09.01.2013 Aufrufe

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

stärker angesprochen als meine männlichen Kollegen, innerhalb des Vereins, von den<br />

ehrenamtlichen Mitgliedern. Da werde ich auf mehreren Ebenen angesprochen und kommuniziere<br />

auch auf mehreren Ebenen; dadurch ist mein Einfluss größer. Glaube ich<br />

schon. Zumindest ist es das, was mir meine männlichen Kollegen <strong>zu</strong>rückgemeldet haben.“<br />

Aber was machen <strong>die</strong> an Gender Trainings Teilnehmenden mit <strong>die</strong>sen<br />

Reflexionen, wie gehen sie damit um, welche Konsequenzen ziehen sie? Die<br />

Erfahrung zeigt, dass letztlich <strong>die</strong> Erkenntnis der Unterschiede zwischen<br />

Männern und Frauen wieder aufgelöst wird in den Unterschied der Personen,<br />

als entscheidend wird dann doch der Charakter, das „Wesen“ der einzelnen<br />

Person gesehen: „Ich wäre als Frau vermutlich auch eine, <strong>die</strong> sagt, ich verstehe<br />

<strong>die</strong>se Männerwelt und eigne mir halt gewisse Dinge an. Und ich als Mann muss mich<br />

genauso in meiner beruflichen Entwicklung mit knallharten Granaten, Hieben und<br />

Faustschlägen auseinandersetzen wie Frauen. Und insofern müsste ich sehen, wie setze<br />

ich mich mit meinem Wesen mit solchen Erfahrungen auseinander. Werde ich depressiv,<br />

flippe ich aus, resigniere ich oder was auch immer. Also das scheint mir genauso wichtig<br />

<strong>zu</strong> sein, wie was Gender mit mir macht. Weil das Wesen, wie ich reagiere, das ist meiner<br />

Meinung nach nicht bis ins Letzte determiniert durch Gender. Und auch nicht durch<br />

Sex. Da bin ich absolut sicher, und da ist auch <strong>die</strong> Bandbreite zwischen Männern extrem<br />

groß. Also da gibt’s auch viele Männer, <strong>die</strong> damit kämpfen, dass sie einfach Männer<br />

sind und nur als Männer angesehen werden, und von ihnen Dinge erwartet werden,<br />

und dass man erwartet, dass sie agieren wie ein Mann.“<br />

„Und ich glaube, wichtig ist, dass man sieht, dass es natürlich nicht ’<strong>die</strong><br />

Frauen’ und ’<strong>die</strong> Männer’ gibt, sondern dass es eine sehr große Vielfalt innerhalb<br />

der Geschlechter gibt, angefangen vom Alter, wie sind wir aufgewachsen,<br />

wo, sind wir auf dem Land oder in der Stadt aufgewachsen, haben<br />

wir eine Ost- oder Westvergangenheit? Jetzt sitzen hier nur Deutsche, wenn<br />

wir jetzt hier ausländische Kollegen und Kolleginnen sitzen hätten, würde<br />

es, was das Geschlechterverhältnis angeht, noch mal ganz anders aussehen.“<br />

Die Auflösung in <strong>die</strong> Verschiedenheit der Individuen kann ein schöner<br />

Schutz sein, sich mit der eigenen Bevor<strong>zu</strong>gung oder Benachteiligung auseinander<strong>zu</strong>setzen<br />

bzw. irgendwelche Konsequenzen <strong>zu</strong> ziehen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!