06.09.2013 Aufrufe

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Begriffe „formale Ethik“ und „Reflexion des freien Willens“ wären also synonym. Ein<br />

demokratischer Staat gibt vor, dem Willen aller irgendwie Rechnung zu tragen. Jean - Jacques<br />

Rousseau 38 nannte dies die volonté général. Eine Reflexion der Willensfreiheit aller ist jedoch<br />

schwer denkbar, weil ein System nur so klug ist, wie sein dümmstes Mitglied (Folgerung aus<br />

Murphy’s Gesetz, vgl.V.1.1).<br />

So kann es eine Willensfreiheit aller einzelnen geben, jedoch keine Freiheit des gemeinsamen<br />

Willens aller, zumal dieser immer mutmaßlich ist, denn das würde Faschismus oder Diktatur<br />

bedeuten. Ein so radikaler Verstoß gegen das natürliche eigene Fühlen, wie die Entwicklung<br />

anthropofugaler Vernunft, ist ebenfalls ohne die Aktivität eines freien Willens undenkbar.<br />

Die Würde des einzelnen, der seinen freien Willen einzusetzen weiß, kann man allerdings nicht<br />

hoch genug ansetzen. Tatsächlich täte man einem solchen „Gott“ durch jeden Rahmen, in den man<br />

ihn, ohne Beachtung seiner Autonomie, zwängen würde, Unrecht. <strong>Das</strong> und nur das ist die Antwort<br />

auf die Frage nach Nietzsches Übermensch (vgl.67;§4).<br />

III. Erstes Hauptstück: Ulrich Horstmann und "das <strong>Untier</strong>"<br />

Die größte Schwierigkeit bei Horstmann besteht darin, Ironie und Ernsthaftigkeit im einzelnen zu<br />

trennen. Besonders deutlich ist dies bei der Ästimierung der einzelnen Philosophen. Es ist zu<br />

vermuten, daß Horstmann die Theodizee von Leibniz nicht sehr schätzt 39 , im Gegensatz zu<br />

Voltaires Candide. Bei Schopenhauer wird es schon schwieriger zu erkennen, ob Horstmanns<br />

Wertschätzung ernst gemeint oder ironisch ist 40 . Die Frage muß zunächst offen bleiben. Es schien<br />

mir angemessen, Textwiedergabe und Kritik voneinander zu trennen. Wenn nicht zu jedem Punkt<br />

des Kapitels "Ulrich Horstmann und das <strong>Untier</strong>" eine separate Kritik erscheint, so ist dies als<br />

Zeichen meiner punktuellen Zustimmung zu verstehen. Nicht alle Thesen im Verlauf des <strong>Untier</strong>s<br />

sind von der Hand zu weisen. Bei dem Kapitel „Schumpeter - Effekt und Readers Digest“ handelt<br />

es sich um mein eigenes Elaborat, in dem Horstmann nur zitiert wird.<br />

Zweifellos hatte Horstmann aber die dort von mir genannten Eskalationsphänomene<br />

anspielungsweise im Sinn.<br />

III.1 Biographisches zu Horstmann<br />

Dr.phil., Univ. Prof. Ulrich Horstmann unterrichtet Anglistik und Amerikanistik an der Universität<br />

Münster/Westfalen. Er wurde am 31.5. 1949 in Bünde/Westfalen geboren. Er promovierte 1974,<br />

habilitierte 1981 in Münster und wurde daselbst 1982 Professor.<br />

Veröffentlichte Werke:<br />

- Ansätze zu einer technomorphen Theorie der Dichtung bei Poe 1975<br />

38 Durch sein Werk „Der Gesellschaftsvertrag“ gilt Rousseau als Wegbereiter<br />

demokratischer Systeme. Die große Revolution in Frankreich erlebte er, ebenso wie<br />

Voltaire, nicht mehr.<br />

39 Vgl. II.1<br />

40 Vgl.III.3.8.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!