24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Fabelwesen stellen ganz sicher einen wunderschönen<br />

Blickfang in jeder verschneiten Winterlandschaft dar.<br />

Bitte Kleingeld für Materialkosten mitbringen.<br />

Anke Otto<br />

Di 18:00 - 21:00 Uhr, ab 1. Nov. 2011<br />

Am 13. Dez. 2011 18:00 - 19:30 Uhr<br />

VHS-Kunstwerkstätten; Keramikwerkstatt<br />

6-mal (22 Ustd.), 11 Tn., EUR 70 (zzgl. Materialkosten)<br />

Kursnummer 41491<br />

Ikebana und Floristik<br />

k Ikebana für Fortgeschrittene<br />

Gruppe Kikyo<br />

Die japanische Art, Pflanzen zu arrangieren,<br />

fasziniert Natur und Kunst liebende Menschen<br />

gleichermaßen. Dieses Kursangebot ist für all jene<br />

vorgesehen, die sich schon seit vielen Jahren mit<br />

dem Ikebana beschäftigen. Ikebana-Meisterin Christine<br />

Hamer heißt aber auch solche Interessierte<br />

willkommen, die sich nach einer Pause wieder der<br />

japanischen Blumenkunst widmen möchten. Der<br />

Einstieg ist nur mit entsprechenden Vorkenntnissen<br />

und in Rücksprache mit der Dozentin möglich. Bitte<br />

mitbringen: Schale, Kenzan, Ikebana-Schere, Zweige,<br />

Blumen, Schreibmaterial und Farbstifte.<br />

Christine Hamer<br />

Di 18:30 - 20:00 Uhr, ab 22. Nov. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

5-mal (10 Ustd.), 12 Tn., EUR 55<br />

Kursnummer 41522<br />

Buch, Schrift und Papier<br />

k Kalligraphie<br />

Kunstvoll und ausdrucksstark<br />

Schreiben mit Feder, Stift oder Hölzchen. Entdecken<br />

Sie die vielfältigen Möglichkeiten des kunstfertigen<br />

Schreibens abseits traditioneller Schriften. In diesem<br />

Kurs erlernen und üben Sie den Umgang mit<br />

den unterschiedlichen Schreibwerkzeugen. Für die<br />

verschiedenen Schreibanlässe wird dann praktisch<br />

gearbeitet und so ansprechende Ergebnisse erzielt:<br />

Eine schöne Einladung, Texte für ein Album, Visitenkarten,<br />

Schriftbilder und vieles mehr. Bitte mitbringen:<br />

Füllhaltertinte, Schreibblätter, Breitfedern,<br />

Zeichenfedern (Spitzfedern) und Halter sind bei der<br />

Dozentin erhältlich.<br />

Birgit Schumacher<br />

Di 19:45 - 21:15 Uhr, ab 20. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

8-mal (16 Ustd.), 13 Tn., EUR 57<br />

Findet 18. Okt. (Herbstferien) statt.<br />

Am 25. Okt. 2011 findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 41575<br />

Fotografie und Film<br />

k Grundkurs Fotografie -<br />

mit Tages- und Abendexkursion<br />

Fotografieren leicht gemacht<br />

Die Teilnehmer erhalten Grundlagenwissen über<br />

Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die<br />

digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt.<br />

Z. B.: Blende, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit,<br />

Lichtempfindlichkeit. Zwei gemeinsame<br />

Exkursionen mit anschließender Auswertung der<br />

Fotos sind vorgesehen. Zur ersten Stunde bitte die<br />

Kamera und Bedienungsanleitung mitbringen.<br />

Volker Kunkel<br />

Mi 19:00 - 22:00 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

6-mal (24 Ustd.), 15 Tn., EUR 76<br />

Exursionen am So 25. Sept. 2011, 13:00 - 16:00 Uhr<br />

und Mi 5. Okt. 2011, 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Kursnummer 41700<br />

Volker Kunkel<br />

Mi 19:00 - 22:00 Uhr, ab 11. Jan. 2012<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

6-mal (24 Ustd.), 15 Tn., EUR 76<br />

Exursionen am So 22. Jan. 2012, 13:00 - 16:00 Uhr<br />

und Mi 1. Febr. 2012, 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Kursnummer 41701<br />

k Grundkurs Fotografie<br />

mit Exkursion<br />

Fotografie von Anfang an<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie gute Fotos gemacht<br />

werden. Die technischen und gestalterischen Bedingungen<br />

werden von Anfang an vermittelt um so zu<br />

Aufnahmen zu kommen, die aus der großen Masse<br />

herausstechen. Bitte mitbringen: Kamera (analog<br />

oder digital).<br />

Gisbert Kleinhalz<br />

Do 19:45 - 22:00 Uhr, ab 6. Okt. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

6-mal (19 Ustd.), 14 Tn., EUR 62<br />

Exkursion: So 6. Nov. 2011, 10:00 - 14:00 Uhr<br />

Kursnummer 41702<br />

k Grundkurs Fotografie<br />

Eine Einführung mit Exkursion<br />

Knipsen ist das eine, richtig Fotografieren das andere<br />

Ende der Bandbreite. Dieser Kurs führt in die<br />

technischen und gestalterischen Grundlagen der<br />

Fotografie ein. Ob Digital-, schwarz-weiß - oder in<br />

Farbe: Die Regeln der Bildsprache gelten zeitlos<br />

unabhängig von der eingesetzten Technologie. Fotografieren<br />

heißt bewusstes Wahrnehmen der Welt.<br />

In einer Mischung von Theorie (Kameratechnik und<br />

Bildgestaltung) und Praxis (Exkursion und Bildbesprechung)<br />

vermittelt dieser Kurs, mit der Kamera<br />

so umzugehen, dass gute Fotos entstehen. Bitte<br />

mitbringen: Kamera mit Bedienungsanleitung.<br />

Anja Wockenfuß<br />

Einführung: Do 15. Sept. und Fr 23. Sept. 2011<br />

19:30 - 21:45 Uhr<br />

Exkursion: So 2. Okt. 2011, 11:00 - 15:30 Uhr<br />

Bildbesprechung: Do 13. Okt. 2011, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

4-mal (15 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 41703<br />

Wer hat Lust,<br />

für M oX<br />

im Nachtleben als<br />

Fotograf auf Honorarbasis<br />

tätig zu sein?<br />

Bei Interesse:<br />

Tel. 0441 - 218350 · Wallstr. 11 · 26122 OL<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!