21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Der Projekttag 128<br />

Abbildung II.73: Aufpolsterung der Puffer mit Paketband kurz vor dem Projekttag.<br />

tung durch den Besucheransturm besser standhalten<br />

(siehe Abbildung II.73).<br />

Wie sich herausstellte, war diese Lösung bestens<br />

geeignet, denn während des Projekttages gab es<br />

keinen Dauerkontakt eines Feldes durch Überbelastung<br />

der Gummipuffer. Nach Verlassen eines<br />

Feldes wurde dies problemlos in die Ausgangsposition<br />

zurückgehoben.<br />

Die Verdunklung der Räumlichkeiten verlief erfreulich<br />

problemlos. Die Außenjalousie und der<br />

Vorhang an der Hauptfensterwand, sowie die manuell<br />

angebrachte Verdunklung an den verbleibenden<br />

Fenstern erwies sich als sehr gute Lösung.<br />

Desweiteren waren im Studierhaus ebenso wie am<br />

Stand Informationsplakate in Form einer Wandzeitung<br />

angebracht. Eine Webcam übertrug im<br />

Abstand einiger Sekunden Bilder ins Internet, die<br />

im MZH präsentiert werden sollten.<br />

6.1.2 Der Stand<br />

Jedes Informatikprojekt, das bereits vier Semester<br />

existiert, erhält am Projekttag einen Stand<br />

in ersten Ebene des MZH. Im Gegensatz zu den<br />

meisten anderen Projekten diente der Stand nur<br />

zur Information über unser Projekt. Die eigentli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!