24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge VHS<br />

12<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Melanie Kahl<br />

Telefon: 0441 92391-46<br />

E-Mail: kahl@vhs-ol.de<br />

k 10 - Finger-Tastschreiben am PC<br />

Nie wieder kreisende Finger!<br />

Wo ist denn jetzt schon wieder das L? Und das a?<br />

Und wo ist bloß das n? Und das g, das s, das a, das<br />

m? Na, auch so langsam am PC? Dann ist es Zeit<br />

für diesen 10-Finger-Tastschreiben-Kurs. Er richtet<br />

sich an Schüler, die mit allen Fingern „blind“ schreiben<br />

wollen. Denn dann könnt ihr euch beim Tippen<br />

von Hausarbeiten oder anderen Texten auf das<br />

Wesentliche konzentrieren, nämlich die Inhalte. Ziel<br />

des Kurses ist die Erarbeitung des gesamten Tastenfeldes<br />

anhand des Lernprogramms „MS-TEX für<br />

Windows“. Ein Lehrbuch ist nicht erforderlich. Der<br />

Lernerfolg wird durch den Einsatz von mentalem<br />

Training nach jeder Übungseinheit unterstützt. Ach<br />

ja, noch eine gute Nachricht: Mit dem Zehnfingerschreiben<br />

ist es wie mit dem Fahrrad fahren: Kannst<br />

du es einmal, verlernst du es nie wieder.<br />

Renate Bosse<br />

Mi 17:00 - 18:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

15-mal (30 Ustd.), 12 Tn., EUR 98 Keine Ermäßigung<br />

möglich.<br />

Kursnummer 65100<br />

Jutta Behrens<br />

Do 17:00 - 18:30 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

16-mal (32 Ustd.), 12 Tn., EUR 105 Keine Ermäßigung<br />

möglich.<br />

Kursnummer 65101<br />

k Berufsorientierung:<br />

Was passt zu mir?<br />

ProfilPASS für Schüler von 15 bis 19 Jahren<br />

Der Kurs lädt ein zu einer spannenden Entdeckungstour:<br />

Welcher Beruf passt am besten zu mir?<br />

Wie suche und wie finde ich meine persönlichen<br />

Stärken? Wie mache ich meine Kompetenzen sichtbar<br />

und wie stelle ich sie meinen Interessen gegenüber?<br />

Über das Medium „ProfilPASS“ gelingt dieser<br />

Abgleich spielend leicht! Im Mittelpunkt des Kurses<br />

stehen insbesondere die erworbenen Fähigkeiten,<br />

wie sie sich in Familie, Freizeit und Schule zeigen.<br />

Dieses Angebot ist speziell für Schüler im Alter von<br />

15 bis 19 Jahren (Klassen 9 bis 12) konzipiert, die<br />

noch nicht genau wissen, welchen Beruf sie ergreifen<br />

wollen.<br />

Dipl.-Ökonomin Cornelia Neumann<br />

Mi/Do 19. / 20. Okt. 2011, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

Mi/Do 26. / 27. Okt. 2011, 10:00 - 12:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

4-mal (18 Ustd.), 12 Tn., EUR 125 (inkl. ProfilPASS<br />

und eProfilPASS) Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65105<br />

k Pferdekommunikation für Kinder<br />

Liebevoller und pferdegerechter Umgang mit<br />

dem Pferd für Kinder von 6 bis 12 Jahren<br />

Reiten ist nicht alles: Hier lernst Du spielerisch<br />

Wissenswertes über das Wesen Pferd mit Übungen<br />

„auf Augenhöhe“ und durch den bewussten Einsatz<br />

der Körpersprache, sich einem Pferd klar und fair<br />

mitzuteilen. Dabei dient das Pferd sowohl als Lehrer<br />

als auch als Partner, um Deine Körperwahrnehmung<br />

zu schulen, das Selbstbewusstsein zu stärken, soziale<br />

Kompetenz zu fördern, Ängste und Unsicherheiten<br />

zu überwinden und natürlich auch Spaß und<br />

Bewegung in der Natur zu erleben. Bitte wetterfeste<br />

Kleidung mitbringen.<br />

Dr. Angela Kurylas<br />

Mo 24. Okt. 2011, 10:00 - 12:15 Uhr<br />

Treffpunkt: Bornhorster See; Fliehweg;<br />

Ecke Nedderlandsweg<br />

3 Ustd., 12 Tn., EUR 15 Findet in den Ferien statt.<br />

Kursnummer 65200<br />

k Kochen mit Kindern -<br />

Jetzt kochen wir!<br />

Beim gemeinsamen Kochen soll das eigene Tun<br />

im Mittelpunkt stehen. Die Kinder dürfen sich im<br />

Schneiden, Rühren, Mixen und Pürieren ausprobieren.<br />

Nach einer kurzen Einführung in die „Kü-<br />

chenregeln“ zaubern wir aus frischen Zutaten ein<br />

köstliches, kindgerechtes 3-Gänge-Menü, welches<br />

wir anschließend gemeinsam genießen! Bitte mitbringen:<br />

Schürze. Für Kinder von 6 - 10 Jahren.<br />

Dipl. oec. troph. Tabea Lurati<br />

Sa 14. Jan. 2012, 10:00 - 13:00 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

4 Ustd., 10 Tn., EUR 30<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65201 GSG Mieterrabatt<br />

k Sinnesschulung für Kinder -<br />

„Schmecken mit allen Sinnen“<br />

Abwechslung ist Trumpf<br />

Kinder dürfen ihre Lust auf Abwechslung beim<br />

Essen nicht verlieren, ebenso wenig wie ihren<br />

Geschmackssinn. Die Sinnesschulung bietet den<br />

Kindern die Möglichkeit, Lebensmittel als „Erlebnis“<br />

für Auge, Hand, Nase und Zunge zu erfahren. Mit<br />

frischem Obst und Gemüse sowie Kräutern werden<br />

die Sinne der Kinder angesprochen. Die Kinder<br />

schulen mit kleinen Experimenten die Fähigkeit zu<br />

riechen und zu schmecken und lernen Qualitätsund<br />

Geschmacksunterschiede zu erkennen. Sei‘<br />

dabei - bestehe das Abenteuer der Sinne! Für Kinder<br />

von 6 - 10 Jahren.<br />

Dipl. oec. troph. Tabea Lurati<br />

Sa 1. Okt. 2011, 10:00 - 12:15 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

3 Ustd., 10 Tn., EUR 25 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65205 GSG Mieterrabatt<br />

k Kinder an den Tisch<br />

Einfache Umgangsformen<br />

Wann setze ich mich? Wie ist es mit der Serviette<br />

richtig und wann trinkt man? Wofür ist welches<br />

Besteck? Wenn du gerne wissen möchtest, wie die<br />

Regeln beim Essen sind, dann bist du hier richtig.<br />

Spielerisch lernen wir die wichtigsten Regeln bei<br />

Tisch. Gemeinsam essen wir verschiedene Speisen.<br />

Für Kinder von 6-8 Jahren.<br />

Antje Schmidt-Kunert<br />

Fr 16. Sept. 2011, 15:00 - 18:00 Uhr %<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

4 Ustd., 15 Tn., EUR 37 (inkl. Lebensmittelumlage<br />

EUR 10) Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 65052 GSG Mieterrabatt<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!