24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kultur_ 9<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

128<br />

Fotografie und Film / Darstellende Kunst<br />

k Porträtfotografie<br />

Workshop für Teilnehmer mit Vorkenntnissen<br />

Gute Fotografen kennen keine schlechten Bedingungen.<br />

Bei diesem Workshop lernen Sie, auch bei<br />

widrigen Verhältnissen wie grellem Sonnenlicht<br />

oder Blitzlichteinsatz eine gute Porträtaufnahme<br />

zu machen. Ein Modell steht zur Verfügung. Bitte<br />

mitbringen: Kamera (analog oder digital).<br />

Gisbert Kleinhalz<br />

Vorbesprechung: Di 20. Sept. 2011, 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Aufnahmetechnik:<br />

Do 22. Sept. 2011, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Fotoexkursion: Sa 24. Sept. 2011, 11:00 - 15:00 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Do 29. Sept. 2011, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

4-mal (14 Ustd.), 12 Tn., EUR 54 (inkl. Modellkosten)<br />

Kursnummer 41760<br />

k Das inszenierte Porträt<br />

Workshop für Teilnehmer mit Vorkenntnissen<br />

Porträts richtig zu fotografieren, ist eine Kunst -<br />

erfordert dies doch einen kenntnisreichen Umgang<br />

mit dem Licht. In diesem Kurs wird ein Fotomodel<br />

„in Szene“ gesetzt und die Teilnehmer lernen<br />

Schritt für Schritt ein professionelles Herangehen<br />

an die Lichtgestaltung mit Kamera- und Studioblitz.<br />

Mithilfe der Digitaltechnik werden die einzelnen<br />

Arbeitsschritte für jedermann klar nachvollziehbar<br />

visualisiert und weiter gemeinsam erarbeitet. Am<br />

Ende des Workshops können die Aufnahmen als<br />

Image-CD mitgenommen werden. Bitte mitbringen:<br />

Kamera.<br />

Roland Artur Berg<br />

So 8. Jan. 2012, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

8 Ustd., 10 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 20 Modellkosten)<br />

Kursnummer 41761<br />

k „Stellt Euch mal da auf!“<br />

Familien besser fotografieren -<br />

ein Einsteiger-Workshop<br />

Ambitionierten Fotografen stehen bisweilen die<br />

Haare zu Berge, wenn sie in Familienalben blikken.<br />

Immer die gleichen Motive, fein säuberlich<br />

ordentlich aufgereiht: Vater, Mutter, Kind, nur der<br />

Hintergrund wechselt. Dass es möglich ist, die<br />

Familie auch interessanter im Bild festzuhalten,<br />

ist ein Thema dieses Workshops für Einsteiger. Die<br />

richtige Belichtung, Farbtreue, gestochen scharfe<br />

Fotos sind weitere Themen. Der gekonnte Umgang<br />

mit wechselnden Licht- und Motivsituationen wird<br />

unter Anleitung eines Profis spielerisch in geselliger<br />

Runde geübt. Bitte mitbringen: Kamera (optimal<br />

Spiegelreflex oder vergleichbare).<br />

Roland Artur Berg<br />

Fr 18. Nov. 2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

8 Ustd., 11 Tn., EUR 49 (inkl. EUR 5 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 41763<br />

k Vom Alltagslook<br />

zum Fotomodell-Style<br />

Fotoevent besonders für Frauen<br />

Hier wird jede Teilnehmende in Zusammenarbeit mit<br />

einer ausgebildeten Stylistin typgerecht oder kreativ<br />

gestylt. Außerdem werden wir in einem zum jeweiligen<br />

Styling passenden Lichtaufbau, unter Hilfestellung<br />

vom Profifotografen, uns gegenseitig - in SW<br />

und Farbe - porträtieren. Die Aufnahmen können<br />

auf CD mitgenommen werden. Die entsprechende<br />

Ausrüstung wird gestellt.<br />

Roland Artur Berg<br />

Sa 29. Okt. 2011, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; LzO Forum<br />

8 Ustd., 10 Tn., EUR 72 (inkl. EUR 20 für Styling)<br />

Findet in den Herbstferien statt.<br />

Kursnummer 41765<br />

k Workshop im Fotostudio<br />

Porträtaufnahmen wie ein Profi<br />

Beim gemeinsamen Arbeiten im Studio werden Grundkenntnisse<br />

der Beleuchtung mit Blitz und Dauerlicht<br />

sowie Wissenswertes zu Posen und Regie vermittelt.<br />

Die erworbenen Kenntnisse werden sich auch auf<br />

Portraits bei Tageslicht oder im Heimstudio anwenden<br />

lassen. Jeder Kursteilnehmer wird unter professioneller<br />

Leitung mindestens drei Teilnehmer portraitieren<br />

und auch selbst portraitiert werden. Kenntnisse der<br />

eigenen Kamera und Vorkenntnisse in der Fotografie<br />

erforderlich. Bitte mitbringen: Digitalkamera.<br />

Volker Kunkel<br />

So 18. Sept. 2011, 10:00 - 18:30 Uhr<br />

Fotostudio Schehnberger Weg 15a; Wardenburg<br />

10 Ustd., 10 Tn., EUR 55 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41768<br />

Volker Kunkel<br />

So 8. Jan. 2012, 10:00 - 18:30 Uhr<br />

Fotostudio Schehnberger Weg 15a; Wardenburg<br />

10 Ustd., 10 Tn., EUR 55 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 41769<br />

k Objektfotografie<br />

und Beleuchtung<br />

Erhellende Tipps im Fotostudio<br />

Die Beleuchtung eines Motivs bestimmt die Bildwirkung.<br />

Das werden die Teilnehmer schnell bemerken,<br />

wenn sie mit Lampen, Spiegeln und allerlei Tricks<br />

einen mitgebrachten Gegenstand als kleines Kunstwerk<br />

abbilden. Vom klassischen Stillleben über<br />

abstrakte Werke bis zur Produktfotografie ist alles<br />

möglich.<br />

Volker Kunkel<br />

Vorbesprechung: Mi 2. Nov. 2011, 19:15 - 21:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, Raum 4.13<br />

Wochenende<br />

12. / 13. Nov. 2011, Sa/So 10:00 - 16:15 Uhr<br />

Fotostudio, Schehmberger Weg 15a, Wardenburg<br />

18 Ustd., 12 Tn., EUR 65 Keine Ermäßigung möglich<br />

Kursnummer 41770<br />

k<br />

_Fotografie für den beruflichen Einsatz<br />

Praktische Übungen im Fotostudio<br />

finden Sie auf Seite 68.<br />

FOTOWETTBEWERB<br />

Filmfest <strong>Oldenburg</strong> vom 14. bis 18. September<br />

Glamourfotografie am roten Teppich des<br />

Filmfest <strong>Oldenburg</strong>! Ob bei der Eröffnung,<br />

der Enthüllung des Sterns auf dem<br />

<strong>Oldenburg</strong>er Walk of Fame oder bei der<br />

großen Filmfestgala. Fangen Sie den Flair<br />

Hollywoods in einem fotografischen Moment<br />

ein.<br />

Dieses Jahr sucht das Festival die besten<br />

Bilder engagierter Hobbyfotografen und<br />

schreibt einen Wettbewerb aus. Lassen<br />

Sie sich offiziell für die Press-Line am<br />

roten Teppich nominieren und gewinnen<br />

Sie aufregende Preise.<br />

Weitere Informationen unter www.<br />

filmfest-oldenburg.de/service/fotowettbewerb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!