18.07.2013 Aufrufe

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Bericht - Der Landtag von Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altersstruktur der minderjährigen Opfer bei weiteren Gewaltdelikten mit<br />

überdurchschnittlicher Belastung 2004/05<br />

Straßenkriminalität 1<br />

196<br />

Straftaten(-gruppen)<br />

Exhibitionistische<br />

Handlungen und<br />

Erregung<br />

öffentlichen<br />

Ärgernisses<br />

sonstige<br />

Raubüberfälle<br />

auf<br />

Straßen, Wegen<br />

oder Plätzen 2<br />

gefährliche und<br />

schwere<br />

Körperverletzung<br />

auf Straßen, Wegen<br />

oder Plätzen<br />

2005 2004 2005 2004 2005 2004 2005 2004<br />

Opfer insgesamt 3.750 3.754 184 277 857 806 2.309 2.174<br />

männlich 2.725 2.614 22 36 733 681 1.947 1.870<br />

weiblich 1.025 1.140 162 241 124 125 362 304<br />

Kinder 215 304 8 22 70 100 133 166<br />

männlich 150 221 2 4 60 85 88 128<br />

weiblich 65 83 6 18 10 15 45 38<br />

Jugendliche 892 823 43 50 301 240 494 485<br />

männlich 675 621 5 4 277 218 393 396<br />

weiblich 217 202 38 46 24 22 101 89<br />

Minderjährige<br />

gesamt<br />

1.107 1.127 51 72 371 340 627 651<br />

Anteil in % 29,5 30,0 27,7 26,0 43,3 42,2 27,2 29,9<br />

männlich 825 842 7 8 337 303 481 524<br />

weiblich 282 285 44 64 34 37 146 127<br />

Gefährliche und schwere Körperverletzung, Raub, räub. Angriff auf Kraftfahrer, Vergewaltigung sowie sexuelle<br />

Nötigung sind Bestandteil der Gewaltkriminalität (Aufzählung ist nicht abschließend).<br />

2 Die Kinder wurden Opfer beim Raub.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!