24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezielle Kurse für<br />

Menschen mit Behinderung_ 10<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Fachberatung<br />

Andrea Meyer zu Natrup<br />

Telefon: 0441 92391-33<br />

E-Mail: meyerzunatrup@vhs-ol.de<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

E-Mail: info@vhs-ol.de<br />

k Kochen, Backen,<br />

Klönen und mehr...<br />

Ein atmosphärisches Adventswochenende<br />

Advent, Advent, der Ofen brennt. An diesem Adventswochenende<br />

dreht sich alles ums gemeinsame<br />

Backen, Kochen und Genießen. Die Kursteilnehmer<br />

lernen die unterschiedlichen Gebräuche der Vorweihnachtszeit<br />

kennen. Außerdem bereiten sie<br />

gemeinsam ein leckeres Festtagsmenü, Kuchen<br />

und Weihnachtsgebäck zu. Stimmungsvolle Musik<br />

und schöne Weihnachtsgeschichten runden dieses<br />

Wochenende ab. Nähere Informationen gibt es bei<br />

Thorsten Jung unter der Telefon: 0176 20731293.<br />

Torsten Jung/Andrea Kropp<br />

Wochenende 3. / 4. Dez. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 15:15 Uhr<br />

Fröbelschule; Am Eßkamp 126; Küche<br />

14 Ustd., 12 Tn.,<br />

EUR 60 (inkl. EUR 12 Lebensmittelumlage)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 71000<br />

������������������<br />

��������������<br />

����������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

���������������������� ℡ ������������������<br />

��������������� ���������������������<br />

| Hinweise |<br />

Die Kurse auf diesen Seiten richten sich in erster<br />

Linie an Menschen mit geistiger Behinderung.<br />

Eine Ermäßigung der Kursgebühr ist leider nicht<br />

möglich.<br />

k Winterrocken<br />

Ein fetziges Winterwochenende<br />

Weihnachten immer nur beschaulich? Es geht auch<br />

anders: Wir verwandeln gemeinsam die Fröbelschule<br />

in eine stimmungsvolle Winterlandschaft! Nach<br />

einer Schneeballschlacht verwöhnen wir uns mit<br />

Früchtepunsch, „Heiß auf Eis“, „Schneegestöber“<br />

und weiteren „Fröstlichkeiten“. Stimmungsvolle<br />

Wintermärchen und fetzige Musik bilden den passenden<br />

Rahmen.<br />

Nähere Informationen gibt es bei Torsten Jung unter<br />

der Telefon: 0176 20731293.<br />

Torsten Jung<br />

Wochenende 21. / 22. Jan. 2012<br />

Sa/So 10:00 - 15:15 Uhr<br />

Fröbelschule; Am Eßkamp 126; Küche<br />

14 Ustd., 12 Tn.,<br />

EUR 60 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 12)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 71001<br />

k Kreativwerkstatt Lesen und<br />

Schreiben<br />

Viele Wege führen zum Glück<br />

Lesen und Schreiben eröffnen viele Möglichkeiten,<br />

die Welt zu erkunden. In der Kreativwerkstatt beschäftigen<br />

sich die Teilnehmer mit dem Thema „<strong>Oldenburg</strong><br />

und andere Lieblingsorte“ und verfassen<br />

dazu eigene Texte. Eine Teilnahme an den bisherigen<br />

Lese- und Schreibkursen ist nicht erforderlich.<br />

Erika Oehne/Jens Meyer<br />

Mo 14:15 - 15:45 Uhr, ab 12. Sept. 2011<br />

Gemeinnützige Werkstätten; Rennplatzstr. 203;<br />

Unterrichtsraum<br />

10-mal (20 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 60 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 71010<br />

k Rechnen am Computer<br />

Entdecken Sie die Welt der Tasten und<br />

Zahlen<br />

Computer bieten so viele Möglichkeiten - z.B.<br />

Lernsoftware zur Mathematik! Und an die tasten<br />

wir uns in kleinen Schritten heran. Angefangen<br />

vom Einschalten des Computers über die einzelnen<br />

Funktionen der Tasten bis zum Gebrauch von<br />

Lernprogrammen für unterschiedliche Niveaus mit<br />

denen wir das Rechnen üben. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Erika Oehne/Jens Meyer<br />

Do 14:15 - 15:45 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

10-mal (20 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 55 (inkl. EUR 3 Lehrmaterial)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 71011<br />

Im Café Kurswechsel arbeiten Menschen<br />

mit unterschied lichen Fähigkeiten.<br />

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und<br />

seien Sie zu Gast im Café Kurswechsel –<br />

Ihr Ort für Kaffee, Kultur und Genuss im<br />

VHS-Haus in der Karlstraße.<br />

Lassen Sie sich in stilvollem Ambiente<br />

und freundlicher Atmosphäre mit verschiedenen<br />

Kaffee- und Teespezialitäten<br />

verwöhnen. Geboten wird ein wechselndes<br />

Tagesangebot mit belegten Brötchen,<br />

kleinen Snacks, Suppen und frisch gebackene<br />

Kuchen.<br />

Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

Ihr Ort für Kaffee,<br />

Kultur, Genuss<br />

im neuen VHS-Haus<br />

an der Karlstraße.<br />

Foto: secretgarden | PHOTOCASE<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!