11.10.2015 Views

auf ein Wort V5

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Tatsachen handelt, vielmehr möchte ich Ihr Interesse wecken und Ihre Akzeptanz erweitern – kurz, ich muss Sie<br />

<strong>auf</strong> <strong>ein</strong> bestimmtes Niveau <strong>ein</strong>stimmen, damit Sie fit für das letzte Kapitel werden. Falls Sie zu denjenigen Menschen<br />

gehören, die paranormale Geschehnisse sowieso schon akzeptiert haben und thematisch dahingehend bewandert<br />

sind, dann umso besser für Sie.<br />

Normalerweise bedeutet der Begriff „paranormal“ so viel wie übersinnlich, ich gebrauche diesen Begriff jedoch in<br />

<strong>ein</strong>em etwas anderen Sinn, den ich Ihnen kurz erklären muss. „Para“ bedeutet „neben“, und mit „normal“ wird die<br />

Normalität oder die unter normalen Umständen erlebte Wirklichkeit umschrieben. Ich gebrauche den Begriff „paranormal“<br />

unter dem Gesichtspunkt dessen, was sich neben der von Ihnen als normal erlebten Wirklichkeit im<br />

Weltgeschehen so alles abspielt, das muss nicht zwangsläufig etwas mit Übersinnlichem zu tun haben. Was Ihre<br />

Wirklichkeit prägt, habe ich Ihnen ja bereits <strong>auf</strong>gezeigt (Erziehung, Bildung, Medien, der „gesunde“ Menschenverstand<br />

usw.).<br />

Hier <strong>ein</strong>e Übersicht der nachfolgend umrissenen paranormalen Themen:<br />

- UFOs / Außerirdische<br />

- Freie Energie<br />

- Die wahre Entstehung der Menschheit – Schöpfungsgeschichte und der Irrtum der Religion<br />

- Gibt es <strong>ein</strong>e Verschwörung <strong>auf</strong> Erden von gewissen Mächten?<br />

- Was passiert mit unserem Bewussts<strong>ein</strong>? – Werden wir bereits manipuliert?<br />

Die <strong>ein</strong>zelnen Themen werden nicht streng Kapitel für Kapitel präsentiert, sondern größtenteils vermischt und<br />

übergreifend abgehandelt. All diese Themen werden von Wissenschaft, Politik und den führenden Medien entweder<br />

abgestritten, als falsch dargelegt abgetan oder als lächerliche Hirngespinste hingestellt.<br />

Es hat in m<strong>ein</strong>em Leben <strong>ein</strong>e Phase gegeben, da habe ich mich, was <strong>ein</strong>ige dieser Themen anbelangt, von Fanatismus<br />

leiten lassen. Viele Menschen, die in ihrem Leben <strong>auf</strong> paranormale Phänomene stoßen, begehen diesen<br />

Fehler. Es ist deshalb <strong>ein</strong> Fehler, weil Fanatismus blind macht, und <strong>ein</strong> fanatisch begeisterter Mensch alles gierig<br />

frisst, was er an Futter hingeworfen bekommt. Und es wird <strong>ein</strong>e gewaltige Menge an Futter gestreut, das können<br />

Sie mir glauben. Und diejenigen, die das Futter auswerfen, wissen um den enormen Wissensdurst bestimmter<br />

Gruppen, und lenken diese mit clever ausgestreuten Falschinformationen zu ganz bestimmten Annahmen und<br />

Behauptungen, die begeistert weiterverbreitet werden. Veröffentlichungen im Internet zeigen <strong>ein</strong>deutig die Vielzahl<br />

an Menschen <strong>auf</strong>, die völlig ungeprüft Publikationen anderer <strong>auf</strong>greifen und weiter verbreiten. Ich habe m<strong>ein</strong>en<br />

Fanatismus rechtzeitig über Bord geworfen, und mir die Mühe gemacht, immer auch die verm<strong>ein</strong>tliche Gegenseite,<br />

die ja auch publiziert, näher zu betrachten. Und siehe da, es hat sich überaus gelohnt, denn so mancher<br />

Publizist deckt in genial sachlicher Weise veröffentlichte Falschinformationen <strong>auf</strong>, die bereits von so manch gieriger<br />

Anhängerschaft gefressen und fatalerweise als wahr verbreitet worden sind. Damit möchte ich nicht sagen,<br />

dass es nicht auch <strong>ein</strong>e gefährliche Gegenseite gibt, die tatsächliche Wahrheiten mit allen erdenklichen Mitteln<br />

bekämpft – natürlich gibt es die, und nicht zu knapp!<br />

Bevor ich mit der Abhandlung der <strong>ein</strong>zelnen paranormalen Themen beginne, muss ich Ihnen unbedingt die<br />

Schwierigkeiten <strong>auf</strong>zeigen, denen die Wahrheitsfindung heutzutage unterliegt.<br />

Da ist als erster Problemfaktor die Zeit. Die Klärung vieler paranormaler Dinge baut <strong>auf</strong> Geschehnissen <strong>auf</strong>, die in<br />

der Vergangenheit weit, manchmal sogar sehr weit zurück liegen. Ich möchte Ihnen das daraus resultierende<br />

Problem anhand <strong>ein</strong>es simplen, erfundenen Beispieles <strong>auf</strong>zeigen. Es geht in diesem Beispiel um den Wahrheitsgehalt<br />

der Behauptung, dass im Jahre 1970 <strong>ein</strong> gewisser Alois Hirngruber, aus Altötting stammend, im Münchner<br />

Hofbräuhaus s<strong>ein</strong>en 110. Geburtstag gefeiert hat. Es waren 250 Gäste geladen, die Feier fand am 20. September<br />

statt, auch <strong>ein</strong>e Münchner Lokalzeitung sowie das bayerische Regional-Fernsehen waren vor Ort, und berichteten<br />

über dieses Ereignis.<br />

Wenn Sie das Ereignis damals live erlebt haben, sprich <strong>ein</strong>er der geladenen Gäste waren, dann kann Ihnen, bezüglich<br />

des Wahrheitsgehaltes dieses Ereignisses, niemand etwas vormachen – Sie waren ja Augenzeuge. Wenn<br />

Sie nicht live dabei waren, dann haben Sie schon <strong>ein</strong> Problem, denn dann müssen Sie das glauben, was Augenzeugen<br />

(und Medien) Ihnen berichten – Sie selbst sind dann lediglich zweitrangiger Zeitzeuge. Jetzt lassen wir<br />

<strong>ein</strong>mal lächerliche 50 Jährchen vergehen, dann wird es schon erheblich schwieriger, so <strong>ein</strong> angebliches Ereignis als<br />

„wirklich geschehen“ zu beweisen. Es lassen sich vielleicht noch <strong>ein</strong> paar Augenzeugen des damaligen Geschehens<br />

<strong>auf</strong>treiben, zweitrangige Zeitzeugen wahrsch<strong>ein</strong>lich mehrere, und auch Archive der Lokalmedien (Zeitung und<br />

Fernsehen) können sicherlich noch angezapft werden. Nach 100 Jahren sind weder Augenzeugen noch Zeitzeugen<br />

existent, lediglich lokale, gut geführte Medienarchive oder Personen, denen von der Vorgeneration das damalige<br />

Geschehen irgendwann erzählt worden ist, können noch Auskunft erteilen. Zieht dann noch <strong>ein</strong>e Katastrophe (z.B.<br />

Krieg) ins Land, die <strong>ein</strong>e Vernichtung der Medienarchive mit sich bringt, dann ist man informationstechnisch, was<br />

das damalige Ereignis anbelangt, <strong>auf</strong> <strong>ein</strong> karges Hörensagen reduziert.<br />

Die Beweisbarkeit von Ereignissen schwindet mit zunehmender Vergangenheit enorm!<br />

Benötigt man verlässliche literarische Informationen aus Zeiten, in denen es noch k<strong>ein</strong>e Medienarchive gab, dann<br />

ist man <strong>auf</strong> Schriften oder Abschriften angewiesen. Die Bibel und insbesondere die Evangelien sind <strong>ein</strong> Paradebeispiel<br />

von Fehlern, Fehlinterpretation und bewusster Manipulation. Was glauben Sie, wie viel stimmt in diesen Werken,<br />

gegenüber dem ursprünglichen tatsächlichen Geschehenen, noch über<strong>ein</strong>? Hier klaffen die M<strong>ein</strong>ungen zwischen<br />

„alles“, „teilweise“ und „gar nichts“ aus<strong>ein</strong>ander. Schaut man sich die geschichtliche Entstehung des heuti-<br />

- 21

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!