24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen_ 2<br />

Spanisch / Türkisch<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Jennifer Thomalla<br />

Telefon: 0441 92391-29<br />

E-Mail: thomalla@vhs-ol.de<br />

| Konversationskurse |<br />

Diese Kurse richten sich an Teilnehmende, die<br />

schon gute Vorkenntnisse haben (ab Niveaustufe<br />

B1) und vorwiegend ihre mündlichen Fertigkeiten<br />

verbessern möchten.<br />

Für Quereinsteiger ist eine Probestunde empfehlenswert<br />

(nach Vereinbarung).<br />

k Conversación nivel básico (B1)<br />

Para participantes que desean practicar la expresión<br />

oral a nivel básico. Lecturas fáciles, ejercicios de<br />

expresión oral, informaciones sobre la realidad del<br />

mundo hispano, temas de actualidad. También habrá<br />

oportunidad de repasar la gramática y ampliar<br />

el vocabulario.<br />

Lorena Beatriz Ehli<br />

Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ab 14. Sept. 2011<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.12<br />

Kursnummer 57344<br />

k<br />

k<br />

40<br />

_Conversació los sábados 4x4<br />

Spanisch Konversation am Samstag<br />

finden Sie auf Seite 39.<br />

_Spanien erleben<br />

Bienvenidos a la cocina Española!<br />

finden Sie auf Seite 104.<br />

| Filmvergnügen im Original |<br />

El secreto de sus ojos - In ihren Augen<br />

Von Juan José Campanella; ARG 2009<br />

19. Juni 2011 (Spanisch)<br />

Näheres siehe Seite 41.<br />

k La tertulia de espanol (B2 / C1)<br />

Der spanische Stammtisch<br />

Nuestra tertulia está pensada para alumnos, profesores<br />

y amigos de la universidad popular. Tiene<br />

como objetivo reunirse con personas hispanas<br />

o alemanas con conocimiento del espanol para<br />

conocerse, charlar, intercambiar experiencias en<br />

un ambiente distendido y cordial. Der spanische<br />

Stammtisch: Ein Treffpunkt für Teilnehmende, Dozenten<br />

und Freunde der VHS. Jeden letzten Dienstag<br />

im Monat im Restaurant Rio Grande.<br />

Dolores Sánchez González<br />

Di 20:00 - 21:30 Uhr, 27. Sept., 11. Okt., 29. Nov.<br />

und 20. Dez. 2011, 31. Jan. 2012<br />

Restaurant Rio Grande ; Wallstraße 15; <strong>Oldenburg</strong><br />

5-mal (10 Ustd.), 16 Tn., gebührenfrei<br />

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.<br />

Kursnummer 57357<br />

Spanisch Wochenendveranstaltungen<br />

k Tapas típicas (ab A1)<br />

„Tortilla de patatas“, „champinones al ajillo“,<br />

papas arrugadas... Die spanische Variante des<br />

«fast-food» ist nicht nur gesund, sie hat auch eine<br />

lange Geschichte und ist ein fester Bestandteil der<br />

traditionellen Küche Spaniens. Schon Cervantes<br />

erwähnte die Tapas in seinem Roman «El Quijote de<br />

la Mancha». Zusammen mit den spanischen Dozentinnen<br />

bereiten Sie typische Tapas zu und haben<br />

dabei Gelegenheit Spanisch zu sprechen. Auch<br />

Teilnehmende mit geringen Sprachkenntnissen sind<br />

herzlich willkommen!<br />

María Eva Ruiz-López/Nuria Marrero-Förster<br />

Fr 4. Nov. 2011, 16:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

7 Ustd., 16 Tn.,<br />

EUR 42 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 10)<br />

Kursnummer 57410<br />

k Paella y mas<br />

Paella auténtica Andaluza<br />

Ausgehend von der Paella Valenciana hat sich die<br />

Paella fast zum „Nationalgericht“ Spaniens entwickelt.<br />

Jede Region hat das Rezept nach regionalen<br />

Besonderheiten abgewandelt. Gemeinsam mit<br />

unserer aus Sevilla stammenden Dozentin Eva Ruiz<br />

Lopez bereiten Sie eine „Paella auténtica Andaluza“<br />

zu - nach einem Rezept, das in ihrer Familie von<br />

Generation zu Generation weitergegeben wurde.<br />

Die Zeit der Zubereitung wird mit typischen Kleinigkeiten<br />

der Region und einem Glas Wein überbrückt.<br />

In lockerer Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit,<br />

Spanisch zu sprechen. Auch Teilnehmende mit geringen<br />

Spanisch Kenntnissen sind herzlich willkommen!<br />

María Eva Ruiz-López<br />

Fr 27. Jan. 2012, 16:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

7 Ustd., 16 Tn.,<br />

EUR 36 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 8)<br />

Kursnummer 57421<br />

Spanisch Wochenseminare /<br />

Bildungsurlaub<br />

Kompaktkurse können sehr lernwirksam sein: Vielfältige<br />

Übungsmöglichkeiten und der ganztägige<br />

Sprachkontakt fördern vor allem die aktive Verfügbarkeit,<br />

eine tiefere Verankerung und das bessere<br />

Behalten des Lernstoffs. Wichtig: Bitte lassen Sie<br />

sich für die Einstufung in den passenden Kurs beraten!<br />

Einstufungstests (mit Lösungen) finden Sie<br />

auf unser Hompage (www.vhs-ol.de) unter: /spanischtest<br />

Die Wochenseminare sind als Bildungsurlaub anerkannt,<br />

können jedoch auch sonst von jedermann<br />

besucht werden. Ein Merkblatt informiert über<br />

Einzelheiten.<br />

| Hinweis |<br />

Vor dem Beginn des Herbstsemesters 2011<br />

finden drei Wochenseminare statt! Ideal als<br />

Einstieg (Kompakt A1, Teil I), Wiederholung oder<br />

Fortsetzung nach der Sommerpause!<br />

k Spanisch Kompakt: A1, Teil III<br />

Lernstufe A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen entsprechend<br />

Spanisch Grundkurs II. Im Verlauf dieser<br />

Woche können Sie Ihre Grundkenntnisse (Grammatik,<br />

Wortschatz, Redewendungen der Lernstufe A1)<br />

auffrischen und vertiefen. Geübt werden in lockerer<br />

Atmosphäre vor allem das Sprechen sowie das<br />

Hörverstehen in verschiedenen Alltagssituationen.<br />

Lehrbuch: El nuevo curso, Band 1, ab Lektion 9.<br />

Nuria Marrero-Förster/Anne Stemper<br />

29. Aug. - 2. Sept, 2011, 9:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

5-mal (40 Ustd.), 16 Tn., EUR 105<br />

Kursnummer 57512B<br />

BU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!