06.09.2013 Aufrufe

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abträglich 113 . Man muß es im calvinistischen Sinn erst zu etwas bringen,<br />

damit man als Arrivierter in jovialer Manier "zum Wohl der Menschheit"<br />

beitragen kann.<br />

"Alle diese Menschen haben die geheimnisvolle, dennoch sehr wirkliche<br />

Kraft des Unendlichen entdeckt und mit deren Hilfe Fehlschläge, Elend,<br />

Not und Verzweiflung überwunden, oft in kürzester Zeit .....; sie gelangten<br />

auf den erhebenden Weg des Freiseins von frustrierenden Lasten und<br />

erschlossen sich Glück, Ruhm, Reichtum ....."(64;13).<br />

Die Betonung liegt hier eindeutig auf den materiellen Werten. Dabei<br />

erzeugt Positives Denken einen Menschentyp, der vor der Postmoderne<br />

als "Blender" bekannt war, und die Industrie hat offenbar Verwendung für<br />

die Denkmodi der Menschen, die mehr scheinen als sein wollen<br />

(vgl.33;49). "Nach und nach gelang es ihm, sein Unterbewußtsein von<br />

den früher angestauten psychischen Belastungen zu 'reinigen'",<br />

"Er ging so vor, wie ich es ihm empfohlen hatte...."(64;116). Die Methode<br />

ist einfach: vor dem Einschlafen sagt man mehrmals: "Beruflicher Aufstieg<br />

wird mir jetzt beschieden sein. Erfolg wird mir jetzt beschieden sein.<br />

Reichtum wird mir jetzt beschieden sein"(64;18). Bedenklich wird das alles<br />

erst, wenn man sich bewußt wird, daß diese Form der Selbstgehirnwäsche<br />

sich auch bei Intellektuellen großer Beliebtheit erfreut, wie auch in allen<br />

anderen Schichten:<br />

"Studenten, Stenotypistinnen, Taxifahrer, Professoren..."(64;13).In einem<br />

namhaften deutschen Elektronikkonzern werden Schulabgänger vor ihrer<br />

Einstellung von einem Mann getestet, der zwar keine Fremdsprache<br />

spricht, aber trotzdem "weiß", daß er ein Genie ist. Man legt Wert auf<br />

"jugendlich - dynamisches" Auftreten, fast überall. Versicherungen<br />

arbeiten mit Kundenprofilen wie „junge aufstrebende -“, „konsumbewußte-“<br />

und „gutsituierte Familien“, was in Wirklichkeit „arm“, „Mittelstand“ und<br />

„reich“ bedeutet. Die Formulierungen tragen die Stigmata positiven<br />

Denkens, ebenso wie die Bezeichnungen „finaler Rettungsschuß“ und<br />

„Kohlepfennig“, der eigentlich „Atomgroschen“ heißen müßte. Besonders<br />

im Marketing - Bereich verbreitet sich das Positive Denken karzinös, in<br />

lockerer Verbindung mit der Scientology Kirche.<br />

V.1.1 Murphy's Gesetz<br />

113 Nietzsche nennt in seiner fröhlichen Wissenschaft (69;§3) die Jagd nach dem Vorteil<br />

verächtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!