21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Projektwochenenden und Exkursionen 172<br />

seum of Modern Art in New York und entsprechendem<br />

Besucherandrang von weitem, geht weiter<br />

zum Potsdamer Platz und Sony Center, wo er<br />

um halb drei Uhr Rast macht.<br />

Anschließend reisen die Forscher mit der S-Bahn<br />

zur Gedächtniskirche, flanieren den Kuhdamm<br />

entlang und durch einen Supermarkt, in dem<br />

sie nach langer Beratung Weißwein für Brigitte<br />

besorgen.Weiter geht es per S-Bahn und durch<br />

das Hallesche Tor, die Friedrichstraße hinauf zum<br />

ehemaligen Checkpoint Charlie.<br />

Abbildung III.25: Ceckpoint Charlie.<br />

Anja und Peez gehen ins dortige Museum<br />

und informieren sich grundlegend über die<br />

(ost)deutsche Geschichte der vergangenen 50 Jahre,<br />

Daniel und Dace schlendern über den Bethlehemkirchplatz<br />

weiter in Richtung des alten Ost-<br />

Berlindiens bis zum Museum der Kommunikati-<br />

on, in dem ein paar halbstarke Roboter Ball spielen.<br />

Auf der anschließenden Rückfahrt spielen zweimal<br />

Straßenmusikanten in der S-Bahn, was ein<br />

ausbaufähiges Geschäftsmodell zu sein scheint.<br />

Um kurz nach sieben Uhr kommt demnach auch<br />

der zweite Zug in Willis verlassenem Garten an,<br />

nur um zu erfahren, daß sich die Abenteurer des<br />

Bustrupps darauf beschränkten, in der „Krummen<br />

Lanke“ zu baden und sich anschließend an<br />

deren Ufer entlang in den MiCasianischen Garten<br />

zu schleppen, nachdem sie auf einem MiCahn<br />

auf der Spree die Beine hochgelegt hatten.<br />

Nach dem Spaghettiessen um acht Uhr übergibt<br />

die versammelte Forschergemeinde Gastgeschenke<br />

(die Flasche Wein und die getrockneten Früchte)<br />

an Brigitte.<br />

Um halb zehn Uhr abends legen wir wieder ab<br />

in Richtung Oranienburger Str., kehren im Hof<br />

ein, besichtigen die Kunstkommune im Tacheles,<br />

machen Performance-Photos und ziehen weiter in<br />

eine Anti-George-W.-Bush Themenkneipe.<br />

Die ersten MiCameraden begeben sich dann vor<br />

Mitternachtwieder auf den Rückweg zu Willis<br />

Insel, andere unternehmen noch Kundschaftergänge<br />

in die nähere Umgebung. Dabei beobachten<br />

sie das mitunter wunderliche Verhalten von<br />

einheimischen Berlindianern und Berlindianerinnen<br />

(Besoffene, Prostituierte, Obdachlose, Punks,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!