29.01.2013 Aufrufe

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wundmanagement und Infektion – Aktuelle Konzepte<br />

12. Gl<strong>in</strong>z W (2001) Postoperative Gelenk<strong>in</strong>fektionen – Bittere Erfahrungen. Arthroskopie<br />

14:1-2<br />

13. Anders G (1984) Gelenkpunktionen und <strong>in</strong>traartikuläre Injektionen <strong>in</strong> <strong>am</strong>bulanten orthopädischen<br />

E<strong>in</strong>richtungen. Beitr Orthop Traumatol 31:419<br />

14. Riegels-Nielsen P, Fridtmodt-Moller N, Jensen JS (1987) Rabbit model of septic arthritis.<br />

Acta Scand 58:14-19<br />

15. Härle A, Blauth W, Sönnichsen S, Hepp R (1988) E<strong>in</strong>e Analyse von 198 Behandlungsergebnissen<br />

nach Gelenk<strong>in</strong>fektionen. Hefte zur Albrecht T, Michiels I (1995) Ist <strong>die</strong><br />

Spül-Saug-Dra<strong>in</strong>age noch zeitgemäß? . In: Jerosch (Hrsg.) Infektionen des Bewegungsapparates.<br />

Georg Thieme Verlag Stuttgart-New York 45-47<br />

16. Gächter A (1985) Der Gelenk<strong>in</strong>fekt. Inform Arzt 6:35-43<br />

17. Stutz G, Gächter A (2001) Diagnostik und sta<strong>die</strong>ngerechte Therapie von Gelenk<strong>in</strong>fekten.<br />

Arthroskopie 14: 18-22<br />

18. Holz, U., Welte, G., Märkl<strong>in</strong>, H.-M., Weller, S. (1985) Ergebnisse nach operativer Versorgung<br />

von Tibiakopffrakturen. Unfallchirug 88, 519-527<br />

19. Cierny G, Mader JT (1987) Approach to adult osteomyelitis. Orthop Rev 16: 95-106<br />

20. Costerton JW, Stewart PS, Greenberg EP (1999) Bacterial Biofilms: A common cause of<br />

persistent <strong>in</strong>fections. Science 284 (5418):1318-1322<br />

21. Stewart PS (1994) Biofilm accumulation model that predicts antibiotic resistance of<br />

Pseudomonas aerug<strong>in</strong>osa biofilms. Antimicrob Agents Chemother 38:1052-1058<br />

22. Kuner EH, Turc JHU, vd Lippe J (1987) Zur Diagnostik der akuten Kniegelenks<strong>in</strong>fektion.<br />

Unfallchirurgie 13. 249-258<br />

23. Jerosch J, Schröder M, Ste<strong>in</strong>beck J, Halm H (1994) Arthroskopische Therapie der bakteriellen<br />

Arthritis. Arthroskopie 7: 115-122<br />

24. Bett<strong>in</strong> D (1995) Therapie des Gelenk<strong>in</strong>fektes – offenes Debridement. In: Jerosch (Hrsg)<br />

Infektionen des Bewegungsapparates. Georg Thieme Verlag Stuttgart-New York 32-37<br />

25. Schmidt HGK, Franz HW, Schultz JH (1995) Offene Behandlung der chronischen Gelenk<strong>in</strong>fektion<br />

mit Septopal. In: Jerosch (Hrsg) Infektionen des Bewegungsapparates. Georg<br />

Thieme Verlag Stuttgart-New York 27-31<br />

26. Attmanspacher W, Dittrich V, Stedtfeld W (1997) Behandlungsstrategie beim Kniegelenk<strong>in</strong>fekt<br />

nach vordere Kreuzbandplastik. Arthroskopie 10: 318-322<br />

27. Draijer F, Lorentzen T, Nissen R, Havemann D (1994) Die funktionelle Behandlung des<br />

operierten Kniegelenksempyems. Unfallchirurg 97: 273<br />

28. Gächter A (1994) Gelenk<strong>in</strong>fekt. Arthroskopische Spülungsbehandlung – H<strong>in</strong>ts und Tricks.<br />

Arthroskopie 7: 98<br />

29. Kieser C (2001) Gelenk<strong>in</strong>fektionen nach arthroskopischen E<strong>in</strong>griffen. Arthroskopie<br />

14:13-17<br />

30. Ganzer D, Völker L, Follak N, Wolf E, Granzow H (2001) Reaktion des hyal<strong>in</strong>en Gelenkknorpels<br />

und der Synovialis auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>traartikuläre Instillation von verschiedenen<br />

Anti<strong>in</strong>fektiva. Arthroskopie 14: 31-44<br />

31. Arens S, Schlegel U, Pr<strong>in</strong>tzen G, Ziegler WJ, Perren SM, Hansis M (1996) Influence of<br />

materials for fixation implants on local <strong>in</strong>fection. Experimental study of steel versus<br />

titanium DCP <strong>in</strong> rabbits. J Bone Jo<strong>in</strong>t Surg Br Jul; 78 (4): 647-651<br />

32. Ambacher T, Esenwe<strong>in</strong> S, Kollig E, Muhr G (2001) Chirurg 72:54-60<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!