21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Projektwochenenden und Exkursionen 157<br />

1.2 Projektwochenende Norderney<br />

Das Ziel für das zweite Projektwochende stand<br />

schnell fest. Im Herzen von Norderney, als Gast<br />

einer Jugendherberge, wollte MiCasa sich in die<br />

Produktivität und Partylaune stürzen.<br />

Informatiker haben, nicht nur auf Norderney, oft<br />

unter den Vorurteilen von Nichtinformatikern in<br />

freier Wildbahn zu leiden. Es gibt vorherrschende<br />

Meinungen über die Gattung der Informatiker,<br />

die einzelne, besonders sensible Exemplare geradezu<br />

verletzen und aus dem emotionalen Gleichgewicht<br />

bringen. Dieser Artikel soll in erster Linie<br />

dazu dienen, derartige Vorurteile abzubauen<br />

und diese Gattung Mensch besser zu verstehen,<br />

denn auch Informatiker haben Gefühle. Während<br />

des gesamten Projektwochenendes auf Norderney<br />

wurden die MiCasianer von einem Forscherteam<br />

begleitet, das erstaunliche Fotos geschossen hat.<br />

Viele Informatiker scheinen sozialen Anschluss<br />

und zum Teil sogar die verbale Kommunikation<br />

zu anderen Menschen zu suchen.<br />

Als Vorbereitung auf die Arbeit des Forscherteams<br />

ist es auf die Straße gegangen und hat<br />

Passanten nach ihren Meinungen über Informatiker<br />

gefragt. Die häufigsten Antworten werden<br />

in diesem Beitrag zitiert. Anschließend wird das<br />

Team, welches eine Gruppe von knapp zwanzig<br />

Informatikern, die sich selbst MiCasa nennen,<br />

und diese ein Wochenende beobachtet hat, sich<br />

dazu äußern und von ihren Erfahrungen sprechen.<br />

Zur Verdeutlichung werden Fotos gezeigt,<br />

die bisher noch keinem Forscherteam zuvor gelungen<br />

sind.<br />

Vorurteil 1:<br />

„Informatiker sind tragen Hornbrillen und sind<br />

Genies in Mathematik.“<br />

Abbildung III.5: Der Informatiker in seiner nätürlichen<br />

Umgebung.<br />

Ganz offensichtlich trägt dieses Exemplar keine<br />

Hornbrille und wer es besser kennenlernen durfte,<br />

wird bestätigen, dass seine Talente nicht in<br />

der Mathematik schlummern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!