09.01.2013 Aufrufe

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

tierungsschritte mündete. Vermutlich besteht hier eine Korrelation <strong>zu</strong>r Höhe<br />

der Fördermittel aus dem KJP, aber auch <strong>zu</strong>r Frage des "Image" der jeweiligen<br />

Verbände, <strong>die</strong> schon durch ihre Größe gesellschaftlich sehr präsent<br />

sind. Momentan werden erste Erfahrungen und Ergebnisse der Implementierung<br />

sichtbar. Insbesondere das Jahr 2003 hat – nachdem 2002 vielfach<br />

<strong>die</strong> strukturellen Grundlagen geschaffen wurden – einen intensiven Schub in<br />

den Umset<strong>zu</strong>ngsprozessen hervorgerufen, folgt man den Berichten in den<br />

Stellungnahmen der Träger. 2004 werden erste Ergebnisse der Implementierung,<br />

von Veränderungen dargestellt. Diese Entwicklung lässt darauf hoffen,<br />

dass in den nächsten Stellungnahmen in den kommenden Jahren weiterhin<br />

konkrete Schritte und <strong>die</strong> damit gemachten Erfahrungen thematisiert<br />

werden können und damit einem öffentlichen Diskurs <strong>zu</strong>gänglich gemacht<br />

werden.<br />

Auch für <strong>die</strong> Stellungnahmen <strong>zu</strong> Gender Mainstreaming in den Sachberichten<br />

scheint uns nach unseren bisherigen Auswertungen das Schema<br />

sinnvoll, das vom BMFSFJ für <strong>die</strong> Sachberichte insgesamt vorgegeben wurde:<br />

• Ziele/Schwerpunkte<br />

• Aktivitäten (konkrete Schritte)<br />

• Erfahrungen/Ergebnisse<br />

• Schlussfolgerungen/Perspektiven (Planungen)<br />

Ricoeur, P. (1996): Das Selbst als ein Anderer. München<br />

Sennett, R. (2002): Respekt im Zeitalter der Ungleichheit. Berlin: Berlin Verlag<br />

Teilbericht I: Wittmann, S./Helming, E. (2003): Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe.<br />

Auswertung der Teilabschnitte <strong>zu</strong>m Gender Mainstreaming aus den KJP-Sachberichten<br />

2001. Teilbericht 1, März 2003. München: DJI, Manuskript<br />

Teilbericht II: Helming, E./Schäfer, R. (2004): Teilbericht II des Projektes Gender Mainstreaming<br />

in der Kinder- und Jugendhilfe. Ist-Analyse – Auswertung der quantitativen Befragung – und<br />

Auswertung der Stellungnahmen <strong>zu</strong> GM in den Sachberichten 2002 der aus dem Kinder- und<br />

Jugendplan finanzierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe. München<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!