18.07.2013 Aufrufe

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Veranstaltung Stunden<br />

Aufbaukurs Leitungskompetenz in Kindertageseinrichtungen II 96<br />

Adoptionsbewerberseminar 40<br />

2008 Von der Kunst des Loslassens – zur fachlichen und persönlichen<br />

Kompetenz der Erzieherinnen in der Arbeit mit Hortkindern<br />

Systemisches Arbeiten mit Familien 168<br />

Professionalität in der Familienhilfe 72<br />

Grundkurs Leitungskompetenz in Kindertageseinrichtungen 256<br />

Ressourcenakt. Familienarbeit 168<br />

Mit Einführung des § 8a SGB VIII – Schutzauftrag zur Kindeswohlgefährdung – im Oktober<br />

2005 hat der Gesetzgeber eine neue Ausrichtung des Kindesschutzes in der Bundesrepublik<br />

Deutschland ausgelöst.<br />

Vor dem Hintergrund der erschütternden Fälle <strong>von</strong> Kindestötung, Vernachlässigung und Gewalt<br />

gegen Kinder, wurden zeitnah Fachtagungen, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen<br />

angeboten. Verstärkt wurden im <strong>Bericht</strong>szeitraum die Vor-Ort-Veranstaltungen und<br />

die Inhouse - Seminare durchgeführt, um für die Fachkräfte eine schnelle Wissensvermittlung<br />

im Team zu ermöglichen.<br />

Nachfolgende Übersicht belegt das starke Engagement des Landesverwaltungsamtes/Landesjugendamtes<br />

zur Stärkung des Kinderschutzes und zur Umsetzung des § 8a SGB<br />

VIII.<br />

Zertifikatskurse gem.§ 8a SGB VIII – Gesetzlicher Schutzauftrag zum Kindeswohl:<br />

Veranstaltungen insgesamt Stunden<br />

7 Vor-Ort-Veranstaltungen mit dem Thema „Gefährdungseinschätzung<br />

und Hilfen bei<br />

Misshandlung und Vernachlässigung –<br />

Kinderschutzfachkraft“ für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)<br />

3 Kurse in Halle<br />

Gefährdungseinschätzung und Hilfen bei<br />

Misshandlung und Vernachlässigung –<br />

Kinderschutzfachkraft“ für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)<br />

16 Vor-Ort-Veranstaltungen mit dem Thema „Gefährdungseinschätzung<br />

und Hilfen bei<br />

Misshandlung und Vernachlässigung –<br />

Frühwarnsystem in Kindertagesstätten“- Kinderschutzfachkraft<br />

99<br />

je 72<br />

je 72<br />

je 72<br />

Die angebotenen Fachtagungen erfreuen sich einer hohen Nachfrage. Sie vermitteln dem<br />

breiten Adressatenkreis aktuelle Themen und Inhalte. Im Zentrum steht ein fachlicher Input,<br />

der den Teilnehmenden möglichst verständlich und anregend vermittelt werden soll. Hierzu<br />

werden bundesweit oder zumindest landesweit bekannte Expertinnen und Experten eingeladen,<br />

die neue fachliche Inhalte, neue methodische Ansätze oder aktuelle Fragestellungen<br />

präsentieren und zur Diskussion stellen.<br />

Die Fachveranstaltungen qualifizieren und sensibilisieren die Fachkräfte und befördern den<br />

Fachdiskurs zwischen öffentlichen und freien Trägern.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!