21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Der Projekttag 127<br />

In mehreren Gruppensitzungen wurde der Bedarf<br />

an Ausrüstung für den Projekttag im Studierhaus<br />

ermittelt. Wichtige Kriterien hierbei waren<br />

unter anderem die ausreichende Stromversorgung,<br />

ein Internetzugang zur Übermittlung von<br />

Webcambildern in das MZH und genügend Kabel<br />

zur Vernetzung und Stromversorgung der Rechner.<br />

Fehlende Kleinteile wurden schnell beschafft.<br />

Zum Transport der Ausrüstung standen jeweils<br />

ein Transportwagen aus dem artec und der Studierwerkstatt<br />

zur Verfügung.<br />

Glücklicherweise konnte der Schlüssel zum Studierhaus<br />

bereits am Tag vor dem Projekttag abgeholt<br />

werden. So konnten der Aufbau des Caves,<br />

der Rechner und einiger Beamer bereits ein<br />

Tag früher beginnen. Außerdem konnte das Projekt<br />

unerwartete Probleme weitgehend ohne Zeitdruck<br />

lösen.<br />

Der Aufbau des Caves hat keine Probleme aufgeworfen.<br />

Zuerst wurden zwei Seitenwände aufge-<br />

Abbildung II.72: Schrittweiser Aufbau des Caves.<br />

baut, die dann mit jeweils zwei weiteren Trägern<br />

zum Cave verbunden werden. Hiernach erfolgte<br />

die Bespannung der Seiten, sowie die Auswahl der<br />

Eingangsseite.<br />

Anschließend geschah der Aufbau der Beamer,<br />

Webcams und Computer. Der Aufbau der Infrastruktur<br />

hat kaum Probleme bereitet, da diese<br />

vorsorglich bereits einen Monat vorher getestet<br />

wurden. Die softwaretechnischen Installationen<br />

haben sich als wesentlich problematischer erwiesen.<br />

In einer Nachtschicht einiger Projektmitglieder<br />

konnten jedoch alle Probleme beseitigt werden,<br />

sodass zu Beginn des Präsentationstages ein<br />

voll funktionsfähiger Cave zur Verfügung stand.<br />

Die Navigation innerhalb des Cave erfolgte anhand<br />

der Tanzmatte (vgl. Kapitel 3.1). Am Vorabend<br />

des Projekttages wurden die Gummipuffer,<br />

die zur Rückfederung einer Platte nach einem<br />

Kontakt dienen, mittels Paketband aufgepolstert.<br />

Dadurch sollten sie der bevorstehenden Belas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!