21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Sensorik und Aktorik 55<br />

Abbildung II.22: Anbindung der Tanzmatte an den<br />

PC per Tastaturkontroller.<br />

(als Trittschutz) abgedeckt wurden. Durch die<br />

Gummipufferung ist jede einzelne Teilplatte in<br />

einem Schwankungsbereich von zwei Millimetern<br />

gegen die Grundkonstruktion beweglich.<br />

3.1.3 Die Elektronik<br />

Damit bei einer Belastung einer Teilplatte ein Effekt<br />

ausgelöst wird, wurden in jedem Teilstück<br />

vier Kontaktfedern angebracht, die bei Bewegung<br />

der Deckplatte zwei separate Stromkreise schließen.<br />

Der erste Kontaktimpuls wird über einen<br />

Tastaturkontroller zum PC gesendet, mit dem<br />

zweiten Stromkreis werden die Leuchtdioden der<br />

jeweiligen Platte geschaltet.<br />

Abbildung<br />

Umschaltung.<br />

II.23: Feedback durch LED-<br />

Der Tastaturkontroller stammt aus einer defekten<br />

Tastatur. Er war so montiert, dass eine Reihe<br />

von Kontakten an die Tastaturfolie drückte<br />

und so eine große Anzahl von Stromkreisen (für<br />

die einzelnen Tasten) mit diesem Kontroller verbunden<br />

waren. Um jetzt genau die Kontakte zu<br />

finden, die benötigt wurden, wurde ein Tastaturtestprogramm<br />

benutzt.<br />

Die Ergebnisse wurden notiert und danach die<br />

Kabel für die Tasten an den Kontroller gelötet.<br />

Da dies eine etwas wackelige Sache war, wurde<br />

der Tastaturkontroller innerhalb der Tanzmatte<br />

mit Heißkleber verklebt. Ein Spannungsregler<br />

half, die benötigten 5 Volt für die Relais bereitzustellen.<br />

Die Abbildung X.Y zeigt den elektrischen<br />

Stromkreis, der die LEDs schaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!