24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunktthema<br />

Aufgetischt. Kulturraum Küche<br />

1<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

„Kulturraum Küche“ - der Titel gefällt mir!<br />

Er beschreibt in zwei Worten das, was mich am Kochen am<br />

meisten fasziniert.<br />

Alles in der Küche ist Kultur! Die Gewürze und Zutaten aus nahezu<br />

allen Ländern der Erde, der Austausch zwischen Menschen<br />

unterschiedlicher Religionen und Kulturen, das Weitergeben von<br />

Erfahrungen von einer Generation zur anderen… Und schließlich<br />

der Genuss des gemeinsam zubereiteten Essens – in Italien<br />

meist in großer Runde. Und stundenlang. Großartig.<br />

Leider geht diese wunderschöne Seite des Kochens in unserer<br />

schnelllebigen Welt immer mehr verloren. Von der Sauce Hollandaise<br />

bis hin zum asiatischen Reisgericht gibt es alles servierfertig<br />

in Alu und Plastik zu kaufen. Zwischen dem Aufreißen<br />

der Packung und dem Servieren des Essens bleiben gerade mal<br />

fünf Minuten Zeit für kulturellen Austausch. Der Rat von Mutter<br />

und Oma wird überflüssig - und der Genuss des Ergebnisses ist<br />

höchst zweifelhaft…<br />

Als Köchin aus Leidenschaft und „Fernsehköchin“ in der ARD<br />

und im NDR Fernsehen sehe ich mich auch ein Stück weit als<br />

Botschafterin. Für den Genuss am Essen – und für die Freude<br />

an dessen Zubereitung. In meiner Sendung „Polettos Kochschule“<br />

habe ich in über 40 Grundkursen vielen Zuschauerinnen<br />

und Zuschauern (und sogar meinem Kochschüler Dennis<br />

Wilms!) die Angst vor der Zubereitung angeblich komplizierter<br />

Speisen wie Rouladen oder Forelle blau nehmen können. In der<br />

nächsten Staffel der Sendung (die im Herbst gesendet wird)<br />

bereiten Dennis und ich Gerichte zu, die schnell zuzubereiten,<br />

gesund und lecker sind. Eine Kombination, die durchaus möglich<br />

ist, Sie werden sehen!<br />

Mir ist klar, dass der Großteil der Menschen nicht die Zeit hat,<br />

täglich dem „Kulturraum Küche“ an Herd und Ofen frönen zu<br />

können. Wenn ich meine Tochter Paola von der Schule abhole,<br />

haben wir beide einen Bärenhunger – und ich hatte meist noch<br />

keine Zeit, irgendetwas vorzubereiten.<br />

An diesen Tagen gibt es natürlich keine gefüllte Entenbrust auf<br />

Kräuterrisotto, aber auch ein Pesto oder eine Tomatensauce<br />

zur Pasta schmeckt frisch zubereitet ganz anders als aus dem<br />

Tetrapack!<br />

Ich bin davon überzeugt, dass mit ein bisschen Phantasie und<br />

Mut zur Improvisation – und natürlich auch mit ein bisschen<br />

Übung! – die Zubereitung frischer Speisen nicht viel länger<br />

dauern muss als das Aufwärmen von Fertigware aus dem<br />

Supermarkt. Die frisch zubereitete Tomatensauce kann man<br />

einwecken und an knapp bemessenen Tagen in null komma<br />

nix aufwärmen. Einen Salat schneide ich Ihnen in einer halben<br />

Minute. Sie brauchen länger? Kein Problem, nach dem Anbraten<br />

kann das Steak in der Zwischenzeit im Ofen garen. Und aus den<br />

restlichen Kartoffeln von gestern zaubern Sie in wenigen Minuten<br />

leckerste Bratkartoffeln oder Püree.<br />

Ich wünsche mir – für uns und auch für unsere Kinder! – dass<br />

wir uns die Küche als ein Stück Kulturgut erhalten können.<br />

Schwerpunkte wie dieser in Ihrer <strong>Volkshochschule</strong> tragen dazu<br />

bei,<br />

und das freut mich sehr.<br />

Ihnen wünsche ich viel Spaß beim Kochen, einen regen kulturellen<br />

Austausch in der neuen, hochmodernen VHS-Küche (die ich<br />

ja im Oktober vergangenen Jahres einweihen durfte!) und viel<br />

Freude beim Entdecken und Genießen des vielfältigen Programm-<br />

angebots.<br />

Cornelia Poletto<br />

Bild: Verlag Zabert Sandmann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!