21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Sensoren und Aktoren 21<br />

3 Die Sensoren und Aktoren<br />

• Taschenlampe:<br />

Mit einer virtuellen Taschenlampe könnte der<br />

Weg durch einen dunklen Raum gefunden werden,<br />

der den normalen, bekannten physikalischen<br />

Eigenschaften der normalen Umgebung widerspricht.<br />

So könnte der Weg sich zum Beispiel in<br />

Spiralform durch die virtuelle Welt ziehen, der<br />

dem Nutzer des Caves jegliches Gefühl für die<br />

Raumkoordination nimmt.<br />

• Gegenstände bewegen:<br />

Es könnte eine Schnittstelle realisiert werden,<br />

die es dem Benutzer ermöglicht Gegenstände im<br />

virtuellen Raum zu bewegen beziehungsweise zu<br />

manipulieren. Als Beispiel für eine Anwendung<br />

könnte eine Person im Cave einen Graph durch<br />

Bewegungen manipulieren und sich diese Änderungen<br />

direkt auf eine Formel auswirken.<br />

• Zaubern:<br />

Durch Bewegen des Arms oder der Hand könnte<br />

es möglich sein, einen Befehl oder eine Aktion im<br />

Cave auszulösen. So zum Beispiel das Verschwinden<br />

von Gegenständen, Bewegen von Objekten<br />

etc.<br />

• Simulation:<br />

Ein Stuhl mit Bedienelementen könnte eine Flugsimulation<br />

im Weltraum ermöglichen. Diese Anordnung<br />

könnte natürlich auch eingesetzt werden,<br />

um einen virtuellen Bagger oder andere große Geräte<br />

zu steuern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!