24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Büroanwendungen:<br />

MS Office und OpenOffice<br />

k Word-Grundkurs<br />

Textverarbeitung mit Word 2010<br />

In den Grundlagenkursen bekommen Sie einen<br />

Einblick in die Textverarbeitung mit Word. Praxisnah<br />

werden erste Fertigkeiten u. a. zu den Themen<br />

Texteingabe und -korrektur, Zeichen- und Absatzformatierung,<br />

Seitenlayout/Druckausgabe sowie<br />

Kopf- und Fußzeilen vermittelt. Voraussetzung:<br />

grundlegende EDV-Kenntnisse (insbesondere des<br />

Betriebssystems Windows).<br />

Andreas Lassak<br />

Mi 18:00 - 21:15 Uhr, ab 7. Dez. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

5-mal (20 Ustd.), 15 Tn., EUR 125 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34300<br />

k Word-Aufbaukurs<br />

Formatvorlagen<br />

Inhalt: Vorteile von Formatvorlagen, Vorlagen erstellen<br />

und zuweisen, Vorlagen bearbeiten, Texte<br />

automatisch formatieren lassen. Voraussetzung:<br />

Word-Kenntnisse gemäß Grundkurs.<br />

Gert Breitzke<br />

Mo 9. Jan. 2012, 18:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

4 Ustd., 15 Tn., EUR 29 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34311<br />

k Word-Aufbaukurs Serienbriefe<br />

Inhalt: Prinzip des Serienbriefs, Arbeitsschritte zur<br />

Erstellung (Datenquelle und Serienbrief erzeugen),<br />

Serienbrief drucken. Voraussetzung: Word-Kenntnisse<br />

gemäß Grundkurs.<br />

Gert Breitzke<br />

Mo 23. Jan. 2012, 18:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

4 Ustd., 15 Tn., EUR 29 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34312<br />

k Word-Aufbaukurs Handhabung<br />

umfangreicher Dokumente<br />

Speziell für umfangreiche Dokumente wie Hausoder<br />

Abschlussarbeiten bietet Word eine Reihe<br />

sinnvoller Hilfsmittel und Funktionen: Formatvorlagen,<br />

Kopf- und Fußzeilen, Fußnoten, die Gliederungsfunktion<br />

oder die Möglichkeit, automatisch<br />

Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse zu generieren.<br />

Voraussetzung: Word-Kenntnisse gemäß Grundkurs.<br />

Heiko Kuchenbuch<br />

Wochenende 5. / 6. Nov. 2011<br />

Sa / So 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

16 Ustd., 15 Tn., EUR 105 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 34315<br />

k Excel-Grundkurs<br />

ECP: Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

Tabellen in Word erstellen? Bitte nicht! Dies ist in<br />

Excel viel komfortabler, umfangreicher und effektiver<br />

möglich. In den Grundkursen werden Kenntnisse<br />

Freudige Anlässe −<br />

jetzt auch online erleben!<br />

NWZ-Baby.de NWZ-Hochzeit.de<br />

NWZ-Glueckwunsch.de<br />

n Gestalten Sie online Ihre Anzeige n Erstellen Sie Ihre persönliche Seite<br />

n Fotos und Videos hochladen n Ratgeberseiten<br />

8000047313_1.indd 1 18.10.2010 10:58:17<br />

und Fertigkeiten wie Entwerfen, Erstellen und<br />

Bearbeiten von Kalkulationstabellen, Gestalten und<br />

Drucken von Tabellen, Arbeiten mit Formeln und<br />

Funktionen, Darstellung von ausgewählten Daten in<br />

Diagrammen praxisnah vermittelt. Mit den erworbenen<br />

Kenntnissen können Sie sicher und effektiv<br />

mit Excel arbeiten und diverse Berechnungen selbständig<br />

ausführen. Voraussetzung: grundlegende<br />

EDV-Kenntnisse (insbesondere des Betriebssystems<br />

Windows).<br />

Heiko Kuchenbuch<br />

Do 18:45 - 22:00 Uhr, ab 22. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

10-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 185 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34320<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

Heiko Kuchenbuch<br />

Mi 18:30 - 21:45 Uhr, ab 21. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

5-mal (20 Ustd.), 15 Tn., EUR 125 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34321<br />

ECP: Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

Gert Breitzke<br />

21.-25. Nov. 2011, 8:30 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 185 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34322B<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

Sabine Weigmann-Hobe<br />

28. Nov.-2. Dez. 2011, 8:30 - 12:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

5-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 125 (inkl. Lehrbuch)<br />

In Bremen nicht als Bildungsurlaub anerkannt.<br />

Kursnummer 34323B<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

Heiko Kuchenbuch<br />

Wochenende 8. / 9. Okt. 2011<br />

Sa/So 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

16 Ustd., 15 Tn., EUR 105 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 34324<br />

| SMS-Service |<br />

Um Sie kurzfristig über Kursverschiebungen bzw.<br />

Ausfälle informieren zu können, geben Sie bitte<br />

bei Ihrer Anmeldung Ihre Mobilnummer an.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!