06.09.2013 Aufrufe

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Die in Amerika lebenden Atomforscher verzichten vorübergehend auf<br />

Veröffentlichung ihrer Arbeiten. Die "Achsenmächte", Deutschland und<br />

Italien, sollen von der Atomforschung ausgeschlossen werden.<br />

3.3.1939 - Szilard nimmt an dem entscheidenden Experiment teil, bei dem<br />

gezeigt wird, daß bei der Kernspaltung des Urans weitere Neutronen<br />

freiwerden, die eine Kettenreaktion auslösen (vgl.48;87).<br />

17.3.1939 - Fermi spricht mit Admiral Hooper über die Möglichkeit einer<br />

Atombombe.<br />

Frühjahr 1939 - Die englische Regierung stellt der Forschungsabteilung<br />

der Royal Air Force Uranoxyd und kleinere Geldsummen für die Arbeit an<br />

der Atomspaltung zur Verfügung (vgl.48;121).<br />

Juli 1939 - Eugene Wigner und Szilard fahren zu Einstein, um die Gefahr<br />

einer deutschen Atombombe zu besprechen.<br />

26.9.1939 - Gründung des deutschen "Uran - Vereins" in Berlin durch<br />

neun Kernphysiker (vgl.48;104), der später von Heisenberg geleitet wird<br />

(vgl.48;105). 11.10.1939 - Ein Brief und ein Memorandum, verfaßt von<br />

Einstein und Szilard, die vor einer deutschen Atombombe warnen, werden<br />

über einen Mittelsmann an Präsident Roosevelt geleitet (vgl.48;100,122).<br />

Winter 1939/1940 - Heisenberg beschreibt den Unterschied der<br />

gesteuerten Kettenreaktion im Uranmeiler zu der Neutronenlawine mit<br />

explosivem Höhepunkt bei der Uranbombe (vgl.48;106).<br />

1940 - <strong>Das</strong> Atomprojekt S - 1 in Oak Ridge hat aufgrund geringer<br />

Beachtung der Regierung finanzielle Schwierigkeiten.<br />

7.3.1940 - Einstein weist Roosevelt in einem erneuten Brief auf das<br />

intensivierte Interesse für Uranium in Deutschland seit Kriegsbeginn hin<br />

(vgl.48;125).<br />

10.6.1940 - Frederic Joliot - Curie beginnt in Paris mit der Vernichtung<br />

seiner Papiere, die nicht den Deutschen in die Hände fallen sollen. Er<br />

selbst bleibt bei seinen Geräten, u.a. dem ersten Zyklotron Mittel - und<br />

Westeuropas, wofür er später fälschlich der Kollaboration verdächtigt wird,<br />

während er sich in Wirklichkeit der Resistance angeschlossen hat.<br />

17.7.1940 - v. Weizsäcker, Heisenbergs engster Mitarbeiter verfaßt "Eine<br />

Möglichkeit der Energiegewinnung aus U238".<br />

September 1940 - Houtermans verfaßt eine Arbeit über den Einsatz von<br />

Uranbrennern zur Gewinnung von (bombentauglichen) Transuranen.<br />

1941 - Glenn Seaborg und Mitarbeiter stellen durch Neutronenbeschuß<br />

von Uran erstmals das später sogenannteTransuran "Plutonium" her.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!