21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Umgebungen und Weltenbau 85<br />

- die Static Meshes, die sich in Unreal Editor<br />

erzeugen ließen, überzeugten von der Qualität<br />

her nicht, der Export wies qualitative<br />

Mängel auf.<br />

- verschiedene Objekte, die bislang BSP-<br />

Geometrie waren, sollten zur besseren<br />

Handhabung und auch aus Performance-<br />

Gründen künftig als Static Mesh vorliegen.<br />

- es waren noch zahlreiche weitere Static<br />

Meshes gewünscht.<br />

- die gesamte Modellierungs-Arbeit lag bislang<br />

bei einer Person, nämlich dem Map-<br />

Modellierer selbst.<br />

Die Baustruktur (also Räume und Gänge) der<br />

Ebene 1 sollte dieses Mal mehr an den Feuerwehrplänen<br />

ausgerichtet sein. Zwar waren diese Pläne<br />

in einigen Punkten fehlerhaft und allgemein<br />

zu ungenau, jedoch boten sie als einzige Quelle<br />

einen mehr oder weniger vollständigen Überblick<br />

über die Baustruktur der Ebene. Allerdings<br />

musste eine Möglichkeit gefunden werden, die besagten<br />

Mängel der Feuerwehrpläne zu korrigieren<br />

und die Ungenauigkeiten in den Planmaßen mit<br />

den genommenen Objektmaßen in Einklang zu<br />

bringen.<br />

Außerdem verlangte die Komplexität der Ebene 1<br />

ein strukturiertes Vorgehen, da unter anderem die<br />

Erstellung zahlreicher Static Meshes von der Ge-<br />

nauigkeit des Levels abhängig war. Beispielsweise<br />

mussten die nunmehr als Static Mesh geplanten<br />

Türen oder Fahrstühle in die vorgesehenen Aussparungen<br />

passen, die Deckenkonstruktion - ein<br />

Bausatz aus verschiedenen Static Meshes - erforderte<br />

die exakte Modellierung aller Gänge und<br />

Decken.<br />

Um die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen<br />

Maßen und Vorlagen zu gewährleisten und<br />

gleichzeitig den Aufbau der Geometrie planen zu<br />

können, wurde eine Modellierungsvorlage erstellt.<br />

Die Modellierungsvorlage war eine in Corel Draw<br />

erstellte Vektorgrafik. Die Grundlage für bildete<br />

der Feuerwehrplan der Ebene 1, dessen Baustruktur<br />

(Wände, Säulen, Türaussparungen) in eine<br />

neue einheitliche Skizze übertragen wurde. Dabei<br />

wurden Ungenauigkeiten und falsche Maße<br />

in den Feuerwehrplänen genauso wie Änderungen<br />

der Baustruktur (beispielsweise neue Räume,<br />

Wände und verschobene Türen) berücksichtigt<br />

und korrigiert. Da die Skizze als Vektorgrafik<br />

angelegt wurde, konnte die Baustruktur auch<br />

gleich in modellierbare Elemente zerlegt und der<br />

BSP-Aufbau so teilweise im voraus geplant werden.<br />

Außerdem wurde die Skizze gleich in Unrealeinheiten<br />

erstellt, was das weitere Planen der<br />

Map und Modellieren der BSP-Geometrie einfacher<br />

und übersichtlicher machte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!