21.12.2012 Aufrufe

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Projektwochenenden und Exkursionen 179<br />

Abbildung III.30: Örtliche Spezialitäten mit irdisch<br />

kleinen Portionen.<br />

Auf dem Dach des benachbarten Gebäudes, in<br />

dem einige Automaten stehen, steht zwar ein<br />

rotes Flugzeug, das man aber leider nicht besteigen<br />

und auf seine Weltraumtauglichkeit testen<br />

kann. In der Hängeachterbahn Limit verlieren<br />

wir fast unsere Moonboots, sind aber auch<br />

nicht begeistert vom Piloten, der sehr willkürlich<br />

die Geschwindigkeit variiert. Auf der Go-Kart<br />

Bahn gibt es leider nur elektrische Maschinen,<br />

die gänzlich ungeeignet für interstellaren Fernverkehr<br />

sind. In der Bobbahn lassen wir uns kräftig<br />

durchschütteln, während kräftige Gravitationsfelder<br />

die Gondeln merklich verformen. In der<br />

großen Wildwasserbahn, die es recht gemächlich<br />

angehen lässt, nach ungefähr 20 Erdenminuten<br />

aber eine schöne Abfahrt macht, wären wir wahrscheinlich<br />

Lichtjahre zu unserem Planeten unterwegs.<br />

Der drehende Raumbahnsteig der Wildwasserbahn<br />

stellt sich allerdings als sehr praktische<br />

Konstruktion heraus. Im Scream fallen wir vielleicht<br />

100m im freien Fall, was uns momentan<br />

aber nicht weiterhilft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!