24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

blumen.“ Er war einer der führenden Maler des<br />

Expressionismus und einer der großen Aquarellisten<br />

in der Kunst des 20. Jahrhunderts: Emil Nolde. Er<br />

hat reine, leuchtende Farbtöne frei ins Bild gesetzt.<br />

Seine Aquarelle sollen ermutigen, eigene Spuren zu<br />

verfolgen und helfen, das freie Malen zu erproben.<br />

Kleine Vorkenntnisse sind erwünscht. Bitte mitbringen:<br />

vorhandenes Aquarellmaterial, eventuell<br />

Aquarellstifte.<br />

Roswitha Scherer<br />

Do 17:15 - 19:15 Uhr, ab 15. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

6-mal (16 Ustd.), 12 Tn., EUR 54<br />

Findet auch in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 41314<br />

| Tag der offenen Tür<br />

in den VHS-Kunstwerkstätten |<br />

Am Samstag, 3. September 2011 laden wir Sie<br />

zum 2. Tag der Offenen Tür in die VHS-Kunstwerkstätten<br />

ein. Das ausführliche Programm<br />

finden Sie auf Seite 116.<br />

k Ölmalerei<br />

Grundkurs<br />

Von der Pike auf sollen die Teilnehmer lernen, ein<br />

Ölbild zu malen: Vom Herstellen eines Spannrahmens<br />

bis hin zur Umsetzung eines frei gewählten<br />

Themas, etwa Porträt, Stillleben und Landschaft. Die<br />

notwendigen Materialien (falls nicht bereits vorhanden)<br />

werden vom Dozenten beschafft und kostengünstig<br />

zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bildvorlagen.<br />

Horst Klammer<br />

Wochenende 5. / 6. Nov. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Malersaal<br />

16 Ustd., 12 Tn., EUR 57 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41320<br />

Horst Klammer<br />

Wochenende 12. / 13. Nov. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Malersaal<br />

16 Ustd., 12 Tn., EUR 57 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41321<br />

k Aktuelle Ausstellungen in der VHS <strong>Oldenburg</strong>, Karlstraße 25<br />

1. Etage<br />

Andreas Letzel (Fotografie und Installation)<br />

noch bis zum 20. Jan. 2012<br />

2. Etage<br />

„25 Jahre <strong>Oldenburg</strong>er Photo-Amateure“<br />

noch bis zum 31. Jan. 2012<br />

3. Etage<br />

„Wege zur Abstraktion.“ Eine Ausstellung von Theo Haasche und Kursteilnehmern<br />

noch bis zum 15. Okt. 2011<br />

3. Etage<br />

„Stille Heldinnen – Afrikas Großmütter im Kampf gegen HIV/ Aids“, eine Ausstellung in<br />

Koopperation mit HelpAge Deutschland, Fotos: Christoph Gödan<br />

2. Nov. - 4. Dez. 2011<br />

Eröffnung: Mi, 2. Nov. 2011, 18:00 Uhr, LzO Forum<br />

4. Etage<br />

Thea Koch-Giebel (Malerei)<br />

noch bis zum 20. Januar 2012<br />

Weitere Informationen unter www.vhs-ol.de/ausstellungen<br />

Horst Klammer<br />

Wochenende 19. / 20. Nov. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Malersaal<br />

16 Ustd., 12 Tn., EUR 57 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41322<br />

Horst Klammer<br />

Wochenende 26. / 27. Nov. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Malersaal<br />

16 Ustd., 12 Tn., EUR 57 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41323<br />

k Acrylmalerei für Anfänger<br />

In mehreren Schritten zum Stillleben<br />

Malen mit Acrylfarben ist sehr beliebt, weil die<br />

Farben leicht zu verarbeiten sind und über ein<br />

weites Farbspektrum verfügen. Dieser Kurs bietet<br />

Anfängern einen Einstieg in die Acrylmalerei. Vom<br />

Mischen der Farben über das Erfassen der Proportionen<br />

bis hin zur Perspektive können die Teilnehmer<br />

alles lernen. Einfache Gegenstände, zu einem<br />

Stillleben komponiert, bilden eine ideale Grundlage,<br />

um sich diese Art der Malerei anzueignen und zu<br />

üben.<br />

Theo Haasche<br />

Vorbesprechung: Do 24. Nov., 18:00 - 18:45 Uhr<br />

Wochenende 3. / 4. Dez. 2011<br />

Sa/So 10:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Malersaal<br />

17 Ustd., 12 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 41329<br />

k<br />

_Freie Malerei auf Spiekeroog<br />

Experimente auf dem Eiland<br />

finden Sie auf Seite 107<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!