06.09.2013 Aufrufe

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1960 - Frankreich zündet seine erste Atombombe in der Sahara. Als<br />

ehemaliger Nicht - Atomstaat war Frankreich nicht an dem Vertrag vom<br />

Herbst 1958 beteiligt.<br />

- Vermutlich hat auch China die Bombe.<br />

1961 - Die Sowjetunion zündet eine 58 MT - H - Bombe in der Atmosphäre<br />

und stellt damit nicht nur einen Rekord an nuklearer Sprengkraft auf,<br />

sondern verletzt auch das Abkommen.<br />

1962 - Kuba - Krise. Vier Tage lang steht die Welt am Rande eines<br />

Atomkrieges. John F. Kennedy sagt: „Wir werden nicht leichtfertig einen<br />

weltweiten Atomkrieg beginnen, aber auch keinen Moment vor diesem<br />

Risiko zurückschrecken, wenn es erforderlich sein sollte“. Chruschtschow<br />

zieht seine Raketen aus Kuba ab.<br />

- Die USA nehmen ihre Kernwaffentests wieder auf.<br />

1963 - Eugene P. Wigner erhält den Nobelpreis für seine Forschungen in<br />

der Quantenphysik.<br />

5.8.1963 - 115 Vertragsstaaten einigen sich über das Verbot von<br />

Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser<br />

(99;100).<br />

1964 - Ein sowjetischer Atomforscher legt auf einem internationalen<br />

Physikerkongreß in Cambridge/England den Bauplan einer Atombombe<br />

vor, mit der Bemerkung, daß die Realisierung nur unter größtem Aufwand<br />

an Personal, Material und Geld möglich sei.<br />

1967 - Hans Bethe erhält den Nobelpreis für Physik für seine Erklärung<br />

der Fusionsaktivitäten in den Sternen.<br />

1.7.1968 - Über 100 Nationen beschließen in London, Moskau und<br />

Washington den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen<br />

(99;103).<br />

1971 - Seaborg weist ein Plutonium - Isotop in der Natur nach.<br />

11.2.1971 - Abschluß des internationalen Vertrages in London, Moskau<br />

und Washington über das Verbot der Anbringung von Kernwaffen und<br />

anderen Massenvernichtungswaffen auf dem Meeresboden und im<br />

Meeresuntergrund (99;60)<br />

5.10.1971 - Abkommen zwischen der BRD und der Rep. Indien über<br />

Zusammenarbeit bei der friedlichen Verwendung der Kernenergie und der<br />

Weltraumforschung (99;106)<br />

22. - 29.5.1972 - Nixon und Breschnew treffen sich zu SALT (Strategic<br />

Arms Limitation Talks) in Moskau. Verabredet werden die Begrenzung der<br />

Raketenabwehr, sowie ein fünfjähriges Einfrieren der Offensivraketen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!