29.01.2013 Aufrufe

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

Bericht über die Unfallmedizinische Tagung in Mainz am - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das BG-Gutachten – Worauf kommt es an?<br />

Fazit:<br />

Alle Beteiligte verb<strong>in</strong>det im Feststellungsverfahren der Unfallversicherungsträger das geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>e<br />

Interesse an e<strong>in</strong>er möglichst objektiven, auf aktueller wissenschaftlicher Kenntnis<br />

beruhenden, das Gleichheitsgebot beachtenden und gerichtsfesten Begutachtung. Der<br />

rechtliche Rahmen ist gesetzt und zu beachten. Dabei ist der versicherte Bürger Partner<br />

und nicht Objekt im Verfahren. Jeder Beteiligte hat durch <strong>die</strong> gewissenhafte Wahrnehmung<br />

se<strong>in</strong>er Aufgaben <strong>die</strong> Qualität der Begutachtung stetig zu verbessern.<br />

P.S.:<br />

Hätten <strong>die</strong> Bl<strong>in</strong>den aus der anfangs erwähnten Geschichte mite<strong>in</strong>ander gesprochen und ihre<br />

Erkenntnisse ausgetauscht, hätten sie erkannt, dass es sich um e<strong>in</strong>en Elefanten handelte!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!