09.01.2013 Aufrufe

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

Von Leuten, die auszogen, Geschlechterverhältnisse zu verändern …

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

Wittmann, S./Helming, E. (2003a): Gender Mainstreaming – ein Konzept <strong>zu</strong>r Qualitätsentwicklung.<br />

In: Jugendnachrichten, H. 9/2003, S. 5–6<br />

Wittmann, S./Helming, E. (2003b): Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe. Auswertung<br />

der Teilabschnitte <strong>zu</strong>m GM aus den KJP-Sachberichten 2001. Teilbericht 1, März 2003.<br />

München: DJI, Manuskript<br />

Young, B. (2001): Genderdemokratische Gouvernance der Finanzpolitik in der Europäischen Währungsunion.<br />

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstu<strong>die</strong>n 19 (H. 1+2), S. 79-91<br />

Young, B. (2002): Einkommensunterschiede schaden der ganzen Nation - Interview mit Brigitte<br />

Young. In: <strong>die</strong> tageszeitung vom 15.3.2002, S. 6<br />

Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstu<strong>die</strong>n (2002): Themenschwerpunkt Gleichstellungspolitik,<br />

Gender Mainstreaming, Geschlechterverhältnisse. Neue Diskurse – alte Praxis?<br />

20. Jg., H. 1+2/2002<br />

Zinnecker, J./Behnke, I./Maschke, S./Stecher, L. (2002): null zoff & voll busy. Die erste Jugendgeneration<br />

des neuen Jahrhunderts. Opladen: Leske + Budrich.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!