21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar 221<br />

Ladevorgängen, bei denen die Ressourcen geladen<br />

werden, die für den nächsten Abschnitt benötigt<br />

werden und veraltete Ressourcen freigegeben werden.<br />

Siehe auch Map.<br />

Lightmap.<br />

Eine Lightmap enthält Beleuchtungsinformationen<br />

für ein 3D Objekt. Damit auf einem Objekt<br />

entsprechend der gesetzten Lichter auch Schattenverläufe<br />

zu sehen sind, muss diese Information<br />

in der Textur des Objektes gespeichert werden.<br />

Dies passiert über die Lightmap, die später<br />

mit der eigentlichen Textur multipliziert wird. Sie<br />

gibt an, wo die Textur heller und wo dunkler dargestellt<br />

wird. Die Erstellung der Lightmap kann<br />

nicht zur Laufzeit passieren. Sie muss vorberechnet<br />

werden. Darum sind dynamische Lichteffekte<br />

mit Lightmaps verständlicherweise nicht möglich.<br />

Map.<br />

Eine virtuelle Welt. Die Begriffe kommen aus dem<br />

Bereich Computerspiele und beschreiben dort<br />

einen Abschnitt (Level) des gesamten Spiels. Üblicherweise<br />

kommt eine mehr oder weniger lange<br />

Ladezeit vor dem Betreten eines neuen Levels vor.<br />

Material Editor.<br />

Mit Hilfe des Material Editors kann man aus einer<br />

einfachen Textur ein Material erstellen, das<br />

reflektiert, Specularity besitzt und vielleicht noch<br />

dazu animiert ist. Es ist sozusagen das Tool mit<br />

dessen Hilfe man sich seine eigenen Shader zusammenklicken<br />

kann.<br />

MiCasa Stick.<br />

Modifizierte Unrealwaffe zum gezielten Bewegen<br />

von Karmaobjekten (siehe Karmaobjekt) innerhalb<br />

einer virtuellen Umgebung.<br />

Mod.<br />

Siehe Modifikation.<br />

Modellingsoftware.<br />

Eine Software zum Erstellen der 3D - Objekte,<br />

die in einer virtuellen Welt platziert werden können.<br />

Die bekanntesten Vertreter sind:<br />

3D Studio Max, Maya, SoftImage.<br />

Modifier.<br />

Eine Funktion des Material Editors der Unreal<br />

Engine 2. Über den Modifier lassen sich verschiedene<br />

Funktionen auf ein Material anwenden, um<br />

so aus einer Textur mehrere verschiedene Materialien<br />

zu fertigen.<br />

Modifikation.<br />

Eine Modifikation, kurz Mod, ist eine Erweiterung<br />

eines käuflich zu erwerbenden Hauptprogrammes,<br />

meist ein Computerspiel. Ein Mod<br />

kann das gesamte ursprüngliche Spiel in allen<br />

Punkten (Grafik, Sound, Level, Modelle) ändern,<br />

oder aber auch nur Teile davon. Mods werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!