09.01.2013 Aufrufe

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

Empfehlungen für <strong>die</strong> Implementierung<br />

Stufen der Implementirung<br />

(nach Dugan 1996, S. 286)<br />

Organisation der Implementierung<br />

Aufbau von Fähigkeiten für<br />

<strong>die</strong> Implementierung<br />

Implementierung<br />

Verbesserung der Implementierung<br />

Institutionalisierung<br />

Aufgaben der ProtagonistInnen von Gender Mainstreaming in den Organisationen<br />

Festlegung von Verantwortlichkeit, Festlegung der Mitglieder des Implementierungs-Teams<br />

Rollen, Strategien, Prozeduren klären<br />

An Fortbildungen teilnehmen<br />

den Bedarf des Projektes einschätzen, Lücken identifizieren<br />

ähnliche Projekte/Träger finden, um ein Unterstüt<strong>zu</strong>ngsnetzwerk <strong>zu</strong> etablieren<br />

herausfinden, welche Ressourcen der praktischen Unterstüt<strong>zu</strong>ng es gibt<br />

einen individuellen Plan für erste Schritte aufstellen<br />

Die Vorgehensweise vervollständigen<br />

Ziele und Themen bündeln, kristallisieren<br />

Das Hauptaugenmerk auf den Entwicklungsprozess legen<br />

Die Verbindung mit dem Unterstüt<strong>zu</strong>ngsnetzwerk aufrechterhalten<br />

fachliche Unterstüt<strong>zu</strong>ng in Anspruch nehmen<br />

Schwungkraft aufrechterhalten, auch wenn man aufgeben will<br />

multiple Strategien anwenden, um Prozess und Ergebnis <strong>zu</strong> messen/beurteilen<br />

Prozessdaten sammeln<br />

Expertenhilfe nutzen, Selbstkorrekturen verwenden<br />

Um Hilfe bitten: Netzwerk von Ressourcen gebrauchen<br />

Nach Mustern in den Prozessdaten suchen<br />

„Lessons-learned“-Technik anwenden<br />

Die Sammlung der Ergebnis-Daten vervollständigen<br />

Gemeinsam <strong>die</strong> Funde analysieren<br />

In der Organisation Veröffentlichung der erhaltenen Informationen<br />

Den „Lessons learned“-Ansatz anwenden<br />

Strategien hin<strong>zu</strong>fügen, um umfassende, übergreifende Programm-Aktivitäten<br />

auf<strong>zu</strong>bauen<br />

Aktivitäten ausweiten und variieren<br />

Das, was man herausgefunden hat, veröffentlichen<br />

Programmeffekte veröffentlichen<br />

Programm in <strong>die</strong> <strong>zu</strong>künftigen Konzepte und Budgets integrieren<br />

Andere im Prozess der Implementierung fortbilden<br />

Die Eigendynamik, den Impuls aufrechterhalten<br />

Die Ressourcen und Kapazitäten des Programms aufbauen, anderen helfen,<br />

dasselbe <strong>zu</strong> tun<br />

Die Wirkungen des Programms in <strong>die</strong> Öffentlichkeit bringen, wenn es angemessen<br />

ist<br />

Ergebnis-Daten verwenden, um <strong>die</strong> Verbesserung der Implementierung voran<strong>zu</strong>treiben<br />

Einen gut entwickelten Plan einführen, um Selbstevaluation/ Kontrolle selbständig<br />

durchführen <strong>zu</strong> können<br />

Durch Kooperation und Mitarbeit Partnerschaften bilden<br />

Dugan, M. A. (1996): Participatory and Empowerment Evaluation. Lessons Learned in Training<br />

and Technical Assistance. In: Fetterman, D. M./Kaftarian, S. J./Wandersman, A. (Hrsg.): Empowerment<br />

Evaluation. Knowledge and Tools for Self-Assessment and Accountability. Thousand<br />

Oaks/London/New Delhi: Sage Publications, S. 277–303<br />

Edding, C. (2000): Agentin des Wandels. München<br />

Jüngling, C. (2001): Strategien der Implementierung von Gleichstellungsmaßnahmen. In: Krell, G.<br />

(Hrsg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik. Wiesbaden, S.107–117<br />

Kühl, S. (2000): Das Regenmacher-Phänomen. Widersprüche und Aberglaube im Konzept der<br />

lernenden Organisation. Frankfurt a. M./New York<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!