08.02.2013 Aufrufe

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

Mathematik 1 - Homepage von Georg Hoever - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltverzeichnis ii<br />

5.4.3. Taylorpolynome und -reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

6. Integralrechnung 64<br />

6.1. Definition des Integrals und elementare Eigenschaften . . . . . . . . . . . 64<br />

6.2. Integration als Umkehrung der Differenziation . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6.2.1. Partielle Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.2.2. Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.2.3. Ausprobieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.2.4. Partialbruch-Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7. Vektorrechnung 76<br />

7.1. Vektoren und Vektorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

7.2. Linearkombination und Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7.3. Das Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

7.4. Das Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7.5. Ebenen und Geraden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

7.5.1. Darstellungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

7.5.2. Schnittpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

8. Lineare Gleichungssysteme und Matrizen 91<br />

8.1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

8.2. Das Gaußsche Eliminationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

8.3. Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

8.4. Quadratische Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

8.5. Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A. Schreibweisen 112<br />

B. Ergänzungen zu Reihen 113<br />

C. Ergänzungen zur Differenzialrechnung 116<br />

D. Ergänzungen zur Vektorrechnung 120<br />

D.1. Skalarprodukt und Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

D.2. Abstandsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

E. Ergänzungen zu Determinanten 126<br />

Index 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!