18.07.2013 Aufrufe

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lokaler/kommunaler Bündnisse für Familien, Durchführung <strong>von</strong> Fachtagungen zu familienbezogenen<br />

Themen).<br />

6.3.2 Landesbündnis für Familie<br />

Im <strong>Bericht</strong> werden die verschiedenen Arbeitsgruppen des Landesfamilienbündnisses<br />

benannt. Für die Praktiker und zahlreiche Mitglieder stellt sich jedoch häufig die Frage nach<br />

der Zielsetzung der einzelnen Arbeitsgruppen. Ebenso wie die Arbeitsergebnisse sind diese<br />

vielfach sehr unterschiedlich. Zumindest die Zielsetzungen sollten im <strong>Bericht</strong>steil<br />

umfangreicher dargestellt werden..<br />

6.4.1 Erziehungsberatung<br />

Das Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> unterstützt, neben dem örtlichen Träger der Kinder- und<br />

Jugendhilfe, Beratungsstellen, die Ehe-, Familien- und Lebensberatung,<br />

Erziehungsberatung, Beratung bei Trennung und Scheidung anbieten (§§ 16, 17, 18, 28<br />

SGB VIII). Es unterstreicht damit die Pflicht des öffentlichen Jugendhilfeträgers darauf<br />

hinzuwirken, dass die für eine bedarfsgerechte Beratung erforderlichen Einrichtungen<br />

rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen (§§ 79 Abs. 2 und 82 SGB VIII).<br />

Neben der fallbezogenen Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien bieten die<br />

Beratungsstellen auch präventive Angebote, z.B. zur Stärkung der Erziehungskompetenz,<br />

an. Sie sind daher mit anderen Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, mit<br />

Schulen und dem Gesundheitswesen eng vernetzt.<br />

Durch die beraterisch/therapeutischen Kompetenzen des multidisziplinären Fachteams sind<br />

die Beratungsstellen ein wesentlicher Bestandteil im System Früher Hilfen für Eltern und<br />

Kinder. Die dort tätigen Fachkräfte für den Kinderschutz nach § 8 a SGB VIII können auch<br />

<strong>von</strong> anderen Einrichtungen und Diensten zur kollegialen Beratung und Fortbildung angefragt<br />

werden.<br />

Im Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> gibt es 34 durch das Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> geförderte Ehe-,<br />

Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen in freier Trägerschaft mit 60,75 VbE<br />

(Stand: 31.12.2005). Die Berechnungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung mit<br />

Stand vom 31.12.2003 weisen für <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> eine Unterversorgung mit Erziehungs-<br />

und Familienberatung <strong>von</strong> 46,9 % aus. Die Anzahl der Beratungsfachkräfte müsste um 72<br />

Planstellen aufgestockt werden, um den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) gerecht zu werden.<br />

Eine fachlich gute, frühzeitig wirkende Arbeit zum Wohle <strong>von</strong> Kindern, Jugendlichen und<br />

deren Familien kann somit nur mit ausreichenden personellen und finanziellen Ressourcen<br />

in der Erziehungs- und Familienberatung wirklich gelingen.<br />

Die Fachkräfte in EFLEB stellen vor allem im Bereich Kinderschutz ein hohes Potenzial dar.<br />

Dieses zu nutzen, aber auch auskömmlich finanziell zu sichern sollte eine Zielstellung des<br />

Landes sein.<br />

6.4.3 Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt<br />

Häusliche Gewalt war lange ein Tabuthema und wurde durch die vom Land und den Trägern<br />

initiierten und koordinierten Maßnahmen deutlicher ins öffentliche Licht gerückt. Zukünftig<br />

sehen wir in der Sensibilisierung <strong>von</strong> Fachkräften zum Thema Kinderschutz eine wichtige<br />

Aufgabe auch Auswirkungen häuslicher Gewalt stärker ins Blickfeld zu nehmen. Die<br />

Zusammenarbeit <strong>von</strong> Interventionsangeboten, wie Frauenhäusern mit Angeboten der Kinder-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!