24.11.2012 Aufrufe

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

Editorial_0 - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Detlev Gronwald<br />

Sa 28. Jan. 2012, 9:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14<br />

10 Ustd., 12 Tn., EUR 56 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14000<br />

k Geldanlage<br />

Auch für turbulente Zeiten<br />

Wenn auch Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen<br />

wollen, dann sind Sie in diesem Seminar genau<br />

richtig. Sie lernen die verschiedensten Investitionsformen<br />

unter Berücksichtigung der Anlagenziele wie<br />

Sicherheit, Liquidität und Rendite kennen. Inhalt:<br />

Welche Geldanlage passt zu mir? Wo erziele ich<br />

welche Renditen mit welchem Risiko? Welche steuerlichen<br />

Aspekte sind zu berücksichtigen?<br />

Werner Linke<br />

Mo 31. Okt. 2011, 19:30 - 21:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

3 Ustd., 15 Tn., EUR 29<br />

Kursnummer 14015<br />

k Richtig versichert?<br />

Gut beraten sein<br />

Richtig versichert? Ob Single, Familie oder im wohlverdienten<br />

Ruhestand, diese Frage stellen sich viele<br />

Menschen. Die Bedürfnisse ändern sich im Laufe<br />

des Lebens. Hab ich alle wirklich notwendigen<br />

Versicherungen? Habe ich die richtigen Versicherungen?<br />

Habe ich vielleicht sogar überflüssige Policen?<br />

Zahle ich womöglich zu viel? Gemeinsam gehen<br />

wir in diesem Kurse diesen Fragen auf dem Grund.<br />

Mit vielen Tricks und Tipps zu vielen Personen- und<br />

Sachversicherungen - zum „Rundum-gut-versichertsein“.<br />

Bitte beachten: Es werden in diesem Kurs<br />

keine Versicherungen verkauft!<br />

Volker Klose<br />

Di 13. Sept. 2011, 18:30 - 21:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

3 Ustd., 12 Tn., EUR 29 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14020<br />

Immobilien und Wohnen<br />

k Der Weg zum Eigenheim<br />

Wie kaufe ich ein Haus oder eine Wohnung?<br />

Suchen Sie einen Leitfaden zum Erwerb einer<br />

Immobilie? Fühlen Sie sich überfordert bei der<br />

Vielzahl der Möglichkeiten? Finden Sie sich bei den<br />

zahlreichen Steuergesetzen und Vorgaben zurecht?<br />

Das Seminar beantwortet wichtige Fragen zum<br />

Kauf Ihres künftigen Eigenheims. Inhalt: Immobiliensuche,<br />

Marktüberblick, persönliche Kriterienliste,<br />

Wertermittlung, Kaufverhandlungen, Objektprüfung<br />

und -abnahme. Ein weiterer Schwerpunkt ist die<br />

Baufinanzierung.<br />

Karl-Heinz Brandt/Ralf Huismann<br />

Sa 5. Nov. 2011, 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14<br />

8 Ustd., 12 Tn., EUR 61 (inkl. Ratgeber-Taschenbuch)<br />

Kursnummer 15001<br />

22. August<br />

5. - 17. September<br />

12. September<br />

10. Oktober<br />

7. November<br />

11. - 13. November<br />

14. November<br />

5. Dezember<br />

k Seminar:<br />

Augen auf beim Hausbau<br />

Einmal im Leben - Bauen - . Wer kennt nicht die<br />

Schauermärchen über Pleiten, Pech und Pannen<br />

beim Hausbau. Was kann schiefgehen? Wo liegen<br />

die Fallstricke? Was ist wirklich wichtig? - Das<br />

Bauen beginnt mit Planung: Was will ich eigentlich?<br />

- Wie lese ich Baubeschreibungen? - Was ist bei<br />

Vertragsabschluss zu beachten? - Was ist bei der<br />

Bauausführung wann besonders zu kontrollieren?<br />

- In diesem Kurs werden diese Themenbereiche<br />

angesprochen. Ein Teil der Zeit ist für Fragen der<br />

Kursteilnehmer vorgesehen.<br />

Karl-Ulrich Schunke<br />

Mo 12. Sept. 2011, 19:15 - 21:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

3 Ustd., 14 Tn., EUR 22<br />

Kursnummer 15010<br />

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2011<br />

Ökostrom - kaufen oder gleich selber machen?<br />

Der Weg zum seriösen Ökostromtarif. Veranstaltungsort PFL<br />

Jürgen Stellpflug, Chefredakteur Ökotest, Frankfurt<br />

<strong>Oldenburg</strong>er Altbausanierungstage<br />

Termine und Orte für Baustellenbesuche im Internet und in der Tagespresse<br />

Energetische Altbaumodernisierung Teil 1 - Mit Qualitätssicherung zum Ziel<br />

Typische Fehler vermeiden, Haftungsfragen und Qualitätskontrolle<br />

Dagmar Morghen, Architektin, Ingenieurbüro Morghen, <strong>Oldenburg</strong><br />

Theo Reuter, Baudiagnostik Wilting, Elsfleth<br />

Energetische Altbaumodernisierung Teil 2 - Heizen mit Erneuerbaren Energien<br />

Mini-Blockheizkraftwerk, Solarthermie, (Gas-)Wärmepumpe, Biomasseheizung<br />

Hubert Westkämper, Sachverständiger für energiesparendes Bauen, Verbraucherzentrale<br />

Neu bauen mit Durchblick<br />

Effizienzhäuser 70, 55 und 40; Qualitätssicherung und Lüftungstechnik<br />

Raymund Widera, Architekt, Verbraucherzentrale Niedersachsen<br />

Martin Lenz, Architekt, Verbraucherzentrale Niedersachsen<br />

8. Tag des Passivhauses<br />

Termine für Baustellenbesuche und Vorträge im Internet und in der Tagespresse<br />

Effizienzhaus 40 mit dem Bauträger bauen<br />

Zukunftsstandards in Leichtbauweise<br />

Dirk Vogt, zertifizierter Passivhausplaner, Vogt und Bischoff Holzbau, Edewecht<br />

Energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern für Eigentümer und Verwalter<br />

Mietrecht, Fördermittel, Wirtschaftlichkeit und Beispiele<br />

Gerhard Damken, Dipl.-Kfm., Stadland<br />

Gerd Stolle, Gerd Stolle Immobilien Partner, <strong>Oldenburg</strong><br />

René Castagna, Anwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht, Wandscher & Patner, <strong>Oldenburg</strong><br />

Veranstaltungen 19 - 21 Uhr im EWE KundenCenter <strong>Oldenburg</strong>, Posthalterweg 10, <strong>Oldenburg</strong>.<br />

Der Vortrag am 22. August findet im Kulturzentrum PFL (Vortragssaal), Peterstr. 3, <strong>Oldenburg</strong> statt.<br />

Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.<br />

www.klimaplus-oldenburg.de<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!