29.01.2013 Aufrufe

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ellenbogenverletzungen – Bewährtes und neue Trends<br />

A B C<br />

D E F<br />

Case 3:<br />

Coronoidfraktur mit konventionell radiologischem Spitzenfragment und leicht zu <strong>über</strong>sehender Abrissfraktur des<br />

Tuberculum sublime (Pfeil) (3 A+B). In den CT-Schnitten zeigt sich sehr schön der mediodorsale Frakturverlauf (3 C)<br />

und das Tuberculum sublime-Fragment (3 D). Versorgung mittels Plattenosteosynthese, freier Schraube und<br />

Fadenanker (3 E+F).<br />

kopffrakturen oftmals zur Instabilität – terrible triade of the elbow. Instabile Typ II-Frakturen<br />

müssen unbed<strong>in</strong>gt operativ stabilisiert werden.<br />

Typ III-Frakturen s<strong>in</strong>d generell <strong>in</strong>stabil: Das knöcherne Widerlager gegen Axialkräfte fehlt,<br />

MCL, ventrale Kapsel und ggf. der M. brachialis s<strong>in</strong>d knöchern ausgerissen. Diese Frakturen<br />

führen d<strong>am</strong>it quasi zwangsläufig zur Instabilität und s<strong>in</strong>d daher „ausnahmslos“ operativ zu<br />

versorgen.<br />

Literatur:<br />

1. An K, Morrey BF. Biomechanics of the elbow. In: Morrey BF: The elbow and ist disorders,<br />

3rd edition, Saunders, Philadelphia, 2000: 74-83.<br />

2. Josefsson PO, Gentz CF, Johnell O, Wendeberg B. Surgical versus nonsurgical treatment<br />

of lig<strong>am</strong>entous <strong>in</strong>juries follow<strong>in</strong>g dislocations of the elbow jo<strong>in</strong>t. Cl<strong>in</strong> Orthop Relat Res,<br />

1987, 214(1): 165-169.<br />

3. Maripuri SN, Debnath UK, Rao P, Mohanty K. Simple elbow dislocation <strong>am</strong>ong<br />

adults: a comparative study of two different methods of treatment. Injury, 2007, 38(11):<br />

1254-1258.<br />

4. Korner J, Lill H, Hepp P. Funktionelle Anatomie und Biomechanik. In: Josten, Lill:<br />

Ellenbogenverletzungen, Ste<strong>in</strong>kopf, Darmstadt, 2002: 1-13.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!