslage im Erdgeschoss oder im Kundenzentrum.<br />

Weitere Informationen auf Seite 41.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!