21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar 218<br />

se Engine umfasst nicht nur die Grafik, sondern<br />

auch Sound, KI, Netzwerkfähigkeit etc.<br />

Environmental Map.<br />

Mit der Environmental Map wird eine Cubemap<br />

dazu verwendet, Reflektionen der Umgebung auf<br />

eine spiegelnde Oberfläche zu bringen. In der Unreal<br />

Engine 2 wird die Environmental Map und<br />

die dazugehörige Cubemap nicht zur Laufzeit generiert,<br />

wodurch Echtzeitreflexionen ausgeschlossen<br />

sind.<br />

Exoskelett.<br />

Ein Exoskelett ist eine Stützstruktur für einen<br />

Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen<br />

bildet.<br />

Fallback Material.<br />

Einige Shader benötigen bestimmte Hardware -<br />

und Software - Vorraussetzungen um korrekt dargestellt<br />

werden zu können. Ist dies nicht der Fall,<br />

wird der komplexe Shader durch einen Einfacheren<br />

ersetzt, damit auch auf älteren Computersystemen<br />

eine möglichst hohe Darstellungsqualität<br />

erhalten bleibt.<br />

Finalblend.<br />

Eine Funktion des Material Editors der Unreal<br />

Engine 2. Die Finalblend Funktion fasst die verschiedenen<br />

Facetten eines Materials zusammen<br />

und setzt noch eine globale Eigenschaft, wie zum<br />

Beispiel Tranzlucency, auf das gesamte Material.<br />

Frame.<br />

Ein Frame ist ein einzelnes Bild in einer Folge<br />

von Bildern. Im Kino wird eine Sekunde Film<br />

mit 24 einzelnen Bildern erstellt. Also 24 Frames/Sekunde.<br />

Auch bei Computerspielen werden<br />

die Bewegungen und Animationen mit einer Folge<br />

von einzelnen Frames erstellt. Allerdings reichen<br />

den meisten Computerspielern 24 Frames nicht<br />

aus. Heutige Grafikkarten berechnen die Computerspiele<br />

meist mit mehr als 50 Frames/Sekunde<br />

um auch bei schnellen Bewegungen ein Flimmern<br />

oder Ruckeln zu verhindern.<br />

Freiheitsgrad.<br />

Unter einem Freiheitsgrad eines physikalischen<br />

Systems versteht man eine (verallgemeinerte) Koordinate,<br />

mit der das System beschrieben werden<br />

kann. Die Zahl der Freiheitsgrade ist eine Eigenschaft<br />

des Systems.<br />

Funkpeilung.<br />

Unter Funkpeilung versteht man das Verfahren,<br />

durch physikalische Messung die Richtung, aus<br />

der ein Funksignal stammt, zu bestimmen.<br />

Gameport.<br />

Der Gameport ist ein Port an PC-artigen Computern,<br />

an dem man analoge Joysticks und Gamepads<br />

anschließen kann. Am Computer befin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!