08.02.2013 Aufrufe

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Funktionen 12<br />

1.1.5. Winkelfunktionen<br />

Neben der Angabe <strong>von</strong> Winkeln in Grad ist das Bogenmaß üblich.<br />

Dies entspricht der Länge des Kreisbogens im Einheitskreis (Radius<br />

= 1) bei entsprechendem Winkel:<br />

◦ ∧<br />

◦ ∧ ◦ ∧<br />

360 = 2π, 180 = π, 1 = π<br />

180 ,<br />

allgemein entspricht dem Winkel α in Grad der Wert π<br />

Bogenmaß, z.B. 60◦ ∧<br />

= π π<br />

180 · 60 = 3 .<br />

180<br />

· α im<br />

Im Folgenden wird (fast) ausschließlich das Bogenmaß verwendet.<br />

Definition 1.10<br />

Die Funktionen sinx, cos x, tan x und cotx heißen Winkelfunktionen oder trigonometrische<br />

Funktionen.<br />

π<br />

2<br />

−π<br />

−π<br />

1<br />

−1<br />

1<br />

−1<br />

3<br />

2 π<br />

π 2π<br />

1.1. Elementare Funktionen<br />

tan x<br />

sinx<br />

π 2π<br />

cos x<br />

π 2π<br />

π<br />

2<br />

cot x<br />

3<br />

2 π<br />

1<br />

π 2π<br />

α<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!