29.01.2013 Aufrufe

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UV-Fallforum – Typische Fallstricke im Reha-Management<br />

• Enge Führung des UV, unter Umständen auch mit E<strong>in</strong>bestellung auf Initiative des<br />

D-Arztes und engmaschiger Term<strong>in</strong>vergabe<br />

Für <strong>die</strong> BG:<br />

• Alarmzeichen (wie z.B. Motivationslage des Verletzten, Sprachprobleme, Komplikationen,<br />

sonstige Faktoren, <strong>die</strong> E<strong>in</strong>fluss auf <strong>die</strong> Reha haben könnten) müssen erkannt und ernst<br />

genommen werden, der Fall ist ggf. frühzeitig <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>in</strong>tensive Betreuung durch das Reha-<br />

Management zu <strong>über</strong>nehmen<br />

• Der Beratungsfacharzt ist frühzeitig e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den – im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Zweitme<strong>in</strong>ung zur<br />

fallbezogenen Reha-Planung, zur Prognose bzgl. des Reha-Verlaufs und ggf. auch zur<br />

Diagnosesicherung<br />

• Die Verletzten dürfen nicht sich selbst <strong>über</strong>lassen werden, sie müssen für ihre eigenen<br />

Reha-Ziele begeistert werden<br />

• Es bedarf e<strong>in</strong>er frühzeitigen telefonischen bzw. persönlichen Kontaktaufnahme mit allen<br />

Beteiligten, <strong>in</strong>sbesondere mit den Verletzten, den Ärzten und dem Arbeitgeber<br />

• Es muss e<strong>in</strong> aussagekräftiges Tätigkeitsprofil erhoben und an <strong>die</strong> Behandler gegeben<br />

werden, wobei praktikable Lösungen <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er kurzen verbalen Beschreibung <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>er Fotodokumentation schwer nachvollziehbaren und bürokratischen<br />

Ankreuzbögen vorzuziehen s<strong>in</strong>d<br />

• Gefragt ist e<strong>in</strong>e kreative Bearbeitung – ke<strong>in</strong> „Schema-F“-Vorgehen<br />

• Die BG muss ihre Lotsenfunktion wahrnehmen – nach der Devise „Agieren statt reagieren“<br />

Wesentliche Voraussetzung für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Rehabilitation ist e<strong>in</strong>e schnelle und<br />

unbürokratische Kommunikation zwischen allen <strong>am</strong> Reha-Prozess Beteiligten. Insbesondere<br />

<strong>die</strong> behandelnden Ärzte und <strong>die</strong> BG – e<strong>in</strong>schließlich ihrer beratenden Ärzte – sollten<br />

sich als Partner im Reha-Verfahren verstehen, wobei <strong>die</strong> Verletzten bzw. deren berufliche<br />

und soziale Wiedere<strong>in</strong>gliederung im Mittelpunkt allen Handelns stehen. Die BG muss <strong>in</strong><br />

ihrer Lotsenfunktion <strong>die</strong> richtigen Weichen stellen, hierzu ist sie wiederum auf Informationen<br />

durch <strong>die</strong> Behandler angewiesen - angefangen von e<strong>in</strong>er exakten Erstdiagnose bis<br />

h<strong>in</strong> zu eventuellen Hemmnissen im Reha-Prozess. Wenn <strong>die</strong>se Zus<strong>am</strong>menarbeit funktioniert,<br />

können wir auch <strong>in</strong> Zukunft zum Wohl unserer Versicherten dem besonderen BGlichen<br />

Auftrag – der uns von den Krankenkassen unterscheidet – gerecht werden.<br />

Kontakt:<br />

Rauch, Arm<strong>in</strong><br />

Stv. Leiter der Abteilung Rehabilitation<br />

Fleischerei-Berufsgenossenschaft<br />

Lortz<strong>in</strong>gstraße 2, 55127 Ma<strong>in</strong>z<br />

Wendler, Christian, Dr. med.<br />

Arzt für Chirurgie/Unfallchirurgie<br />

Emil-Fuchs-Platz 1, 65428 Rüsselsheim<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!